Seite 1 von 2
*******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Samstag 22. August 2009, 09:09
von patrick
Hallo erstmal,
ich habe da ein Problem ich trage ne Brille eigentlich schon bisschen länger als bin da kein Neuling.
Seit jetziger Zeit komme ich mit der Brille garnicht klar bzw mit den Glässern(Qualität des Sehen durch die Glässer)
Ich dachte erstmal dass die Gläser zu stark sind aber leider ist es nicht so.
Habe die Werte nochmal beim Arzt überprüfen lassen und es meinte das die Werte zu 100% stimmen und ich 100% sehe ohne Brille habe ich so 80 %.
Meine Symptome sind:
zu scharfes grelles Sehen/Kopfschmerzen/Lichtüberempfindlichkeit.
Ich habe mal gehört dass das Auge arbeiten muss und man lieber bisschen schwächer die Werte machen soll damit das Auge auch wirklich noch arbeitet und nicht vor die Scheibe einfach kuckt mit dem 100% Ergebnis.
Meine momentanen Werte sind :
R - 0,25 - 0,50 20°
L + 1,25 - 1,00 170°
Also mit den Werten sehe ich 100%
Vor 2 Jahren hatte ich die Werte
R 0,00 - 0,50 180°
L +0,50 -1,00 180 °
Was ich hier nicht verstehe wieso sich die Gradzahl so verändert hat, hat sich mein Auge gedreht oder so

?
Ich bekomme nächste Woche neue Gläser von Zeiss das ich vorher so standardglässer hatte für 55 € pro Glas und ich versuche ob es mit so teueren Glässern von Zeiss für 100 € pro Glas das Problem weggeht.
Wie gesagt ich die irgendwo nicht so wie ich es mit vorstelle.
Was ich noch sagen wollte ich habe Antistignatismus und links nicht so ein starkes räumliches Sehen aber sonst naja das wars.
Soll ich die Werte noch ändern und schwächer setzen für die neuen Glässer oder was soll ich tun ? liegt es daran ?
Vielleicht sollte mir die Brille einfach verdunkeln lassen auf 8% auf den Farbton Braun, ich hatte das schon einmal nur ich hatte dann angst das sich die Augen dran gewöhnen und das es dann negativ ist und habs dann wieder ruckgängig gemacht.
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Samstag 22. August 2009, 14:31
von optidi
Hallo,
2 Punkte haben sich verändert.
Zum einen die Achslagen, besonders links bei cyl -1,0 um 10°. Zudem wurde die Differenz rechts zu links größer. Wenn das wirklich stimmt, dann kann dies zu einer Umgewöhnungszeit führen, bis deine geschilderten Symptomen vorbei gehen.
Hat dein Optiker, bevor er dir die Zeiss-Gläser bestellt hat, auch einmal die Stärke vermessen. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Stärke wirklich stimmt, das du mit den Zeiss-Gläsern keine Probleme mehr hast. Es ist einfach ein Zeitfaktor.
Gruß Optidi
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Samstag 22. August 2009, 19:17
von patrick
naja ne hat er nicht da die Werte ja 100% stimmen da ich ja beim Augenarzt kurz war und die werte gestimmt haben.
ja weiss nicht soll ich den bei fielmann schnell bescheid sagen das die die brille leicht schwächen sollen dann ?
wenn ich diese Werte habe:
R - 0,25 - 0,50 20°
L + 1,25 - 1,00 170
Was muss man da genau ändern damit das leicht abgeschwächt ist von der Schärfe sagen wir von 100% auf 95 oder 93 ?
Nur wieso bin ich dann so lichtempfindlich ?
also das ist so grell dann und scharf,dass die Augen und der kopf wehtut.Die Stärke habe ich ja schon länger nur ich kann mich da mit der Brille nicht anfreunden.
Eine Zeitlang konnte ich es aber irgendwie gehts jetzt sehr schwer.
