
Es handelt sich NICHT um die Ray-Ban-Originale
der Vertriebsgesellschaft Luxottica (oder Bausch & Lomb)!!
In den letzten Wochen wurden mir als selbständiger Augenoptiker-Meister
vermehrt Ray-Ban-Sonnenbrillen für Reparaturen etc. vorgelegt.
Laut Kundenaussagen wurden diese zum günstigen Preis über das Internet
bezogen, tatsächlich handelte es sich aber um Fälschungen.
Teilweise war es den Käufern auch bewusst gewesen, daß für einen so
geringen Preis kein Original zu erhalten ist.
Aber Hauptsache, es steht "Ray Ban" drauf...


eine absolut unzulässige UV-Licht-Durchlässigkeit aufweisen,
ferner die Farberkennung derart herabgesetzt ist, daß eine Teilnahme
am Strassenverkehr auch unzulässig ist.

Hinter der Sonnenbrille wird dem Auge suggeriert, jetzt wird es dunkel:
Also geht die Pupille auf.....
Wenn jetzt die unsichtbare UV-Strahlung durch diese Gläser nicht gleichzeitig
wie gefordert abgefiltert wird, "schlägt" die energiereiche Strahlung
(ohne das Sie es bemerken) durch bis auf die Netzhaut.

Da ich keine medizinische Aussage treffen kann, darf und will:
Fragen Sie mal Ihren Augenarzt, was er davon hält.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehle ich Ihnen dringend,
die infrage kommenden Sonnenbrillen -zumindest auf Ihren
UV-Schutz hin- beim Optiker Ihres Vertrauens testen zu lassen !
Gruß aus Köln
optikgutachter