Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Hallo,
ich bin heute bei einem örtlichen Optiker ( Berlin, keine Kette ) vorbei gekommen.
Dort hing ein Plakat:
Gleitsichgtgläser mit rahmenlosem Gestell ( Marke hab ich nciht drauf geachtet...)
gläser super gehärtet und entspiegelt
Preis: 598 €
War kurz im Laden, und hab nach der Marke der gläser gefragt.
die Dame sagte von Seiko, man kann aber auch welche von einer Rodenstock Tochter bekommen.
ich habe seit ca. 5 Jahren eine Gleitsichtbrille mit Gläsern von Rodenstock
Meine Frage an die Fachleute hier:
Kann man Seiko mit Rodenstock vergleichen?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Gibt es bei Seiko auch verschiedene Preisklassen?
Und was ist bei Seiko die beste Härtung/Entspiegelunmg?
Vielen lieben Dank vorab für Eure Antworten1
RuHe
PS:: habe gerade mal auf der HP vom optiker die werbung geladen:
Zitat:
Randlose Starvision Titanfassung inkl. hochwertiger gleitsichtgläser in
Freiformtechnologie aus kunststoff,
gehärtet und superentspiegelt
Gemach, gemach, es sind ja doch auch ein Paar Feiertage, an denen man nicht am Computer hängt...
SEIKO ist ein Premiumlieferant. Die Brillengläser sind Topp-Qualität, es gibt nur die max. besten Beschichtungen. Was irritiert: Im Werbetext wird "Starvision" erwähnt. Das ist eine Tochterfirma von SEIKO, mit einer eigenen Produktpaltte, die aber mit SEIKO und der entprechenden Produktqualität sonst nichts gemein hat....