Seite 1 von 1

Seltsames Sehgefühl mit neuer Brille.

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 19:37
von hubbl
Wenn ich mein neue Brille trage, habe ich das Gefühl 30 bis 40 cm tiefer zu stehen/gehen. Außerdem werde ich im Tritt unsicher und mir wird leicht übel.

Alte Brillenwerte: Sph; Cyl; Achse
Rechts: -2,25; 0,75; 20
Links: -2,25; 0,25; 10

Neuer Brillenwerte: Sph; Cyl; Achse
Rechts: -0,75; -1,25; 119
Links: -1,50; -0,25; 77

Die neue Brille habe ich mir gekauft da mir das alte Gestell nicht mehr gefiel. Habe sie aber ca. 3 Jahre problemlos getragen. Natürlich ohne den besonderen Effekt des Tieferstehens.

Kennt jemand diesen Effekt?

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 20:22
von Nicole
Hallo

Die neue Brille hat andere Werte und andere Achslagen (nach Umrechnung).

Sprich, du hast andere Werte in der neuen Brille.

Wer hat denn die Werte für die neue Brille gemessen?

lg
Nicole

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 20:31
von Oppicker
Hallo hubbl,
zunächst vergleiche wir mal deine alten und neuen Werte bei gleicher Schreibweise:
Alt:
-2,25 cyl+0,75 A.20
-2,25 cyl+0,25 A.10

Neu:
-2,00 cyl+1,25 A.29
-1,75 cyl+0,25 A.167

Deine neuen Werte würden mich mal von vorneherein stutzig machen. Denn welches Genie muss da am Werke gewesen sein, das bei einem Zylinderwert links von 0,25 dpt auf das Grad genau die Lage ermittelt (167)??!! :shock:
Das sieht mir sehr nach einer maschinellen und womöglich schlampig überprüften Messung aus.
Es gibt zwei Möglichkeiten des durchaus häufiger anzutreffenden Phänomens der "veränderten Raumwahrnehmung":
Entweder dir neuen Werte sind richtig und nur ungewohnt,
ODER
sie sind falsch, dann solltest du zu deiner eigenen Sicherheit die Brille so nicht tragen.
Um eine Überprüfung (durch jemand anderen) wirst du wohl nicht herumkommen. Verlange eine "subjektive Refraktion" durch einen Optikermeister.
Es gibt theoretisch noch eine Fehlermöglichkeit. Und zwar eine mangelhafte Anpassung der Brille. Nur glaube ich nicht, dass es daran liegt, weil deine Glasstärken eigentlich zu niedrig sind, als dass du dadurch ein Komfortdefizit haben könntest. Es sei denn, du hast eine sehr hohe Sehschärfe (Visus >1,0)

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2006, 14:31
von Henning Spreu
Hallo hubbl,

wie Oppicker bereits geschrieben hat kann es unterschiedliche Ursachen haben das die neue Brille nicht (zur Zeit nicht) zufriedenstellendes Sehen vermittelt.

Aber wie wird denn das Sehen von dir beurteilt bei gradem Blick geradeaus durch die Brille? Ist das Sehen dann besser (schärfer, deutlicher) als mit der alten Brille?
So ist die neue Brillenglasstärke evt. nur ungewohnt.

Leider bin ich scheinbar (laut Oppiker) ein schlechter Augenoptiker. Denn auch ich übernehme die genaue Achslage bei der Refraktion mit der Messbrille aufs Grad. Da kann es durchaus sein, dass auch 11 oder 78 Grad bei einem 0,25 dpt Cylinder aufgeschrieben werden. Man verzeihe mir dieses Unvermögen.

MFG

Henning Spreu

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2006, 15:48
von Oppicker
Hallo Herr Spreu,
ich habe nicht gesagt, dass das schlechte Optiker seien, die einen Zylinder aufs Grad genau messen. Nur - welcher Kunde antwortet denn bei einem solchen Zylinder so präzise? Wohl ganz, ganz wenige, so dass der Verdacht schon erlaubt sein muss, dass es sich bei dieser (unsinnig) genauen Angabe NICHT um einen subjektiv ermittelten Wert handelt.
Natürlich kann ich mich auch irren, und ich bin ein schlechter Optiker, da ich bei so einem Wert schon mal 5 Grad Abweichung akzeptieren kann. Bei 0,25 dpt Zylinder lässt sogar RAL mehr zu.
Nix für ungut. ;-)