hallo Puma,
um möglichst rand-dünne Gläser zu erhalten, ist ein hochbrechendes Glasmaterial erforderlich. Hab das mal mit Ihren Werten und einer Standard-Oval-Form durchgerechnet. Ein Kunststoff 1.74er Material wird (alles ohne Gewähr!) am Rand ca. 2,8mm "dick", bzw. dünn. Ein 1.7er Glas-Material hat dieselbe Randdicke, ist also nix dünner. Ein 1.8er-Glas-Material ist geringfügig dünner, nämlich 2,6mm und ein 1.9er-Glas-Material wird 2,3mm dünn. Die "Glas-Gläser" wiegen jeweils 5,0 bis 5,5 Gramm ein Kunststoffglas dagegen nur 2,2 Gramm. Preislich kosten die 1.74er Kunststoffgläser zusammen ca. 400€ (inkl. SuperET und SuperHartschicht), die mineralischen 1.7er Gläser ca. 300€ (ebenfalls inkl. Superentspiegelung). Die 1.8er Gläser liegen presilich wie die 1.74er Kunststoff und die 1.9er Gläser liegen jenseits der 600€.
Empfehlen würd ich daher die 1.74er Kunststoffgläser, wenn Sie eine leichte Nahbrille haben wollen oder die 1.7er Gläser, wenn es etwas günstiger sein soll und Ihnen das Gewicht nichts ausmacht. Dünn sind die Linsen in beiden Fällen.
mfG benkhoff
PS: Standard-1.6er Kunststoffgläser kosten nur ca. 160-180/Pärchen, werden nur ca. 3,5mm dick, und wiegen nur 2,5 gramm...