Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von wörterseh »

...und eine einseitige Myopisierung, z.B. durch Catarakt auf nur dieser Seite (schon mehrfach im Kundenkreis vorgekommen), kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden?
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Distel »

Eberhard Luckas hat geschrieben: Bitte nachdenken, bevor kritisiert wird.

Wie wahr, wie wahr ! :D :D :D



Frau Lotti besitzt 3 Brillen lt. ihren hier gemachten Angaben

Lesebrille 20 Jahre alt– wurde erneuert, da zu schwach – Stärken wurden hier eingestellt
Lesebrille ca. 6 Jahre alt – vor der Gleitsichtbrille gekauft - Stärken wurden hier nicht eingestellt
Gleitsichtbrille – Stärken wurden hier eingestellt

Ein Vergleich kann, wenn überhaupt, nur zwischen der aktuellen und der Situation davor gezogen werden,
also den Werten der 6 Jahre alten Lesebrille und denen der Gleitsichtbrille. :wink:

:arrow: ..... nur Vermutungen und keine belegbaren Aussagen !
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
L
Lotti
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:08

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Lotti »

Hallo zusammen,

soll das für mich bedeuten, man hat mir damals keine richtigen Gläser eingesetzt, bei meiner ersten Brille? Dadurch haben meine Augen in 20 Jahren ein falschen Sehen? Sind die jetzigen Werte, die ja 2mal gemessen wurden in Ordnung? Ich verstehe überhaupt nichts mehr!!!
Soll ich die jetzige neue Brille weiter versuchen? Wobei mit der Ehemann der Optikermeisterin sagte, er habe fast ein Jahr gebraucht, um mit seiner Gleitsichtbrille klarzukommen. Er könne mich deshalb gut verstehen, und ich sollte mir ein paar Monate Zeit geben!!!
Meine Frage an die Fories: Könnte das funktionieren? Mühe gebe ich mir ja, aber: der Wille ist stark, aber das Fleisch ist schwach! Jeden Morgen graut mir vor dem Autofahren, Einkauf im SB einfach grausam (wegen Orientierung), an der Kasse aber wieder Erfolg, weil ich meine Kleingeldmünzen wieder sehen kann. Auch die Inhaltstoffe auf den Dosen für meine verwöhnten Stubentiger kann ich wieder lesen, aber trotzdem würde ich gerne auch wieder normal schauen können.
Die Brille nervt!
Trotzdem schönen Feierabend all denen, die gerade von der Maloche kommen!
LG
Lotti
L
Lotti
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:08

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Lotti »

Hallo Distel,

habe das gerade erst gelesen. Ich habe leider nur die Werte der ersten und der Gleitsichtbrille. Die Werte der vor 6 Jahren erworbenen Lesebrille habe ich leider nicht. Aber die Lesebrille selber, sowie meine erste Brille, habe ich immer noch.
Nix für Ungut
Lotti
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von wörterseh »

Ich denke, diesen empfohlenen Weg solltest Du beschreiten:
prüflingsprüfer hat geschrieben:Der Rat ist, geh zum Optiker (oder zu einem anderen, welcher sich Zeit nimmt) und laß nochmal alles überprüfen.

Falls alles eigentlich in Ordnung, dann evtl. weitere Überlegungen zum Thema "zwei Brillen".

Falls sich irgendwo eine Fehlerquelle auftut, weitere Überlegungen zum Thema "Gleitsicht".

Alles andere ist Kaffeesatzleserei....
LG
wörterseh
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
N
Nadir
Beiträge: 20
Registriert: Montag 23. Februar 2015, 19:47

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Nadir »

Wenn der Nahbereich gut funktioniert, Mittelbereich und Ferne eher nicht, ist das Gleitsichtglas vielleicht zu hoch eingeschliffen?
@Lotti, probieren Sie doch mal, ob die Ferne besser wird, wenn Sie die Brille tiefer auf die Nase setzen.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Distel »

