Hallo mein Schulkollege hat mir mal gesagt, er habe eine Brille für die Ferne, welche er aber nie aufsetzt, da er meint, er sehe auch ohne Brille gut.
Zudem behauptet mein Kollege, wenn man auf eine Brille verzichte, könnten sich die Augen bessern, (dasds mann dann beser sieht)? Das glaub ich nicht so recht. Das kann doch nicht sein oder???
Seine leichte Kurzsichtigkeit hat die Werte -0.25 und -0.75. Da würde es mich interessieren, ob er besser dran wär, die Brille doch zu tragen.??
Und in welcher Distanz vom Auge ist bei einer solchen Brillenstärke der Fernpunkt?
Und kann das sein, dass man bei diesen Stärken kaum einen Unterschied merkt mit oder ohne Sehilfe?