Genau, es ist eine rein subjektive Messung.
Zu den Werten. Ich habe mal deine Werte hierhin kopiert:
1. Optiker
___sph__cyl___A
R -8,00 -0,25 90°
L -8,75 -0,25 155°
2. Optiker
R -7,00 -0,75 80°
L -8,00 -0,75 155°
Ich kann dir jetzt nur die Unterschiede erklären, dir aber nicht sagen welche Werte die richtigen sind, dafür bräuchte ich deine Augen
Der 1. Optiker hat schwächere Zylinder gemessen, aber dafür eine insgesamt stärkere Sphäre (der vordere Wert).
Dem entsprechend hat der 2. Optiker eine geringere Sphäre, dafür aber stärkere Zylinder gemessen.
Ich weiß nicht auf welche Sehleistung (Visus) du jeweils kamst, aber ich bin eher ein Freund des geringeren Zylinders mit dem die Sehleistung erreicht wird.
Die höhere Sphäre ist das nächste Problem. Gerade bei Kurzsichtigen kann es schnell passieren, dass hier ein zu hoher Wert gegeben wird, der aber nicht benötigt wird.
Aber das ist nur ein allgemeine Erklärung, die ich geben kann.
Was jetzt bei dir genau der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Die Seheindrücke, die du beschreibst, können aber ebenso durch Gewöhnung verschwinden. Wenn du wirklich eine höhere Sphäre benötigst, dann ist es wirklich so, dass dir zunächst alles kleiner, schärfer und weiter weg erscheint, besonders in der Nähe. Wenn die Gläser zu stark sind aber auch...
Wie du siehst, wirklich weiterhelfen kann dir nur dein Optiker. Er sollte sich nochmal viel Zeit für eine neue Messung nehmen und ich denke, das wird er auch tun.