Vermeintlicher Fussel bei der neuen Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
H
Hubsi
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 13:20

Vermeintlicher Fussel bei der neuen Brille

Beitrag von Hubsi »

Guten Tag,
seit Mitte Juli habe ich eine neue Gleitsichtbrille verschrieben bekommen.
Der Grund war, daß ich altersbedingt jetzt auch ein bißchen weitsichtig geworden bin.

Die Werte der Brille sind:
R -4,75 -0,50 160° 1,50 59D 33,0mm
L -5,00 -1,00 180° 1,50 59D 32,5mm

Vorher hatte ich ein 13 Jahre alte Brille mit Zeiss Gläsern mit etwa den gleichen Werten nur ohne Weistsichtigkeit.

Mit der neuen Brille bin ich also Gleitsichtbrillen Einsteiger und man muß sich erst daran gewöhnen.

Mein eigentliches Problem ist aber, daß ich mit dieser neuen Brille auf dem rechten Auge immer meine, eine Art Fussel im Auge oder auf der Brille zu haben, obwohl da nix ist.
Nach mehrmaligen Gesprächen mit meinem Optiker, wird also vermutet, daß dies an den in die Gläser eingelaserten Merkmalen liegen könnte.
Da sind in den Gläser das Unendlich-Zeichen, die 15 und das spiegelverkehrte R von Rodenstock eingelasert.
Es sind jetzt zwei neue Gläser bei Rodenstock geordert worden, bei diesen Gläsern sind diese Zeichen nicht mehr so stark eingelasert, aber dennoch noch sichtbar. Das Fussel Gefühl oder etwas im Auge zu haben hat sich dadurch nur leicht verbessert, ist aber trotzdem noch sehr unangenehm.
Nach heutigem Gespräch mit dem Optiker wurde ich erneut an den Augenarzt verwiesen, da es nicht sein kann, daß diese eingelaserten Zeichen das Sehen behindern und dies soll jetzt der Augenarzt überprüfen.
Bei meiner alten Brille mit Zeiss Gläsern ist da nix eingelasert und habe bis auf die Weistsichtigkeit eigenlich keine Probleme mit dem Tragen der Brille.

Kann mir hier jemand weiterhelfen oder gibt es Leute die ähnliche Probleme mit Ihrer neuen Brille haben?

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Luckas »

Hallo Hubsi,

die Laserzeichen sind nicht im Sehbereich von Gleitsichtgläsern, können also nicht stören. Ich kann das aus eigener Gleitsichtglaserfahrung sagen.
Die neue (bessere) Stärke kann dazu führen, daß Glaskörpertrübungen stärker bemerkt werden. Das sind Trübungen im Inneren des Auges, die sich meist bewegen, aber auch schon mal immer am selben Ort zu finden sind.
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
H
Hubsi
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 13:20

Beitrag von Hubsi »

Danke für die Antwort.

Wenn ich das richtig verstehe, hängt das mit der geänderten Stärke zusammen und wie kriegt man das weg, sodaß man entspannt und klar sehen kann? Bei meiner alten Brille mit weniger Stärke ist das ja nie aufgetreten?
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Luckas »

Hallo Hubsi,

jetzt muß doch erst einmal geprüft werden, ob sich der Verdacht bestätigt.
Wenn das so sein sollte, ist mit getönten Gläsern Abhilfe zu schaffen, natürlich nur am Tage. Wenn Du das nicht möchtest, bleibt Dir nur die Gewöhnung.
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
H
Hubsi
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 13:20

Beitrag von Hubsi »

So also der Augenarzt hat beim rechten Auge festgestellt, daß dort im unteren Lid sich eine Art Zyste gebildet hat. Die wurde dann sofort aufgestochen und dieses Gefühl des Fussels ist jetzt weg und kann jetzt auch angenehm sehen.

Vielen Dank für Eure Antworten. :D
Antworten