Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
R
Rollli
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 16:05

Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Rollli »

Hallo liebe Optiker,

herzlichen Dank an den Admin der mich freigeschaltet hat.

Vor einigen Tagen, habe ich mir, von einem Optiker, eine Raumsichtbrille für meinen Computerarbeitsplatz anfertigen lassen.

Jetzt sehe ich, als hätte ich neue Augen, Ihr Kollege hat einen fantastischen Job gemacht. :)

Da diese Brille mein Budget sehr strapaziert hat, möchte ich mir zusätzlich eine Gleitsichtbrille aus asiatischer Fertigung zulegen. Natürlich würde ich den hier ansässigen Fachmann gerne weithin als Kunde unterstützen, aber eine weitere Brille vom Optiker kann ich mir definitiv nicht leisten. Entweder das asiatische Ding funktioniert, dann freue ich mich, oder es funktioniert nicht, dann habe ich nicht so sehr viel Geld verloren.

Es soll eine Gleitsichtbrille für den Alltag sein, die ich (außer zum Arbeiten) immer tragen möchte, damit ich kein dickes Etui in der Tasche mit mir herumtragen muss. Außerdem habe ich Angst, dass meine wertvolle Arbeitsplatzbrille Schaden erleidet wenn ich sie überall dabei habe. Sie soll zuhause in Ihrem Kästchen liegen und ausschließlich für die Bildschirmarbeit Verwendung finden.

Damit ich eine Chance habe zu einer Brille zu kommen, mit der ich auch etwas sehen kann, benötige ich etwas Hilfe und Verständnis, dass ich in diesem Fall den Asiaweg gehen muss.

Ich leide unter Altersweitsichtigkeit, sehe in der Ferne wunderbar.

Hier sind die Werte aus meinem Brillenpass:

Nähe sph cyl Achse Add PD h/y
R +2,25 +0,25 56° 33,5 21,0
L +1,75 +0,75 24° 35,0 20,0

Jetzt kommen meine Fragen:
1.) Für die Ferne benötige ich nur Fensterglas, welchen Wert muss ich bei Add angeben? Dazu ist im Brillenpass nichts eingetragen.
2.) Welchen Glasindex empfehlen Sie mir, 1,56 oder 1,60.
3.) Ich möchte mich für Premiumgläser entscheiden, falls auch diese Angabe wichtig ist.


Vielen Dank im Voraus,
Rolf
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Gopal »

Hallo Rollllli (hoffe, die L´s stimmen)!

zu 1) Kann nicht sein, denn die Nahwerte sind unterschiedlich. Natürlich ist dazu nichts eingetragen, ist ein Brillenpass
zu 2) Kommt auf viele verschiedene Faktoren an; kann man online nichts zu sagen
zu 3) Premiumgläser - falls online lieferbar - sind im Netz nicht billiger als bei Deinem Optiker

Gegenfragen:
1) Wer soll die Zentrierung der Gläser bestimmen? Dazu braucht der Fachmann Dich mit der Brille auf der Nase vor Ort.
2) Wer soll die Brille anpassen? Vorausgesetzt, Du bsit nicht einer der ganz wenigen mit einem "Normkopf".
3) Wer geht auf Fehlersuche, wenn Du mit der Brille nicht zurecht kommst?
4) Wer soll im weiteren Verlauf den Service übernehmen?

Grüße, Gopal
Zuletzt geändert von Gopal am Mittwoch 13. Juli 2011, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
R
Rollli
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 16:05

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Rollli »

Hallo Gopal, richtig, Rollli nur echt mit drei L. :D

Danke für die Ausführungen.

Was mich nur wundert, der Optiker sagte, mit der Ferne müssen wir nichts machen, da sehen sie prima.

Naja, das muss ich ja nicht verstehen.

Zu den Gegenfragen. Da hatte ich gehofft einfach Glück zu haben, mit meiner Schädelform. Oder evtl. selbst etwas zu biegen. Dann werde ich halt unbebrillt herumlaufen müssen. Noch so eine Ausgabe sprengt den Rahmen der Möglichkeiten

Grüße,
Rollli
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Gopal »

Super!
Endlich mal jemand, der mit Verstand liest, was man hier schreibt. (Ist ehrlich gemeint)
Im Ernst: Online ist sowas - vernünftig - einfach nicht möglich. Die Zentrierung stimmt um 0,5mm nicht, und Du kannst
die Brille in die Tonne kloppen. Ist echtes Lotto.
Hast Du Deinen Optikus denn mal angesprochen? Nicht wenige Kollegen bieten heutzutage Brillenkauf per Finanzierung an.
Die einen machens über eine spezielle Bank, die anderen auf eigenes Risiko.
Jedenfalls wird dadurch eine Brille zwar nicht billiger, aber bezahlbarer.
Beispiel: Brille für 1000,-
Finanzierung über 24 Monate = 41,66 pro Monat.

Grüße, Gopal
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
R
Rollli
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 16:05

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Rollli »

Hallo Gopal,

Du hast ja in allen Punkten recht.

Bei all dem, was ich im Internet zu diesem Thema gelesen habe, ist mir schon klar, dass ich einen Glückstreffer landen müsste. Auf der anderen Seite gibt es so viele positive Bewertungen durch Kunden. Deshalb kam ich ja auf die Idee es auch einmal zu versuchen.

Der Preis für die Asien-Brille ist lächerlich, 149,90 €.

