Seite 1 von 1

Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 16:03
von luise.meyer
Hallo zusammen,

Ich (44) habe seit 10 Tagen meine erste Brille, schickes Ding, mit Gleitsichtgläsern (wie Augenärztin und Optikerin empfohlen haben) ich habe extra die ganz guten (sauteuren) Gläser genommen wegen Bildschirmarbeit und dem größeren Komfort usw.
Meine Werte
Sphäre Cylinder Achse PD
R +0,25 -0,50 65° 34,0
L -0,25 -0,75 117° 33,0

mein Problem: laufe ich draussen herum fühle ich mich permanent wie auf Stelzen, total lästig,außerdem ist mein Bildschirm jetzt trapetzförmig und auch manch anderes aus der Form geraten, dazu habe ich heftige Verspannungen im Nacken bereich und auch Kopfschmerzen.
Ich war nochmal beim Optiker, die Dame hat den Sitz meiner Brille etwas korrigiert, und meinte, es handle sich um Eingewöhnungsprobleme. Auf meine Frage, ob ich nicht besser eine extra Brille zum Autofahren tragen sollte ( denn das macht mir wirklich Schwierigkeiten) meinte sie, das wäre verkehrt, ich sollte einfach mal mit 3 weiteren Wochen zur Gewöhnung rechnen.
Frage an Euch:
Ist das normal? Mach ich was falsch? Ich habe schon ernsthaft erwogen die Brille zurück zugeben und gegen vermutlich 3 Brillen ( Auto, Lesen, Bildschirm) zu tauschen... erscheint mir aber total lästig.Was meint Ihr?

ich bin neugierig auf Eure Kommentare :wink:
viele Grüße
Luise

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 16:35
von vidi
Hallo Luise,

Gleitsichtgläser brauchen manchmal etwas Gewöhnung. Das soll aber nicht heißen, dass nicht auch was falsch gelaufen sein kann.
Vorweg einige Fragen:
Ist das deine erste Brille oder hattest du vorher eine Einstärkenbrille?
Wenn ja welche Glasstärke hatte diese Brille?
Welche Addition bzw. Nahwerte hat deine Gleitsichtbrille?
Welche "sauteuren" Gleitsichtgläser hast du den in der Brille (Hersteller, Produktbezeichnung)?

Ich hätte da eine Vermutung, aber beantworte mir erst die Fragen.

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 18:48
von benkhoff
wenn das Ihre allererste Brille überhaupt ist, dann ist das Sehen natürlich zunächst mal ungewohnt. Überlegen Sie mal, wie das damals war, als Sie zum allerersten Mal Schuhe (oder eine Mütze, einen Schlüpper, eine Leggins)angezogen haben. Das war bestimmt auch "ungewohnt"...
Der Mensch ist nunmal ein Gewohnheits-Tier! Nicht aufgeben, bei Ihren (geringen) Werten wird das auf jeden Fall funktionieren!

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 18:57
von Gopal
Seh´ich genau wie benkhoff. Passd scho!
Ist höchstwahrscheinlich `ne Gewohnheitssache: Die Probs hören sich völlig normal an.
Erst mal tragen; wenn´s wirklich nichts wird mit der Gewöhnung, kann man immer noch überprüfen. :wink:
Allerdings: An meine erste Mütze oder Schuhe kann ich micht nicht mehr erinnern. Ich glaube da war ich 1 Woche (Mütze)
bzw. 1 Jahr (Schuhe). :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Gopal

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 20:43
von luise.meyer
vielen Dank für die schnellen Antworten !

Also, es ist meine absolut erste Brille, ich habe bis dato nur Sonnenbrillen besessen... und die meistens in den Haaren statt vor den Augen herumgetragen.
Die Addition beträgt sowohl Rechts als auch Links 1,75.
Laut Rechnung haben die Gläser garkeinen Namen, da steht nur Gleitsicht fern, :oops: ich weiß, das die einen Namen hatten... zumindest kosten sie 430 Euro das Stück ( da denke ich, sollten die doch funktionieren) gekauft habe ich die Brille bei einem örtlichen Optiker ( Meinungsbild meiner Freunde war, da kannste hingehen, guter Service, schicke Brillen und auch nicht wirklich teurer als die Ketten ).

@ vidi, ich hoffe du kannst mit meinen Angaben was anfangen ? Ich kann mich gerne nach dem Namen erkundingen.
@ benkhoff und Gopal , vielen Dank fürs Mut machen...

viele Grüße
Luise

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 21:07
von Gopal
Hallo luise.meyer!

War noch nicht mal blindes Mutmachen; wirklich alles im grünen Bereich mit den Probs. :wink:

Allerdings; 44 Jahre und Addition 1,75 ist schon `n Wort! Soll heissen: Die meisten Leute diesen Alters haben eine geringere Addition......
Obwohl: Trotzdem erst mal abwarten; ich bin 45 und hab´ diese ungewöhnlich hohe Addition auch! 8)

Gleiter zu diesem Preis sollen definitiv funktionieren; die geschilderten Probs lassen mich aber nicht zweifeln, dass sie es nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch tun. :wink:

Grüße, Gopal

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Freitag 20. August 2010, 10:04
von vidi
Ja, das dachte ich mir. Da es deine erste Brille ist, sind deine "Erscheinungen" ganz normal.
Gib dir ein bisschen Zeit und trage die Brille auch konsequent, dann klappts auch mit dem Nachb... quatsch mit der Brille. :D :D

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Samstag 21. August 2010, 16:23
von Eberhard Luckas
Hallo,
trotz vieler Meinungen, dass alles normal sei, bin ich der Meinung, dass die Add. zu hoch ist. Mit 44 Jahren hat man noch ca. 2,o cpt Akkomodationleistung ohne Anstrengung. Wenn ich die 1,75 daztu rechne, ist die Stärke so, dass man bei ca. 28 cm die beste Sehschärfe in der Nähe hat. Wer sieht am Schreibtisch in einer solchen geringen Entfernung?
In dem Alter von 44 Jahren ist eine Add. über 1,0 kaum notwendig, außer die Fernstärke stimmt nicht.

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 22:02
von luise.meyer
Hallo zusammen...

so, ich bin eurem Rat gefolgt, habe das Ding brav auf der Nase gelassen und darauf geachtet, dass ich durch den Teil gucke den ich auch brauche.
Das hilft sehr ! Heute klappte auch das Autofahren, ohne das ich das Gefühl hatte die ganze Welt ist schief und zu groß.
Also gewöhne ich mich scheibar langsam an die Brille.
@ Eberhard, die Sache mit der Addition habe ich noch nicht ganz verstanden, sollte ich das nochmal prüfen lassen? Ich erkrankte im Mai auf dem rechten Auge an Okulomotoriusparese, die Brille wurde aber erst jetzt ausgemessen, als Lid und Pupille sich wieder voll bewegten.

viele Grüße

Luise

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 22:30
von Gopal
@ ebehrhard Luckas:
Und ich bleibe dabei: eine Addition von 1,75 in diesem Alter ist ungewöhnlich aber nicht unmöglich!!!!!!!!!
Aus dem hier geschriebenen kann man definitiv nicht erkennen, das die Ferne nicht stimmt.
Das ist aus der Hüfte geschossen!!

Grüße, Gopal

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 22:39
von Gopal
Hallo luise.meyer!
lt. Lehrbuch hat Eberhard Luckas Recht. Es ist physiologisch "festgelegt", in welchem Alter man welche Addition benötigt. Für die Einstellung auf normale Nähe benötigt das Auge eine Naheinstellung (Akkommodation) von ca. 2,75 dtp. Es ist so, dass die meissten Menschen Deines (und meines) Alters noch über eine so hohe Akkommodationsfähigkeit verfügen, dass eine Add. von 1,75 nicht nötig ist.
Das aber so als Non-Plus-Ultra zu sehen, halte ich für absolut falsch! Schliesslich MESSEN wir die Add. bei der Refraktionsbestimmung, und ermitteln sie nicht anhand einer ALTERSTABELLE. Warum wohl, Eberhard Luckas?
Ergo: Deine Addition ist ungewöhnlich, aber NICHT unmöglich, noch nicht mal die goldene Ausnahme.


Grüße, Gopal

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Montag 23. August 2010, 09:49
von benkhoff
Außerdem: sollte es nach ein paar Wochen noch nicht richtig klappen: (eigentlich) jeder Optiker bietet bei seinen Gleitsichtbrillen eine Art "Gewöhnungs-Garantie" an, soll heißen: falls es selbst nach sechs Monaten noch nicht gut funktioniert, kann man die Gläser immer noch -kostenfrei- umtauschen. :wink:
Sie kaufen also nicht die "Katze im Sack"... aber: wie schon geschrieben: das wird schon klappen!!Bin ich fest von überzeugt, auch die Besserung ist dafür nun ein "Beweis" :mrgreen:

Re: Meine erste Brille, oder... das Teil macht mich irre!

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 12:54
von Eberhard Luckas
Gopal hat geschrieben:Hallo luise.meyer!
lt. Lehrbuch hat Eberhard Luckas Recht. Es ist physiologisch "festgelegt", in welchem Alter man welche Addition benötigt. Für die Einstellung auf normale Nähe benötigt das Auge eine Naheinstellung (Akkommodation) von ca. 2,75 dtp. Es ist so, dass die meissten Menschen Deines (und meines) Alters noch über eine so hohe Akkommodationsfähigkeit verfügen, dass eine Add. von 1,75 nicht nötig ist.
Das aber so als Non-Plus-Ultra zu sehen, halte ich für absolut falsch! Schliesslich MESSEN wir die Add. bei der Refraktionsbestimmung, und ermitteln sie nicht anhand einer ALTERSTABELLE. Warum wohl, Eberhard Luckas?
Ergo: Deine Addition ist ungewöhnlich, aber NICHT unmöglich, noch nicht mal die goldene Ausnahme.


Grüße, Gopal
Hallo Gopal,

meinst Du etwa, ich würde nach Tabellen arbeiten???? Mitnichten, denn gerade Donders & Co geben viel höhere Additionen an, als meist nötig. Recht hast Du, dass wir diesen Fall ja nicht selber vor Augen haben und bei einigen Menschen hohe Additionen erforderlich sind, aber Sinn dieses Forums ist auch, mögliche Fehlerquellen zu finden.