ich habe da ein Problem ich trage ne Brille eigentlich schon bisschen länger als bin da kein Neuling.
Seit jetziger Zeit komme ich mit der Brille garnicht klar bzw mit den Glässern(Qualität des Sehen durch die Glässer)
Ich dachte erstmal dass die Gläser zu stark sind aber leider ist es nicht so.
Habe die Werte nochmal beim Arzt überprüfen lassen und es meinte das die Werte zu 100% stimmen und ich 100% sehe ohne Brille habe ich so 80 %.
Meine Symptome sind:
zu scharfes grelles Sehen/Kopfschmerzen/Lichtüberempfindlichkeit.
Ich habe mal gehört dass das Auge arbeiten muss und man lieber bisschen schwächer die Werte machen soll damit das Auge auch wirklich noch arbeitet und nicht vor die Scheibe einfach kuckt mit dem 100% Ergebnis.
Meine momentanen Werte sind :
R - 0,25 - 0,50 20°
L + 1,25 - 1,00 170°
Also mit den Werten sehe ich 100%
Vor 2 Jahren hatte ich die Werte
R 0,00 - 0,50 180°
L +0,50 -1,00 180 °
Was ich hier nicht verstehe wieso sich die Gradzahl so verändert hat, hat sich mein Auge gedreht oder so

Ich bekomme nächste Woche neue Gläser von Zeiss das ich vorher so standardglässer hatte für 55 € pro Glas und ich versuche ob es mit so teueren Glässern von Zeiss für 100 € pro Glas das Problem weggeht.
Wie gesagt ich die irgendwo nicht so wie ich es mit vorstelle.
Was ich noch sagen wollte ich habe Antistignatismus und links nicht so ein starkes räumliches Sehen aber sonst naja das wars.
Soll ich die Werte noch ändern und schwächer setzen für die neuen Glässer oder was soll ich tun ? liegt es daran ?
Vielleicht sollte mir die Brille einfach verdunkeln lassen auf 8% auf den Farbton Braun, ich hatte das schon einmal nur ich hatte dann angst das sich die Augen dran gewöhnen und das es dann negativ ist und habs dann wieder ruckgängig gemacht.