Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)
Verfasst: Freitag 1. Mai 2009, 21:54
Hallo,
bin sozusagen wie Viele hier auch im Moment am verzweifeln und Optiker wahrsch. auch schon genervt..
Also habe mir eine schickes neues Gestell ausgesucht und dort wurden mir asphärische Gläser 1,67 von Essilor
mit den alten Werten eingeschliffen (bin kurzsichtig mit ca. -8,0 auf beiden Augen).
Das Eintragen war schon eine heftige Qual über Wochen für mich, aber ich habe mich durchgekämpft.
Trotz des Eintragens konnte ich nach mehreren Monaten die Brille nicht unprobelmatisch morgens einfach aufsetzen.
1 Stunde hat es im Regelfall gedauert bis ich ohne das mir leicht schummrig war die Brille rleativ entspannt tragen konnte. Relativ entspannt, da ich immer den Eindruck habe mit den Gläsern nicht so entspannt schau'n zu können, wie mit all meinen alten Brillen.
Bin dann zu meinem Optiker. Es wurden alle alten Brillen mit vermessen (die ich ohne Probleme morgens einfach aufsetze
und super entspannt durch sehen kann). Dann wurde festgestellt, das der Scheibenwinkel (hoffe ich drücke das richtig aus)
um 3Grad höher ist als bei meinen alten Brillen.
Die neue Brille wurde gleich eingestellt. Dann neues Eintragen. Das ging gar nicht. Jetzt war mir nur noch schlecht, Doppelbilder gesehen, Schwindel....Brille wurde dadurch auch extrem grade und saß auch nicht mehr.
Gläser wurden eingeschickt. Hersteller sagt alles ok.
Was kann ich jetzt machen? Woran liegt das? Kann es sein, das ich asphärische Gläser nicht vertrage?
Was sind die Merkmale, das man asphärische Gläser nicht verträgt?
Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe
hubidu
bin sozusagen wie Viele hier auch im Moment am verzweifeln und Optiker wahrsch. auch schon genervt..
Also habe mir eine schickes neues Gestell ausgesucht und dort wurden mir asphärische Gläser 1,67 von Essilor
mit den alten Werten eingeschliffen (bin kurzsichtig mit ca. -8,0 auf beiden Augen).
Das Eintragen war schon eine heftige Qual über Wochen für mich, aber ich habe mich durchgekämpft.
Trotz des Eintragens konnte ich nach mehreren Monaten die Brille nicht unprobelmatisch morgens einfach aufsetzen.
1 Stunde hat es im Regelfall gedauert bis ich ohne das mir leicht schummrig war die Brille rleativ entspannt tragen konnte. Relativ entspannt, da ich immer den Eindruck habe mit den Gläsern nicht so entspannt schau'n zu können, wie mit all meinen alten Brillen.
Bin dann zu meinem Optiker. Es wurden alle alten Brillen mit vermessen (die ich ohne Probleme morgens einfach aufsetze
und super entspannt durch sehen kann). Dann wurde festgestellt, das der Scheibenwinkel (hoffe ich drücke das richtig aus)
um 3Grad höher ist als bei meinen alten Brillen.
Die neue Brille wurde gleich eingestellt. Dann neues Eintragen. Das ging gar nicht. Jetzt war mir nur noch schlecht, Doppelbilder gesehen, Schwindel....Brille wurde dadurch auch extrem grade und saß auch nicht mehr.
Gläser wurden eingeschickt. Hersteller sagt alles ok.
Was kann ich jetzt machen? Woran liegt das? Kann es sein, das ich asphärische Gläser nicht vertrage?
Was sind die Merkmale, das man asphärische Gläser nicht verträgt?
Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe
hubidu