Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
h
hubidu
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 22:44

Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Beitrag von hubidu »

Hallo,
bin sozusagen wie Viele hier auch im Moment am verzweifeln und Optiker wahrsch. auch schon genervt..
Also habe mir eine schickes neues Gestell ausgesucht und dort wurden mir asphärische Gläser 1,67 von Essilor
mit den alten Werten eingeschliffen (bin kurzsichtig mit ca. -8,0 auf beiden Augen).
Das Eintragen war schon eine heftige Qual über Wochen für mich, aber ich habe mich durchgekämpft.
Trotz des Eintragens konnte ich nach mehreren Monaten die Brille nicht unprobelmatisch morgens einfach aufsetzen.
1 Stunde hat es im Regelfall gedauert bis ich ohne das mir leicht schummrig war die Brille rleativ entspannt tragen konnte. Relativ entspannt, da ich immer den Eindruck habe mit den Gläsern nicht so entspannt schau'n zu können, wie mit all meinen alten Brillen.

Bin dann zu meinem Optiker. Es wurden alle alten Brillen mit vermessen (die ich ohne Probleme morgens einfach aufsetze
und super entspannt durch sehen kann). Dann wurde festgestellt, das der Scheibenwinkel (hoffe ich drücke das richtig aus)
um 3Grad höher ist als bei meinen alten Brillen.

Die neue Brille wurde gleich eingestellt. Dann neues Eintragen. Das ging gar nicht. Jetzt war mir nur noch schlecht, Doppelbilder gesehen, Schwindel....Brille wurde dadurch auch extrem grade und saß auch nicht mehr.

Gläser wurden eingeschickt. Hersteller sagt alles ok.

Was kann ich jetzt machen? Woran liegt das? Kann es sein, das ich asphärische Gläser nicht vertrage?
Was sind die Merkmale, das man asphärische Gläser nicht verträgt?


Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe
hubidu
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 728
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Beitrag von optidi »

Hallo,

leider kappieren es vieler Optikerkollegen nicht, dass man bei Kurzsichtigkeit und somit Minus-Gläsern keine asphären verwenden sollte. Auch wenn er die Gläser nach der richtigen Zentrierungsart richtig eingeschliffen hat, wird er nie garantieren können, das die Brille immer gleich sitzt, also nicht rutscht. Geh zu deinem Optiker und verlange sphärische Gläser. Die Randdicke ist vielleicht etwas größer, aber unwesentlich. Dafür sind sie vom Sehen her besser.

Gruß Optidi
h
hubidu
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 22:44

Re: Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Beitrag von hubidu »

Hallo optidi,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich gewinne auch immer mehr den Eindruck das asphärische Gläser
nichts für mich sind und lese ja auch hier im Forum immer wieder das asphärische Gläser für kurzsichtige
sehr problematisch sind.

War bei meinem Optiker. Noch mal eine der alten Brillen wurden am Glas vermessen und das Glas, das lt. dem
alten Optiker sphärisch ist, hat ganz andere Krümmungen (so drück ich das mal aus) im Glas als meine jetzigen
asphärischen. Das Glas der alten Brille soll auch nicht sphärisch sein...

Jetzt wird alles wieder eingeschickt und Hersteller soll sagen, ob Glas mit denselben Kurven gibt.
Na ja auf jeden Fall habe ich das Thema wechsel auf sphärische Gläser angesprochen, was wohl nicht ohne Kosten
für mich verlaufen wird, da die Umtauschfrist abgelaufen ist.

Das die Randdicke dann größer ist stört mich überhaupt nicht. Auf so etwas bin icht total unempfindlich.
Wünsche mir nur eine gut sitzende Brille, mit der ich gut und problemlos sehen kann.

Würde mir nur mal wünschen, das man als Kunde nicht immer so latent das Gefühl mitbekommt das man die
gute Arbeit des Optikers anzweifelt, denn das ist ja nicht der Fall. Will einfach eine befriedigende Leistung für
mich. Wenn man so abhängig von der Brille ist, wie ich es bin, dann hat das einen ganz anderen Stellenwert, ist
sozusagen lebenswichtig.

VG
hubidu
5
5er
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 00:33

Re: Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Beitrag von 5er »

Hallo,

ich würde auch empfehlen bei den Stärken die Brille mit dem Zeiss Relaxed Vision Center anpassen zu lassen. Der Seheindruck ist ein ganz anderer. Nur die PD ist für anspruchsvolles Sehen zu wenig, da der Höhenstand und die Vorneigung beachtet werden sollte. Mit diesen Werten könnte auch der Herseller die Gläser in die Brille einarbeiten.

Bin mit den AS Gläsern auch unzufrieden und nehme nur noch sph. Gläser, auch wenn sie dicker sind.
m
meister
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 00:13

Re: Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Beitrag von meister »

moin,
es kann durchaus passieren, dass gerade bei kurzsichtigen, wie optidi es schon schrieb, die asphärischen gläser ein problem sind. jedoch gewöhnen sich fast alle kurzsichtigen daran, kann der optiker vorher doch nicht wissen. (bei mir hat es sich so bemerkbar gemacht, dass der boden sich eigenartig wölbt). wenn natürlich nach einigen wochen die beschwerden immernoch vorhanden sind, trotz korrekter zentrierung...lass die gläser tauschen. es gibt die 1,67er gläser auch ohne asphäre, sind dann aber nochmal etwas dicker.
mfg
meister
h
hubidu
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 22:44

Re: Probleme mit neuer Brille (asphärische Gläser)

Beitrag von hubidu »

Hallo 5er und meister,

vielen Dank für eure Antworten und Tipps.

@5er: Hast Du auch so meinen Minusstärken bereich von - 8,0? Dickere Gläser sind mir total egal. Gutes Sehen viel wichtiger.

@ meister: Die Probleme die ich habe/hatte, waren noch nach 3-4 Monaten Eingewöhnung da. Und die Eingewöhnung war schon der Hammer..Ich find es halt nicht normal, das, wenn man seine Brille morgens aufsetzt es einem 1 Stunde leicht schlecht ist und ich immer, wenn die die Brille mit den AS Gläsern trage, den Eindruck habe, das die Augen "sich mehr anstrengen müssen" und ich mich mit meinen anderen Brillen viel wohler fühle.
Antworten