Kunststoffgläser bei hohen Werten

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
h
heureka
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:39

Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von heureka »

Hallo!

Habe ziemlich Hohe Werte:

Rechts: -9.25 / -2.00 / 90
Links: -8.25 / - 0.75 / 80

Nun meine Frage: Sind hier Gläser aus Kunststoff machbar? Hab auf Webseiten von Herstellern teilweise gelesen, dass eine Empfehlung nur bis - 10 ausgesprochen wird.

Gruß
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von mitch »

Ich würde sogar Kunststoffgläser empfehlen! Am besten SEIKO 1.74, hat ungefähr die Randdicke von Mineralglas mit Index 1.8; als s.g. Doppel-Asphäre einen etwas geringeren Verkleinerungseffekt und Dank sphärischen Kern eine gute Verträglichkeit!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von Oppicker »

Ich stimme meiner Vorrednerin vollumfänglich zu!
oder neudeutsch
Full ACK!
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von benkhoff »

Auf jeden Fall Kunststoffgläser mit 1.74er Index! Bei "Glas" ist das Bruchrisiko zu hoch, ebenso wie das Gewicht...
und machbar ist im Grunde genommen (fast) alles
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
h
heureka
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:39

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von heureka »

Das klingt ja schon mal sehr positiv. Mit welchen Kosten kann ich denn ca. bei Gläsern dieses Herstellers rechnen?
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von lindner »

da bin mal gespannt, wo es doch keine UVPs der Hersteller mehr gibt !
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von kowalski »

Bei mir ca. 600 Euro für 1,74, doppelash. mit SET, Hartschicht, Cleancoat das Paar.
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von Bischoff30 »

Wo wir schon mal über Preise reden. Also 1,74 bei -9,00 sind schon sehr gut. Doppelasphäre aber ein MUSS !

***,** € pro Glas inkl. 4 Jahre Garantie auf die Oberfläche.

Danke sehr !

Preis aus Rücksicht entfernt !
Zuletzt geändert von Bischoff30 am Samstag 13. Juni 2009, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von kowalski »

Dann unterbiete ich jetzt mit € 268,90 pro Stück. :)
S
Schein_Heilig
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 22:20

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von Schein_Heilig »

warum sollte dein eine doppel-/mulit-asphäre ein "muss" bei minus-werten sein?
wegen der teilw. unterkorrgektur im randbereich?
wegen der höheren zentrierempfindlichkeit?
oder doch wegen der geringeren "eigenvergrößerung"/verkleinerung :P

grüße schein_heilig
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von mitch »

Von "MUSS" kann wirklich nicht die Rede sein, aber tatsächlich ist das doppelt-aspärische 1.74 von Seiko bei dem rechten Auge nochmal dünner als das "normale" und hat eine etwas geringere Verkleinerung.

Liebe Leute, vielleicht könnte in diesem Forum mal das "bei mir kostet" etc. aufhören - Kunden findet man nicht hier! :evil:

Vielleicht würde eine Angabe der Preisspanne (hier etwa 400 - 650 €) ja auch genügen... :|
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von Bischoff30 »

Betrachten wir mal die Werte und das was man haben möchte:

1. Gläser so dünn wie möglich
2. bestes sehen

Glas (mineral) 1,9 dünnstmöglich, Gewicht schwer, sph. Abberation hoch; Randdicke bei 60mm 6,2

Kunststoff 1,74 dicker als 1,9, 50% leichter als 1,9, bessere Abbe'sche Zahl (Auch nicht unbedingt der HIT!)
Bei doppelsaphäre bessere Randdurchsicht (Besser bei Wechsel zwischen KL und Brille). Gläser nochmals dünner, dadurch auch Verkleinerung der Augen geringer. Randdicke bei 60mm 7,3

Das Glas ist zwar 1mm dicker aber leichter. Die Durchsicht ist angenehmer. Zu den Preisen sei gesagt, das durch den Wegfall Preisgebundener Listen der Industrie jeder Augenoptiker selber klakulieren darf. Wie also gesehen, mußt du für die Gläser zwischen 550 und 600 € rechnen. Angebote einholen lohnt sich also, aber nur wenn man auf den Preis schaut. Nicht der günstigste Preis hat auch den besten Service, KANN IHN ABER HABEN !
h
heureka
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:39

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von heureka »

Da hätte ich dann noch mal eine Frage:

welche Randdicke werde ich denn bei dem genannten kunststoffglas bei einem Durchmesser von 45 bzw 50 mm erzielen?
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffgläser bei hohen Werten

Beitrag von Bischoff30 »

50mm==>
Glas 1,9 : 4,7mm
Kunststoff 1,74 : 5,5mm
45mm==>
Glas 1,9 : 4,1mm
Kunststoff 1,75 : 4,7mm

Daten sind gerundet und bieten keine 100% Richtigkeit.
Antworten