Folgende Leistungen werden durch die kostengünstige Fertigung in China geboten:
Premium-Gleitsichtgläser mit optimiertem und großen Sichtbereich. Nur in Verbindung mit einem Glasindex von 1,56 oder 1,60 lieferbar.
Superentspiegelung
Härtung, Lotuseffekt
UV Schutz 400, Kratzschutz
Etui und Schutztuch

Zum Thema Ratenzahlung, mein Optiker bietet max. 4 Raten an. Damit kann ich die derzeitige Brille gerade so bezahlen ohne hungern zu müssen. Würde mein Optiker 24 Monatsraten anbieten, wäre ich sofort dabei, würde dann beide Brillen in die Ratenzahlung nehmen.


Gruß,
Rollli
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Gopal »

Hallo!
Premium-Gläser zu dem Preis kann nicht sein! Auch nicht in Asien; auch nicht online.
Die 150,- sind mit 100%-iger Sicherheit zum Fenster raus. Bewertungen? Es ist kein Problem, sich selbst positiv zu bewerten.
Ratenzahlung: Kuckst Du z.B. hier: http://www.das-brillenabo.de/haendlersuche.html

Grüße, Gopal
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
o
optikum
Beiträge: 402
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 09:11
Wohnort: BW 69151 Neckargemünd
Kontaktdaten:

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von optikum »

was nützt einem ein premiumglas wenn es nicht richtig zum auge zentriert ist?
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von nixblicker »

Hallo,

sprich deinen optiker doch einfach mal an, ob ihm nicht eine günsitge alternative als ersatzbrille einfällt.

Ein optiker hat seltenst nur ein einziges glas im sortiment, sondern eine reihe verschiedener gläser, mit verschiedenen eigenschaften und preisen.

Wenn ein fernost - anbieter ein "Premium glas" anbietet, sagt das gar nichts aus.

Ich könnte auch jedes einzelne meiner gläser als premium bezeichnen, ist schließlich nicht verboten.

Lass dich beraten. Dein optiker wird dich sicher nicht schief angucken, nur weil du für eine ersatzbrille nicht so viel ausgeben willst / kannst wie für deine erstbrille.

Er wird vielmehr erfreut sein, dass du dir gedanken über den fall der fälle machst, und vorsorgst.

Nur von diesem ramsch aus china lass die finger. Eine kundin hat das probiert.

Gucken kann sie irgendwie, aber eher schlecht als recht, und die gläser sind abstrus dick, weil in ihren stärken einfach viel zu groß gefertigt wurde...

Und letztendlich hätten wir für ähnliches geld zumindest gleichwertig liefern können, aber deutlich besser beraten.

Geh mal in dich.. :D

gruß,

nixi
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von vidi »

Noch ein Tipp:
Viele Optiker (bzw. Glashersteller) bieten auch besondere Konditionen für die "Zweitbrille" an. Vielleicht gibt es ein Angebot deines Optikers.
Und frag nach dem Brillenabo!

Noch etwas zu den "Premiumgläsern" aus China: Premium ist kein geschützter Begriff. Es kommt immer darauf an in welchem Vergleich die Gläser Premium sind, wenn eine Firma Schrott und Standard herstellt, dann ist für die Firma das Standardglas schon Premium.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
R
Rollli
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 16:05

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Rollli »

Guten Morgen,
und Danke für all die Reaktionen.

@Gopal Der Link ist Goldwert, ich habe einen Optiker gefunden, der hier in der Stadt ansässig ist.
@optikum Klingt absolut plausibel, ich verstehe wie wichtig die Zentrierung ist, hatte zu Anfang auch Probleme damit, habe dann neue Gläser bekommen.
@nixblicker ich werde in mich gehen. ;-)
@vidi Auch Dir vielen Dank, die Beratung in diesem Forum ist exzellent, kein Wunder bei so vielen Optikern.
Resümee: Jetzt habe ich vieles dazugelernt, einen Optiker gefunden der das Brillenabo anbietet.

Das Brillenabo wird sicher vielen kleinen Fachgeschäften das Überleben sichern, damit seid ihr Konkurrenzlos. Die großen Ketten bieten das nicht an, wer nicht genügend Geld flüssig hat wird schon einmal arrogant angeschaut.

Jetzt wünsche ich Euch allen gute Geschäfte und weiterhin viel Erfolg. :)
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von nixblicker »

das war doch mal schön...

nichts gibt ein besseres gefühl, als wenn ein gut gemeinter Rat auch als solcher verstanden wird...

:D
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Spezi »

Rollli hat geschrieben:@Gopal Der Link ist Goldwert, ich habe einen Optiker gefunden, der hier in der Stadt ansässig ist.
Gib doch deinen Optiker noch eine Chance, er kann dir sicherlich ein günstiges Angebot machen und das kannst du ja dann in den angeregten vier Raten bezahlen, einen Versuch ist es sicherlich wert.

Bedenke bitte auch, du hast dann auch immer einen und nicht zwei oder drei Ansprechpartner.

Grüße Spezi
R
Rollli
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 16:05

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Rollli »

@nixblicker
Es wäre dumm, die Stimmen der Fachleute zu ignorieren. ;-)

@spezi ich würde ihm so gerne noch eine zweite Chance geben, aber ich habe doch gerade erst diese teure Brille auf 4 Raten bei ihm gekauft, da geht einfach nichts mehr, es stehen jetzt noch drei Raten aus. Aber ich denke es ist besser zu dem Optiker zu gehen, der das Brillenabo anbietet, als zu den Chinesen. d'accord? :)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Gopal »

absolut!
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Benötige Hilfe zu den Werten im Brillenpass

Beitrag von Spezi »

Rollli hat geschrieben:Jetzt sehe ich, als hätte ich neue Augen, Ihr Kollege hat einen fantastischen Job gemacht.
Gerade deshalb solltest du ihm noch eine Chance geben!!

Was hat den die Computerarbeitsplatzbrille gekostet?

Grüße Spezi
Antworten