Lotti hat geschrieben: Manchmal erscheint mir das Schauen draußen in die Ferne angenehmer ohne als mit Brille. Das gleiche gilt beim Autofahren.
Außerdem ist die Brille angenehmer in der Dämmerung und beim Fernsehen.
prüflingsprüfer hat geschrieben: Falls alles eigentlich in Ordnung, dann evtl. weitere Überlegungen zum Thema "zwei Brillen".
Das Sehen mit Gleitsichtgläser ist ein spezielleres Sehen und nicht mit dem Sehen mit Einstärkengläser zu vergleichen.
Es setzt die Bereitschaft des Trägers voraus sich anzupassen.
.......so eine Anpassung braucht Zeit :!:

Das Sehen mit Gleitern ist ein Kompromiss. Unschärfen in den Randbereichen werden akzeptiert, weil für den Träger der Vorteil, das wiedererlangte Sehen in allen Distanzen mit nur einer Brille überwiegt.
Auch ist die Bereitschaft den Kopf zu drehen stark ausgeprägt, um automatisch durch die Schärfenbereiche zu schauen.

Lotti, es scheint ja durchaus Situation zu geben, in denen Sie Ihre Gleitsichtgläser schon schätzen. :wink:
Viele Brillenträger beginnen früher und haben dann geringe Nahwerte.
Ihre Brille hat schließlich eine Addition von 2,50 dpt, da müssen Sie leider mit kräfftigeren Nebeneffekten klarkommen.

Lassen Sie sich Zeit für die Eingewöhnung. Beobachten Sie von Woche zu Woche, ob das Sehen weniger fremd erscheint. Wenn das Fremkörpergefühl abnimmt, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. :D

Der Hersteller Ihrer Gleiter gewährt Ihnen eine Verträglichkeitsgarantie. Sie können die Gläser innerhalb eines ganzen Jahres umtauschen. Was haben Sie zu verlieren?
Gehen Sie es ruhig langsam an, schließlich müssen Sie sich ein ganz neues Verhalten "antrainieren". :!:

Darauf können immer noch zurückgreifen und ob es wirklich komfortabler ist ?
Das ständige Wechseln mit verschieden Brillen ( für div. Distanzen ) könnte Ihnen eventuell im Alltag auch auf die Nerven gehen.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
L
Lotti
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:08

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Lotti »

Danke Distel für die Aufmunterung. Ich bin wirklich bemüht, aber es ist schwer. Ich habe ja immer das Gefühl, das rechte Auge spielt nicht so mit. Es kommt immer so verschwommen bzw. verschmiert rüber.
Ein Frage habe ich noch: Ich habe ja im Forum gelesen, dass bei einer Sehkraft von 80% auf einem Auge es manchmal hilft, dass andere Glas etwas abzuschwächen. Das ist auch versucht worden, hat die Sache aber nur schlimmer gemacht. Warum klappt das bei anderen und bei mir nicht :?:
LG
Lotti
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Distel »

Lotti hat geschrieben:Warum klappt das bei anderen und bei mir nicht :?:
Jeder Mensch ist ein Individuum, wir reagieren unterschiedlich.
Der eine Fahrschüler kann nach wenigen Fahrstunden zur Prüfung zugelassen werden und
der andere braucht die doppelte Anzahl und mehr. :lol:
Vielleicht brauchst Du einfach eine längere Eingewöhnungsphase.

Wurden Deine Gläser auch mal an den Hersteller gesendet, um dort die Flächen prüfen
zu lassen ?
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
L
Lotti
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:08

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Lotti »

Hallo Distel,

bei den ersten Gläsern hat man mich angerufen und gesagt, es dauert etwas länger, weil die Gläser nicht 100%ig in Ordnung waren. Bei dem Austausch, linke Seite, schwächer, wurde das Glas von meiner Optikerin 2x zurückgeschickt, weil nicht 100%ig mit der Entspiegelung.
Ich geht davon aus, dass unsere ortsansässige Augenoptikerin schon gewissenhaft ist. Sie und ihr Mann sagten mir noch einmal persönlich, dass man bei einer hochwertigen und dementsprechend teuren Brille auch Anspruch auf eine gute Qualität hat.
Ich versuche alles weiter, um mich mit der Brille anzufreunden. Bei mir ist halt das Problem, ich habe einen kranken Ehemann, zur Versorgung brauche ich gute Nahsicht und wenn eine Situation eskaliert, muss ich ganz schnell aus dem Garten oder Treppe runter. Aus diesen Gründen bin ich auch nicht so entspannt, wie ich es vielleicht sein sollte.
Danke für alles
Lotti
L
Lotti
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:08

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Lotti »

Hallo zusammen,

ich habe noch einmal eine Frage bzgl. Gleitsichtbrille und meiner Probleme. Ich habe eben im Internet zufällig gelesen, dass es Panorama Gleitsichtbrillen gibt, die angeblich genau die Probleme, die ich habe, beseitigt. Diese Gläser sind von Essilor. Hat jemand hier im Forum Erfahrung damit, und was hat es auf sich mit diesen Gläsern? Angeblich sollen sich sogar noch preiswerter sein als meine von Zeiss.
Danke schon einmal für Antwort auf diese Frage.

LG
Lotti
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von optikgutachter »

Werbung ist ein schönes Ding, aber: Seit den 50er Jahren wäscht der "Weisse Riese" so weiss, weisser gehts nicht !
Warum existieren immer noch andere Waschmittel und warum hat der "Weisse Riese" immer mal wieder eine neue -jetzt bessere- Formel ?
Eben...... :mrgreen:

Jeder Hersteller hat gering- und hochpreisige Produkte im Gleitsichtprogramm.
Vergleiche bitte nicht den Preis, sondern die Leistung.
Insbesondere die Leistung, welche der Optiker Deines Vertrauens erbringen muss
um bei Präzisionsgläsern auch die volle Nutzung zu erzielen.
Präzisionsgläser "reingerotzt" ist auch eine Kostenersparnis.
Jetzt merkst Du, daß der Preis nicht wirklich was aussagt.

Vergleich: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... gleitsicht

Gruß vom og

(Bin wieder raus hier) ! Macht´s gut !
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Distel »

Ich habe eben im Internet zufällig gelesen, dass es Panorama Gleitsichtbrillen gibt, die angeblich genau die Probleme, die ich habe, beseitigt.
Wer glaubt schon, was in der Werbung behauptet wird? :lol:
Grundsätzlich versuchen Unternehmen natürlich, die Realität zu beschönigen.
Das ist legitim. Und letztlich auch ein Ziel der Werbung. :wink:

Auch Autofahren muss ich lernen, nur durch stetes Üben kann man es lernen.
Der PKW Typ ist letztlich sekundär. :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
L
Lotti
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:08

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von Lotti »

Hallo zusammen,

danke erst einmal für die Antworten. Ich meinte auch mit dieser Form der Gleitsichtbrille keine Werbung. Ich bin durch diesen Link

http://www.wer-weiss-was.de/medizin/umt ... ichtbrille

darauf gestoßen! Man greift ja nach jedem Strohhalm. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass sich die Probleme mit meiner Brille von Tag zu Tag eher verschlechtern statt verbessern.

Nichts für ungut: Ich trage meine Brille wirklich konseqent seit ca. 6 Wochen und nichts tut sich.

LG
Lotti
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Die Gleitsichtbrille macht enorme Probleme

Beitrag von prüflingsprüfer »

Lotti hat geschrieben:Hallo zusammen,

danke erst einmal für die Antworten. Ich meinte auch mit dieser Form der Gleitsichtbrille keine Werbung. Ich bin durch diesen Link

http://www.wer-weiss-was.de/medizin/umt ... ichtbrille

darauf gestoßen! Man greift ja nach jedem Strohhalm. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass sich die Probleme mit meiner Brille von Tag zu Tag eher verschlechtern statt verbessern.

Nichts für ungut: Ich trage meine Brille wirklich konseqent seit ca. 6 Wochen und nichts tut sich.

LG
Lotti
Die Beiträge in diesem Link sind wie alt ?

...und: man muß / darf nicht immer alles glauben, was im Netz steht!
...und: nicht für alle Probleme dieser Welt gibt es eine Lösung im Netz - manchmal muß man einfach auch mit den Leuten vor Ort reden,
manche Dinge lassen sich nur vor Ort regeln.
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Antworten