Mineralgläser inzwischen out?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
P
Puma
Beiträge: 58
Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 21:48

Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Puma »

Hallo,

bei zwei Augenoptikern am Ort (Apollo-Filiale und Einzelgeschäft) wurde mir erzählt, daß überwiegend nur noch Kunststoffgläser verkauft werden.
Können das die Augenoptiker in diesem Forum bestätigen?
Mir fiel es offengestanden etwas schwer, zu glauben, daß die Kunden überwiegend auf das günstigere Mineralglas verzichten und sich lieber das teurere Kunststoffglas zulegen.
Oder ist das Marketingkonzept für Kunststoffgläser einfach besser? :wink:
Gibt es eventuell auch einschlägige Statistiken, welche Gläserart wie oft verkauft wird?

Puma
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von kowalski »

Bei mir im Geschäft sind von 20 Brillengläsern 19 aus Kunststoff.
Zum einen möchte kaum ein Brillenträger auf den Gewichtsvorteil verzichten, zum anderen gibt es immer mehr Brillenfassungen, die sich aus technischen Gründen gar nicht mehr mit mineralischen Gläsern verglasen lassen.
Meiner Meinung nach gibt es nur noch sehr wenige Gründe, mineralische Gläser in einer Brille zu tragen, z.B. berufsbedingt (Zahnarzt...).
Es soll ja Menschen geben, denen ist der Tragekomfort einer Brille wichtiger als der Preis, weil sie die Brille den ganzen Tag im Gesicht tragen, das hat nichts mit Marketing zu tun.
Aber wenn Du unbedingt mineralische Gläser haben möchtest, sollte das, vorausgesetzt die Fassung ist geeignet, kein Problem sein, selbst für Discounter.
P
Puma
Beiträge: 58
Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 21:48

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Puma »

kowalski hat geschrieben:Bei mir im Geschäft sind von 20 Brillengläsern 19 aus Kunststoff.
Oha, die Tendenz scheint ja dann recht eindeutig zu sein.
kowalski hat geschrieben:Zum einen möchte kaum ein Brillenträger auf den Gewichtsvorteil verzichten, ...
Habe schon immer Mineralgläser gehabt, das Gewicht nehme ich gar nicht mehr wahr.
Ist zumindest für mich kein überzeugendes Argument.
kowalski hat geschrieben:... zum anderen gibt es immer mehr Brillenfassungen, die sich aus technischen Gründen gar nicht mehr mit mineralischen Gläsern verglasen lassen.
Du meinst die randlosen Fassungen/Bohrbrillen?
kowalski hat geschrieben:Meiner Meinung nach gibt es nur noch sehr wenige Gründe, mineralische Gläser in einer Brille zu tragen, z.B. berufsbedingt (Zahnarzt...).
Warum Zahnarzt? Weil sich dieser tagsüber öfter mal die Brille putzen muß und bei Kunststoffgläsern schneller Kratzer entstehen?
kowalski hat geschrieben:Es soll ja Menschen geben, denen ist der Tragekomfort einer Brille wichtiger als der Preis, weil sie die Brille den ganzen Tag im Gesicht tragen, das hat nichts mit Marketing zu tun.
Aber wenn Du unbedingt mineralische Gläser haben möchtest, sollte das, vorausgesetzt die Fassung ist geeignet, kein Problem sein, selbst für Discounter.
Ja, habe mich zum "Entsetzen" der Augenoptikerin letzten Endes für mineralische Gläser entschieden (übrigens nicht beim Discounter, aber der Discounter hätte mir auch mineralische Gläser eingesetzt :wink:).

Puma
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 728
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von optidi »

Hallo,

Habe schon immer Mineralgläser gehabt, das Gewicht nehme ich gar nicht mehr wahr.
Ist zumindest für mich kein überzeugendes Argument.



Puma
Das wirst du frühestens merken, wenn das Bindegewebe unter der Haut nachgibt und die Haut um das Nasenbein beginnt nach unten zu rutschen. Die Schädigung erfolgt jetzt, das Ergebnis siehst du später.