Eins verstehe ich nicht wie kann sich der Wert den so rapide ändern ? von überall 180° L und R auf 20 und 170 hm..
Soll ich das mit der abdunkelung um 8 % lassen ? ist das schlecht fürs Auge wenn es sich daran gewöhnt ?
Du kennst dich aber aus oder

Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Sonntag 23. August 2009, 01:05
von optidi
Hallo,
ich wiederhole mich nur sehr ungern (Suchfunktion nutzen), aber:
Augenarzt: Fachmann/frau für Erkrankungen am Auge. Eine Fehlsichtigkeit ist keine Krankheit, sondern ein Baufehler des Auges, welcher zu einem physikalischen Abweichung der optischen Abbildung führt.
Augenoptiker: Fachmann/frau für gutes Sehen. Er/Sie erhält als Meister eine mehrjährige Ausbildung in der Augenglasbestimmung ( bei mir zweieinhalb Jahre Vollzeit mit 4 Doppelstunden Theorie und 4 Doppenstunden Praxis pro Woche . Gesamt ca 500 Schul-Stunden) Bei Augenarzt ist die Augenglasbestimmung nicht Bestandteil des Medizinstudiums und wird meistens in einem Wochenendkurs an einer Meisterschule für Augenoptiker erlernt gesamt ca 25-30 Std. Auf Grund der stark verringerten Kassenleistung, die nur Augenärzte für die Refraktion erhalten, nicht der Augenoptiker, sind viele Augenärzte dazu übergegangen nur noch eine "medizinische Bestimmung der Fehlsichtigkeit" durch zu führen. Die dabei ermittelten Werte sind nicht für die Herstellung einer Brille geeignet. Zudem beenden Sie die Messung beim Erreichen von Visus 1,0 (ugs. 100%), obwohl junge Menschen ohne weiteres mehr erreichen können. Das ist unter den Optikern bekannt, so das Sie Arztverordnungen nicht unkontrolliert übernehmen. Dies ist allerdings mit einem zeitlichen Aufwand verbunden, den dein Optiker anscheinend gescheut hat. Dafür bietet er allerdings all zu gern den kostenlosen Umtausch an. Aber das tut hier nichts zu Sache.
In deinem Fall vermute ich mal, das der Austausch der Gläser von NoName zu Zeiss das Problem nicht lösen wird.
Mein Tip: Lasse deine Augen von einem kompetenten Augenoptiker prüfen. Er wird sich deiner Problem annehmen und Prüfen, ob deine Symptome von der Stärkenänderung herrühren. Auch wird er nach einer genauen Sehanalyse dir die richtigen Gläser, z.B Tönung, Entspiegelung, Sphäre oder Asphäre sowie Glasmaterialien empfehlen.
Sollte die Stärke wirklich stimmen benötigst du einfach noch etwas Zeit, bis dein Sehzentrum die veränderten Informationen, die deine Augen mit der neuen Brille liefern, richtig verarbeitet. Damit es das kann benötigt das Sehzentrum kontinuierlichen Input, der nur dadurch geleistet werden kann, wenn man die neue Brille möglichst dauernd trägt.
Gruß Optidi der ganz sicher Ahnung davon hat, was er seit fast 25 Jahren Tag täglich macht.

Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Montag 24. August 2009, 09:26
von patrick
danke für die Antwort find ich echt super.
Ja also ich war bei Fielmann in Herne wollte das die mir die Brille da bisschen umstellen und da hat der Mitarbeiter mir vorgeschlagen neue das ich ein gutes Angebot für bessere Gläser dadurch bekomme da die Glässer sowieso schlecht für eine Randlose Brille wären.
Ich bezahle dann für Glässer die pro Glas 100 € kosten 45 €.
Soll ich da mal anrufen und dann sagen die sollen die Werte nochmal messen ? ich glaube die würden auf die gleichen Werte kommen hm.
Schädigt man die Augen auf Dauer wenn man ne leichte Tönung von 8% hat oder soll ich es lassen ?
