Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Kontaktlinse. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
			
		
				
			
				
								Azubine 							 
									
		Beiträge:  31  		Registriert:  Donnerstag 10. Januar 2008, 16:39 		
		
											Wohnort:  Stuttgart 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Azubine   »  Montag 5. Oktober 2009, 20:43 
			
			
			
			
			
			Hallo  
 
weiß jemand was Oblong und Prolong bei Kontaktlinsen ist? 
Würde mich über ne schnelle auch wenns nur ne kurze antwort freuen. 
 
kann man das berechnen?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								Oberprüfer 							 
									
		Beiträge:  355  		Registriert:  Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11 		
		
											Wohnort:  Freistaat Bayern 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Oberprüfer   »  Dienstag 6. Oktober 2009, 09:49 
			
			
			
			
			
			hat dein Chef von irgendwas eine Ahnung, dass du hier sowas fragen musst.
			
			
									
						
							nichts ist härter als die Wahrheit
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								schorsch kluhnie 							 
									
		Beiträge:  172  		Registriert:  Freitag 19. Juni 2009, 10:59 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von schorsch kluhnie   »  Dienstag 6. Oktober 2009, 10:09 
			
			
			
			
			
			Ich geb dir schon mal einen Tip - hat was mit Radien zu tun ! 
Berechnen ?  wäre mir neu ! 
 
Die Begriffe werden von einem "normalen" Optiker genauso häufig  
verwendet wie cranial oder caudal.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								vicino 							 
									
		Beiträge:  32  		Registriert:  Montag 7. Januar 2008, 17:06 		
		
																Wohnort:  Schweinfurt 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von vicino   »  Dienstag 6. Oktober 2009, 12:45 
			
			
			
			
			
			
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								schorsch kluhnie 							 
									
		Beiträge:  172  		Registriert:  Freitag 19. Juni 2009, 10:59 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von schorsch kluhnie   »  Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04 
			
			
			
			
			
			Wikipedia, Google und Fachbücher setzte ich eigentlich als schon "geprüft" voraus !
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
				
			
				
								azubinchen91 							 
									
		Beiträge:  24  		Registriert:  Dienstag 8. September 2009, 00:49 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von azubinchen91   »  Freitag 9. Oktober 2009, 10:57 
			
			
			
			
			
			Oblong heisst, dass die Hornhautradien zum Rand hin steiler werden. Das ist eine ziemliche Ausnahme. 
 
Der Normalfall ist, dass die Hornhaut vom Zentrum weg flacher wird. etwa 0,2 bis 0,6mm im Schnitt. 
 
 
Berechnen lässt sich das Ganze natürlich auch. Das würde hier aber sicher den Rahmen sprengen.