Gruß Optidi
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Mineralgläser haben durchaus ihre Berechtigung - nicht immer
sind Kunststoffgläser die bessere Wahl, jedoch oft.
Warum wohl gibt es sonst auch alle Arten / Sorten / Ausführungen
auch in Mineral ?

Wenn de Kunde daruf besteht und es technisch machbar ist,
warum nicht ?
D
Denisss
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 19:52

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Denisss »

Hallo,


Habe schon immer Mineralgläser gehabt, das Gewicht nehme ich gar nicht mehr wahr.
Ist zumindest für mich kein überzeugendes Argument.



Puma



Das wirst du frühestens merken, wenn das Bindegewebe unter der Haut nachgibt und die Haut um das Nasenbein beginnt nach unten zu rutschen. Die Schädigung erfolgt jetzt, das Ergebnis siehst du später.

Gruß Optidi


stimmt das wirklich?

gruss

Denisss
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von vidi »

Jepp.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von benkhoff »

auch bei mir werden zu über 95% Kunststoffgläser gekauft. Besonders "propagieren" muß ich diese nicht, denn mineralische Gläser haben heutzutage keinen Vorteil mehr. Auch der günstige Preis paßt nicht mehr, in vielen Fällen sind Kunststoffgläser sogar günstiger als "Glas", zB bei Gleitsichtgläsern. Dies regelt Angebot und Nachfrage.

Übrigens: haben Sie schonmal bemerkt, daß viele alte Männer (Frauen eher nicht, denn die haben schon immer "traditionell" Kunststoffgläser gekauft, die Männer sind da traditionell geiziger) eine dicke, rot-blaue "Knollen-Nase" haben, obwohl die keine Alkoholiker sind? Dies liegt an der jahrelang schlechten Durchblutung der Nase(nspitze). Da dauerhaft durch eine schwere Brille auf der Nasenwurzel die knapp unter der Haut liegenden Blutgefäße gestaut werden, fließt weniger Blut bis zur Nasenspitze, und auch der venöse Blut-Abtransport wird verringert. In jüngeren Jahren (bis 40) ist dies noch reversibel. Danach hat man bis zum Lebensende eine supi-Alki-Nase...
Wer natürlich krassser Alkohol-Abhängiger ist, dem ist sowas egal, da ja durch Alkoholismus sowieso solch eine Knollennase ensteht...

Außerdem haben min. Gläser bald ein "Image-Problem", denn die billig-Discounter kloppen ja fast nur min. Gläser ("ohne alles") in die Billig-Angebots-Brillen hinein. Dadurch wird sehr bald das mineralische Glas als "Billig-Schrott" angesehen werden, auch wenn dies qualitativ nicht ganz stimmt.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
P
Puma
Beiträge: 58
Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 21:48

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Puma »

