Basisgläser als Ursache für unscharfe Schrift bei TV-Inhalten?
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 12:57
Hallo,
eine Frage an die Spezialisten zu einem Phänomen, das ich mir nicht erklären kann.
Als Ersatz-Fernbrille für den Notfall habe ich mir ein billiges Gestell inkl. mit im Preis enthaltenen Standard-Basisgläsern (ohne Entspiegelung und Dickenreduzierung) zugelegt. An der Funktion der Gläser habe ich nichts auszusetzen, ich sehe damit alles so scharf, wie es sein sollte. (Als Referenzobjekt zum Testen nutze ich einen weit entfernt aufgestellten Baukran, dessen Drähte und Verstrebungen durch jedes der beiden Gläser auch einzeln klar und scharf zu erkennen sind.)
Eine Ausnahme ist die Wahrnehmung von TV-Inhalten; hier fällt mir besonders bei kleiner, heller Schrift auf dunklem Grund auf, dass ich das TV-Bild nicht so scharf erkennen kann wie reale Objekte. (Gleicher Effekt am Computermonitor.) Die verringerte Schärfe wird allein durch das das linke Brillenglas verursacht. Die Stärke beträgt hier -2,5 Dioptrin, das Glas ist an den Rändern 5mm dick und in der Mitte 3mm. Der Betrachtungsabstand zum TV-Gerät beträgt 3,5m.
Mit meiner alten Brille, bei der das linke Glas (ebenfalls -2,5 Dioptrin) mit Index 1.5 oder 1.6 angefertigt wurde und somit erheblich dünner ist, erscheint die TV-Schrift scharf. Meine Vermutung ist daher, dass die Unschärfe bei der Notfallbrille irgendwie mit der Natur des Bildschirmlichts und den Eigenschaften des Basisglases zusammenhängt. Ist das Quatsch oder liege ich damit richtig?
Gruß, Thomas
eine Frage an die Spezialisten zu einem Phänomen, das ich mir nicht erklären kann.
Als Ersatz-Fernbrille für den Notfall habe ich mir ein billiges Gestell inkl. mit im Preis enthaltenen Standard-Basisgläsern (ohne Entspiegelung und Dickenreduzierung) zugelegt. An der Funktion der Gläser habe ich nichts auszusetzen, ich sehe damit alles so scharf, wie es sein sollte. (Als Referenzobjekt zum Testen nutze ich einen weit entfernt aufgestellten Baukran, dessen Drähte und Verstrebungen durch jedes der beiden Gläser auch einzeln klar und scharf zu erkennen sind.)
Eine Ausnahme ist die Wahrnehmung von TV-Inhalten; hier fällt mir besonders bei kleiner, heller Schrift auf dunklem Grund auf, dass ich das TV-Bild nicht so scharf erkennen kann wie reale Objekte. (Gleicher Effekt am Computermonitor.) Die verringerte Schärfe wird allein durch das das linke Brillenglas verursacht. Die Stärke beträgt hier -2,5 Dioptrin, das Glas ist an den Rändern 5mm dick und in der Mitte 3mm. Der Betrachtungsabstand zum TV-Gerät beträgt 3,5m.
Mit meiner alten Brille, bei der das linke Glas (ebenfalls -2,5 Dioptrin) mit Index 1.5 oder 1.6 angefertigt wurde und somit erheblich dünner ist, erscheint die TV-Schrift scharf. Meine Vermutung ist daher, dass die Unschärfe bei der Notfallbrille irgendwie mit der Natur des Bildschirmlichts und den Eigenschaften des Basisglases zusammenhängt. Ist das Quatsch oder liege ich damit richtig?
Gruß, Thomas