werfe mal ein schallendes "Guten Morgen Forum" in den Raum

Ich weiß, ein schlecht gewähltes Thema für einen ersten Post, aber ich brauche ernsthafte Hilfe.
Ich arbeite als Pilot und muß daher rglm. zum Medical. Dazu gehört "leider" auch ein Sehtest. Ich trage seit meinem 4ten Lebensjahr eine Brille.
Leider haben meine Augen nunmehr soweit abgebaut, dass ich knapp über den zulässigen Werten liegen werde, beim nächsten Medical.
Meine Refaktionswerte sind:
R: -6,0 -1,25
L: 5,25 +1,5
Zugelassen sind werte bis max. -6 (hier werden Ref.+Zyl. gerechnet). Mein Visus ist unverändert bei 1,4.
Um gleich den Unkenrufen vorzubeugen ahnlich: "Es hat schon Gründe, warum es diese Grenze gibt..." und ähnliche.
Deutschland ist das einzige Land weltweit, welches diese Grenzwerte hat. Kein anderes Land der Welt macht hier unterschiede solange der Visus über 0,8 liegt.
Da ich nicht vor hatte umzuziehen muß ich nun schummeln.
Jemand anderes zum Augenarzt schicken mit meinem Ausweiß fällt aus, weil unmöglich. Da diese Untersuchung im Firmen eigenen Medicalcenter ist.
Einen Wohlwollenden Arzt zu erwischen, glücksache. Da meine Existenz davon abhängt möchte ich mich nicht unbedingt auf GLück verlassen.
So, genug erzählt.
GIbt es möglichkeiten eine "objektive Refaktionsmessung" zu beeinflussen? Bei werten von 6,25 oder 6,5 wird noch ein Auge zugerückt....allerdings bei 6,75 schon eher nicht mehr.
Bemerken die Gräte ob ich Kontaktlinsen mit z.B. -2dip. trage? Bringt es was, für ein paar Stunden vor der Untersuchung eine schwächere Birlle zu tragen?
Ihr seid die Profis, ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.....
Vielen Dank und Grüße
J.