Welchen Wert könnte man den ändern damit die bisschen schwächer vielleicht ist bzw es angenehmer ist ?
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:10
von patrick
hallo

?
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:14
von vidi
Ist noch was unverständlich?
Optidi hat doch ausführlich geantwortet.
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:20
von Oppicker
und da hat der Mitarbeiter mir vorgeschlagen neue das ich ein gutes Angebot für bessere Gläser dadurch bekomme da die Glässer sowieso schlecht für eine Randlose Brille wären.
Ich bezahle dann für Glässer die pro Glas 100 € kosten 45 €.
Man kann nur raten, was du meinst. Sei so nett und gib dir etwas Mühe, nicht ein solches Tohuwabohu zusammenzutippen.
Ich empfehle für gesunde Augen keine Tönung. 8% sind ohnehin fast nicht zu sehen, so dass auch der kosmetische Vorteil kaum eine Rolle spielen dürfte.
Ob man irgendwelche Werte abändern sollte, wenn du sie für die richtigen hältst, können wir nicht wissen und beurteilen. Der Kollege hat eigentlich alles dazu gesagt.
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:45
von patrick
also du empfiehlst keine Tönung
Also ich hatte vorher bei meiner anderen Brille 8% und hab den unterschied gemerkt.
Also soll man es weg lassen auch wenn man selber den Eindruck hat das man irgendwie schon zu Lichtempfindlich ist?
Was spricht den gegen das Tönen für die Augen vom gesundheitlichen Aspekt?
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 19:29
von Glaszauber
Hallöchen,
aus gesundheitlichen Gründen spricht eigentlich nichts gegen eine leichte Filtertönung. Ob diese allerdings dein Problem mit der hohen Lichtempfindlichkeit lösen kann, halte ich für (fast) ausgeschlossen. Das was man allerdings bedenken sollte, die 8%ige Eintönung kann in gewissen Situationen auch eher störend sein. Bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. im Straßenverkehr bei Nacht) fehlen natürlich 8% an Helligkeit.
Meistens wird eine leichte Filtertönung aus kosmetischen Gründen gewählt.
Grüsse
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 23:49
von patrick
also ich wollte mal ne rückinfo geben
ich war heute beim Augenarzt der hat meine Augen unter Weitsichttropfen überprüft und hat mir gesagt dass alles in Ordnung mit den Augen ist.
Hatte eigentlich einen Termin bei der Kontaktlinsenanpasserin bin danach aber auch zum Arzt rübergegangen da sie meinte das meine Augen strapaziert aussehen
Der Arzt glaubte mir das ich jetzt total Lichtüberempfindlich bin und er hat mich zum Radiologen überwiesen damit die mein Gehirn ablichten und danach soll ich noch tests machen beim Neurologen.
Nächste Woche gehe ich noch zum Allergologen wo ich dann alle allergischen Tests machen werde um das Problem zu lösen.
Na dann

Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Samstag 29. August 2009, 11:45
von benkhoff
?????????????? Ärtze-Marathon ?????? Vielleicht sind Sie ja bloß anderweitig gestresst? Lern/Studiums-Druck? Sehen Sie mit einer Sonnenbrille besser/kopfschmerzfrei??
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Samstag 29. August 2009, 22:08
von Bischoff30
Nichts für ungut und ich bitte Sie dahingehend mich nicht falsch zu verstehen, aber der Ärzte-Marathon wird ihnen nicht weiterhelfen. Ich habe die vorherigen Beiträge nur überflogen und bitte daher um Verzeihung wenn ich eingiges doppelt erzähle und schreibe.
Die Tönung von 8% ist NONSENS. Wenn sie sich damit wohler fühlen, dann nur zu, ansonsten kann man diese wirklich weglassen. Eine Umtausch-Aktion in "Marken"Gläsern wird ebenfalls wenig Erfolg bringen.