benkhoff hat geschrieben:auch bei mir werden zu über 95% Kunststoffgläser gekauft.
Hätte bis vor kurzem noch nicht gedacht, daß dieser Anteil so hoch ist.
benkhoff hat geschrieben:Besonders "propagieren" muß ich diese nicht, denn mineralische Gläser haben heutzutage keinen Vorteil mehr. Auch der günstige Preis paßt nicht mehr, in vielen Fällen sind Kunststoffgläser sogar günstiger als "Glas", zB bei Gleitsichtgläsern. Dies regelt Angebot und Nachfrage.
Bei der von mir in Auftrag gegebenen Brille (mit Einstärkengläsern) machte das immerhin einen Preisunterschied von etwa 200 Euro aus.
Abgesehen davon erhalte ich, wenn ich richtig informiert bin, etwas dünnere Gläser (bei gleichem Brechungsindex) und quasi einen automatischen Schutz gegen Verkratzen.
Sind das keine Vorteile?
benkhoff hat geschrieben:Übrigens: haben Sie schonmal bemerkt, daß viele alte Männer (Frauen eher nicht, denn die haben schon immer "traditionell" Kunststoffgläser gekauft, die Männer sind da traditionell geiziger) eine dicke, rot-blaue "Knollen-Nase" haben, obwohl die keine Alkoholiker sind? Dies liegt an der jahrelang schlechten Durchblutung der Nase(nspitze). Da dauerhaft durch eine schwere Brille auf der Nasenwurzel die knapp unter der Haut liegenden Blutgefäße gestaut werden, fließt weniger Blut bis zur Nasenspitze, und auch der venöse Blut-Abtransport wird verringert. In jüngeren Jahren (bis 40) ist dies noch reversibel. Danach hat man bis zum Lebensende eine supi-Alki-Nase...
Wenn eine solche Knollennase tatsächlich nur aufgrund des Tragens einer Brille mit mineralischen Gläsern entstehen sollte, ist das auf jeden Fall ein bedenkenswerter Aspekt.
benkhoff hat geschrieben:Außerdem haben min. Gläser bald ein "Image-Problem", denn die billig-Discounter kloppen ja fast nur min. Gläser ("ohne alles") in die Billig-Angebots-Brillen hinein. Dadurch wird sehr bald das mineralische Glas als "Billig-Schrott" angesehen werden, auch wenn dies qualitativ nicht ganz stimmt.
Nun ja, das kann natürlich sein, aber das muß einen ja nicht davon abhalten, weiterhin mineralisches Glas zu bevorzugen, wenn man dies nach Abwägung aller Vor- und Nachteile als zweckmäßiger ansieht.
Nur meine bescheidene Meinung.
D
Denisss
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 19:52

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Denisss »

vielleicht ist da noch ein grosser Faktor, der hier verschwiegen wird. Der Optiker verdient mehr.

Hab mal nachgewogen. Meine Ray Ban wiegt 40 Gram und hat sehr grosse Silikat Gläser.

Und davon kriegt man eine Knollennase, Herzinfarkt?..
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von prüflingsprüfer »

probiers einfach aus denissssss -
wir schreiben uns 40 jahren
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von benkhoff »

so isses, denisss. Glaubste nicht? dann sieh dich mal um.

Der "große Faktor" des "unglaublichen" Mehr-Verdienstes stimmt überhaupt nicht, da, wie schon geschrieben, in vielen Fällen die Kunststoffgläser günstiger sind und auch die Marge bei Kunststoffgläser oft geringer ist. Bitte lesen Sie Sich die Antworten genau durch. Warum glauben Sie immer, wir Optiker würden Millionen verdienen? woher kommt diese Auffassung? Neid??
Puma hat geschrieben:Bei der von mir in Auftrag gegebenen Brille (mit Einstärkengläsern) machte das immerhin einen Preisunterschied von etwa 200 Euro aus.
das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Macht bei meinem Lieferanten nicht soviel aus, und ist in vielen Bereichen genau umgekehrt.
Puma hat geschrieben:einen automatischen Schutz gegen Verkratzen.
leider zerkratzen auch mineralische Gläser. Zum Beispiel Auto-Windschutzscheiben.
Kunststoffgläser mit einer guten Härtung sind genauso kratzresistent wie min. Gläser.
Ist aber immer auch eine Frage der Behandlung.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von vidi »

Denisss hat geschrieben:vielleicht ist da noch ein grosser Faktor, der hier verschwiegen wird. Der Optiker verdient mehr.
Hab mal nachgewogen. Meine Ray Ban wiegt 40 Gram und hat sehr grosse Silikat Gläser.
Und davon kriegt man eine Knollennase, Herzinfarkt?..
Das ist aber auch "nur" eine Sonnenbrille. Die trägt man nicht ständig und hat auch keine Glasstärke.
Kunststoffgläser sind im Schnitt 50 % leichter als mineralische Gläser. Bei höheren Glasstärken ist der Unterschied auch größer.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Gopal »

... und meine Brille hat +4,50dpt, und wiegt 16Gramm! :wink:
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
D
Denisss
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 19:52

Re: Mineralgläser inzwischen out?

Beitrag von Denisss »

Gopal hat geschrieben:... und meine Brille hat +4,50dpt, und wiegt 16Gramm! :wink:

Glas oder Kunststoff?
Antworten