Umrechnung der Stärken bei neuer Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
a
arabesk
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 1. August 2025, 14:09

Umrechnung der Stärken bei neuer Brille

Beitrag von arabesk »

Hallo!

Bei meiner neuen Brille wurde meine alte Fernsichtbrille ausgemessen, welche laut Rechnung folgende Stärken hat:
R: Sph -5,25 Cyl -0,50 Achse 12
L: Sph -5,25 Cyl -0,25 Achse 130

Das wurde dann in der neuen Schreibweise so umgerechnet, allerdings komme ich mit den Umrechnungen für den Pluszylinder nicht auf diese Werte, wo die Optikerin aber versichert hatte, dass es korrekt war:
R: Sph -5,50 Cyl 0,25 Achse 47
L: Sph -6,00 Cyl 0,50 Achse 107

Kann mir jemand diese Werte erklären?
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5516
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Umrechnung der Stärken bei neuer Brille

Beitrag von Lutz »

arabesk hat geschrieben: Dienstag 12. August 2025, 17:17allerdings komme ich mit den Umrechnungen für den Pluszylinder nicht auf diese Werte
Ich auch nicht.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
S
Sven72
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 19:49

Re: Umrechnung der Stärken bei neuer Brille

Beitrag von Sven72 »

Links und rechts zwischen alten und neuen Werten vertauscht? Dann käme es annähernd hin....

Gruß Sven
Antworten