Ihre Werte sind jetzt wesentlich interessanter. Denn Sie haben einen Unterschied von guten 1,5 dpt zwischen beiden Augen, der Vorher nicht so "unterschiedlich" war. Ich würde eine WETTE eingehen, das Sie sich mit einem abgeschwächtem Brillenglas (linksseitig statt 1,25 nur 0,75) wieder wohl und fidel fühlen. Der Unterschied der Netzhautbilder ist vielleicht der Grund der unangenehmen Sichtweise. Manch einer kommt mit dieser "Voll"korrektur nicht zurecht und dann heißt es pröbeln und probieren oder auf Linsen umsteigen, denn dann sind die Netzhautbilder Rechts und Links gleich.
Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 20:06
von patrick
Danke erstmal für deine Antwort.
Das Problem ist ich habe diese Lichtüberempfindlichkeit und diese röttlichen Augen auch ohne die Brille deswegen muss ich aufjedenfall mal alles checken lassen.
Also das was Sie jetzt geschrieben haben ist eigtentlich schon einleutend.
Nur ich verstehe nicht wieso mir das der Optikermeister(fielmann) und der Augenarzt dass nicht gesagt hat.
Ich war nämlich letztens wieder bei Fielmann und da meinte mir der Kollege das es die richtigen Werte wären.
Also würde Sie die Werte für die neuen Gläser so nehmen:
R - 0,25 - 0,50 20°
L + 0,75 - 1,00 170
Sind Sie sich da sicher? weil ich kann das leider nirgends kontrollieren.
Rechts würden Sie den Wert lassen ??? und bei beiden nichts Verändern siehe z.b Gradzahl
Hat das auch keinen starken negative Auswirkung für das linke Auge?(wegen der 0,5 starken Abschwächung) ?
Rechts ist mein Führungsauge
Was genau meinen Sie ?
Nur eins verstehe ich nicht, wieso würde ich bei Kontaktlinsen so ein Problem nicht haben, wenn ich die Werte nehmen würden ?(die richtigen 100% Werte)
sagen Sie mir bitte schnell wie möglich bescheid, so kann ich die Bestellung bei Fielmann noch umändern

Re: *******Unangenehmes Sehen durch die Brille********
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 23:28
von optidi
Hallo,
würfeln die bei Fielmann die Werte aus oder messen die. Ich würde eine vollständige Augenglasbestimmung durchführen und dann die Abschwächung in der Messbrille vorführen. Dabei kann man Testen, wie weit sich die Abschwächung auf das Sehvermögen auswirkt. Somit kann man negative Auswirkungen vermeiden. Zudem sollte man innerhalb von einem viertel bis halben Jahr die Stärke nachführen, bis die entgültige erreicht wird.
Da die Mitarbeiter von Fielmann anscheinend nicht in der Lage sind, auf dein Probelm adäquat zu reagieren, würde ich die Geldzurück-Garantie in Anspruch nehmen und mir einen Optiker suchen der dein Problem richtig in Angriff nimmt.
Gerötete Augen, Lichtempfindlichkeit und Kopfschmerzen sind sogenannte Astenopische Beschwerden und können von Fehlkorrektionen, aber auch von unverträglichen Vollkorrektionen her stammen. Sollte die Korrektion richtig angepasst sein, können die Beschwerden beseitigt werden. Eine Filtertönung kann eventuell helfen, muss aber nicht.
Zum Thema Kontaktlinsen: Da diese direkt auf der Hornhaut sitzen, sind die Abbildungen auf der Netzhaut nicht verzerrt und gleich groß. Bei der Brille sitzen die Gläser zwischen 12-16mm vor der Hornhaut. Zudem sind Kontaktlinsen im Vergleich zu Brillengläser sehr viel dünner. Trotzdem müssen Linsen nicht unbedingt die Ideallösung sein. Ich habe zur Zeit einen ähnlichen Fall im Betrieb und hier macht die Linsenkorrektion auch Probleme, die eine gewissen Zeitaufwand für die Kunden bedeuten.
Gruß Optidi