Seite 1 von 1

Soll er nun die Brille tragen??

Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 09:22
von julianheuri
Hallo mein Schulkollege hat mir mal gesagt, er habe eine Brille für die Ferne, welche er aber nie aufsetzt, da er meint, er sehe auch ohne Brille gut.
Zudem behauptet mein Kollege, wenn man auf eine Brille verzichte, könnten sich die Augen bessern, (dasds mann dann beser sieht)? Das glaub ich nicht so recht. Das kann doch nicht sein oder???

Seine leichte Kurzsichtigkeit hat die Werte -0.25 und -0.75. Da würde es mich interessieren, ob er besser dran wär, die Brille doch zu tragen.??
Und in welcher Distanz vom Auge ist bei einer solchen Brillenstärke der Fernpunkt?
Und kann das sein, dass man bei diesen Stärken kaum einen Unterschied merkt mit oder ohne Sehilfe?

Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 17:19
von Nicole
Hallo Julian

Ich versuche mal einen laienhaften Ansatz:

Dein Kollege wird überwiegend mit dem Auge mit den -0,25 dpt sehen.
Da müsste der Fernpunkt bei 4 Metern liegen.

Man sagt, dass das Auge ab 6m auf unendlich eingestellt ist.
Dein Freund wird Dinge in 6m Entfernung auch noch sehen können - aber nicht so scharf wie bis 4m.

So eine leichte Unschärfe macht sich aber subjektiv nicht soooo bemerkbar. Und zum Autofahren braucht er sicher die -0,25 auch noch nicht.

Da er wohl hauptsächlich mit dem besseren Auge sieht, wird ihm nicht auffallen, wie wenig er dagegen mit dem schlechteren Auge ohne Brille sieht. :wink:

Aber allgemein kommt man ohne Brille unter -1,0 dpt noch ganz gut zurecht. :D

lg
Nicole

Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 20:09
von julianheuri
Danke Nicole für die Antwort. 8)

Aber habe ich das so richtig verstanden, dass es keinen Einfluss auf meine Fehlsichtigkeit hat, ob ich jetzt meine Brille ständig trage oder ganz drauf verzichte? :?:
Mein Kollege hat behauptet, die Augen könnten sich durch das Weglassen der Brille verbessern.

Gruss Julian

Schwachsichtigkeit

Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 20:25
von julianheuri
Hallo! Ich weiss zwar, dass mein Schulkamerad eigentlich für seine Sehkraft selbst verantwortlich ist.

Aber kann das sein, dass er auf dem einen Auge eine Schwachsichtigekit entwickelt, wegen der nicht unwesentlichen Sehstärkenabweichung der Augen von -0.5 dpt?

Verfasst: Montag 24. Juli 2006, 20:43
von Nicole
Hallo Julian

Ich bin selbst anfangs oft und jetzt seit einiger Zeit wieder ohne Brille rumgelaufen und hatte schon fast immer auf beiden Augen unterschiedliche Werte, die irgendwann so geblieben sind - mit und ohne Brille. :wink:

Ich denke (wieder meine dazu laienhafte Meinung), dass es nichts ausmacht, solange dein Kollege eine geringe Differenz hat und sonst keine Fehlstellung der Augen.

Ich selbst habe es geschafft, mein erst besseres, dann schlechteres schwächeres rechtes Auge an den Wert des erst schwächeren und später stärkeren (und Führungsauges) linken Auges ranzuholen.

Das zeigt doch auch, dass nichts statisch sein muss. :wink:

lg
Nicole