Guten Morgen,
ich möchte mir eine Brille mit selbsttönenden Gläsern zulegen. Ich habe bereits 2006 eine Brille mit
Transitions-Gläsern gekauft und bin damit sehr zufrieden, da ich mir damit vor allem im Sommer den
ständigen Brillenwechsel spare (zusätzlich habe ich allerdings auch noch eine "normale" und einen Sonnenbrille).
Ich war gestern beim Optiker, und sowohl die Optikerin als auch ich sprachen ausschliesslich von "Transitions".
Als die Bestellung ausgestellt wurde, schrieb sie dann aber "Suntech" auf. Als ich sie fragte, ob das denn
"Transitions"-Gläser seien, meinte sie, das sei "das gleiche, nur eine andere Marke", man arbeite eben mehr
mit Hoya als mit Essilor.
Ich kenne mich in dem Metier nicht aus, und es mag sein, dass "Transitions" ein Begriff wie "Tempo" ist,
ich fand es aber trotzdem befremdlich, dass man mich nicht darauf hingewiesen hat. Ich habe die Bestellung
daher vorerst nicht abgeschlossen.
Meine Frage lautet nun: Sind beide Gläser wirklich vergleichbar und gleich gut? Kann man irgendwo erfahren,
wie die maximale Eindunklung der Suntech-Gläser ist?
Es wäre nett, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Vielen Dank.
MfG,
Ally