Brillenwerte - nochmal

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
a
alfred e. bond
Beiträge: 19
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 11:39

Brillenwerte - nochmal

Beitrag von alfred e. bond »

Hallo, vor einiger Zeit ist mir mein etwa 12 Jahre alter Brillenpass in die Hände gefallen. Im Vergleich mit meinem Pass von vor 2 Jahren bin ich mir nicht sicher ob die Daten, wie in den FAQ's beschrieben nur unterschiedlich geschrieben sind oder ob sie voneinander Abweichen. Ich bin 55 Jahre alt und trage von Kindheit an eine Brille deren werte sich aus meiner erinnerung über all die Jahre von meinem 15ten Lebensjahr an bis zu dem Brillenpass von 1998 nie verändert haben. Hier mal die Daten:

1998 => R +6,00; -1,00; 118° L +5,75 F 119 R 100 L97 PD 72
2010 => R +5,25; -1,00; 110° L +5,75; -0,50; 110°

1. Was bedeutet F, R und L?
2. Haben sich meine Augen verändert, wenn ja wie?

Mit der Brille von 2010 sehe ich ausgezeichnet in die Ferne (Autofahren) aber schlecht in der Nähe. Mit der Brille von 1998 sehe ich alles gut, aber wie die von 2010 zeigt geht es auch besser.

Gruß aus dem sonnigen Froschhauesen
Zuletzt geändert von alfred e. bond am Donnerstag 14. Juli 2011, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von brillentieger »

F bedeutet in der Regel Ferne.
R ist das rechte Auge.
L ist das linke Auge.

Die Werte der beiden Brillen weichen voneinander ab.
Die ältere Brille ist "stärker", dadurch ist es beim Lesen angenehmer mit dieser zu sehen.
Durch zuviel Plus führt es aber in der Ferne zu unscharfen Sehen.
a
alfred e. bond
Beiträge: 19
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 11:39

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von alfred e. bond »

brillentieger hat geschrieben:F bedeutet in der Regel Ferne.
R ist das rechte Auge.
L ist das linke Auge.

Die Werte der beiden Brillen weichen voneinander ab.
Die ältere Brille ist "stärker", dadurch ist es beim Lesen angenehmer mit dieser zu sehen.
Durch zuviel Plus führt es aber in der Ferne zu unscharfen Sehen.
R für rechts und L für links war mir klar. In dem älteren Pass erscheint R und L in der unteren Zeile nochmals, mit den Werten R 100,00 und L 97,00.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von vidi »

Sind das vielleicht die Preise ???
R für rechts
L für Links
und F für Fassung

Würde passen und auch Sinn machen.
Zuletzt geändert von vidi am Donnerstag 14. Juli 2011, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von DI Michael Ponstein »

F= Fassung danach Preis
R Glas rechts dann Preis
L Glas links dann Preis

so würde ich dass verstehen.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von vidi »

Das meinte ich.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
a
alfred e. bond
Beiträge: 19
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 11:39

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von alfred e. bond »

Danke, das befriedigt meine Neugier doch schon mal ein gutes Stück.

Wie würden sich die Werte üblicherweise unter Berücksichtigung der altersbedingten Veränderungen in meinem Fall verändern?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von vidi »

Das kann kein Mensch vorhersagen und kein Computer errechnen.
Das Auge ist ein lebendes Organ, da gibt es keine Formeln oder ähnliches.

Oder meintest du die Preise? Das müsstest du dann Wirtschaftswissenschaftler fragen...
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von DI Michael Ponstein »

für die preise kann ich schon mal helfen, in abhängigkeit der lohnentwicklung, steuer und kosten in den letzten 50 Jahren nach oben!

für die sehstärke hat vidi schon geschrieben.
also regelmässig testen lassen, dann tabelle erstellen und nach 10 Jahren, haben wir einen wissenschaftlichen weg mit ergebnissen.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
a
alfred e. bond
Beiträge: 19
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 11:39

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von alfred e. bond »

Es geht mir nur um das Wissen, ohne konkreten Bezug zu mir. Ich meine mich zu Erinnern, das mir vor ewigen Zeiten ein Augenarzt mal gesagt hat "Ihre Dioptrien werden im Alter wahrscheinlich eher weniger werden". Kann das sein?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von vidi »

Kann...............und ...................kann nicht....

Beispiel:
Ich selber bin kurzsichtig, hatte jahrelang -1,0 auf beiden Seiten.
Man sagt die Kurszichtigkeit nimmt im Alter ab.
Jetzt bin ich in dem "Alter" und habe -2,25.

Mmh und jetzt??
Zuletzt geändert von vidi am Donnerstag 14. Juli 2011, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von DI Michael Ponstein »

na schau doch mal deinen pass, vor 12 jahren war der wert x heute y und wenn der wert y kleiner als x, hatte dein arzt ne gute vermutung. wenn es y=x ist, na ja.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von vidi »

DI Michael Ponstein hat geschrieben:na schau doch mal deinen pass, vor 12 jahren war der wert x heute y und wenn der wert y kleiner als x, hatte dein arzt ne gute vermutung. wenn es y=x ist, na ja.
Wieso, die Vermutung des Arztes kann ja korrekt gewesen sein, nur das Auge hat sich nicht daran gehalten... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
a
alfred e. bond
Beiträge: 19
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 11:39

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von alfred e. bond »

Ist es richtig, wenn ich die Antworten so zusammenfasse, das es sich bei den Angaben zu meinen beiden Brillenpässen nicht um unterschiedliche Schreibweisen sondern um eine Veränderung handelt?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenwerte - nochmal

Beitrag von vidi »

Bingo!!
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten