benkhoff hat geschrieben:auch bei mir werden zu über 95% Kunststoffgläser gekauft.
Hätte bis vor kurzem noch nicht gedacht, daß dieser Anteil so hoch ist.
benkhoff hat geschrieben:Besonders "propagieren" muß ich diese nicht, denn mineralische Gläser haben heutzutage keinen Vorteil mehr. Auch der günstige Preis paßt nicht mehr, in vielen Fällen sind Kunststoffgläser sogar günstiger als "Glas", zB bei Gleitsichtgläsern. Dies regelt Angebot und Nachfrage.
Bei der von mir in Auftrag gegebenen Brille (mit Einstärkengläsern) machte das immerhin einen Preisunterschied von etwa 200 Euro aus.
Abgesehen davon erhalte ich, wenn ich richtig informiert bin, etwas dünnere Gläser (bei gleichem Brechungsindex) und quasi einen automatischen Schutz gegen Verkratzen.
Sind das keine Vorteile?
benkhoff hat geschrieben:Übrigens: haben Sie schonmal bemerkt, daß viele alte Männer (Frauen eher nicht, denn die haben schon immer "traditionell" Kunststoffgläser gekauft, die Männer sind da traditionell geiziger) eine dicke, rot-blaue "Knollen-Nase" haben, obwohl die keine Alkoholiker sind? Dies liegt an der jahrelang schlechten Durchblutung der Nase(nspitze). Da dauerhaft durch eine schwere Brille auf der Nasenwurzel die knapp unter der Haut liegenden Blutgefäße gestaut werden, fließt weniger Blut bis zur Nasenspitze, und auch der venöse Blut-Abtransport wird verringert. In jüngeren Jahren (bis 40) ist dies noch reversibel. Danach hat man bis zum Lebensende eine supi-Alki-Nase...
Wenn eine solche Knollennase tatsächlich nur aufgrund des Tragens einer Brille mit mineralischen Gläsern entstehen sollte, ist das auf jeden Fall ein bedenkenswerter Aspekt.
benkhoff hat geschrieben:Außerdem haben min. Gläser bald ein "Image-Problem", denn die billig-Discounter kloppen ja fast nur min. Gläser ("ohne alles") in die Billig-Angebots-Brillen hinein. Dadurch wird sehr bald das mineralische Glas als "Billig-Schrott" angesehen werden, auch wenn dies qualitativ nicht ganz stimmt.
Nun ja, das kann natürlich sein, aber das muß einen ja nicht davon abhalten, weiterhin mineralisches Glas zu bevorzugen, wenn man dies nach Abwägung aller Vor- und Nachteile als zweckmäßiger ansieht.
Nur meine bescheidene Meinung.