Seite 1 von 1

Kind 7 Jahre, Brille von nur + 0,5 sinnvoll?

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2024, 19:34
von TinaMandarina
Hallo,

Ich habe eine Frage bezüglich Brillenwerten nach objektiver Refraktion bei Hyperopie bei Kindern.

Meine Tochter, 7 Jahre alt, hat bereits seit Monaten oft rote Augen, Klümpchen in den Wimpern und klagt gelegentlich über Kopfschmerzen (wenn, dann immer gegen Abend) sowie berichtet teils von tanzenden Buchstaben beim Lesen.
Zuerst wurde eine Pollenallergie diagnostiziert, die im Frühjahr und Sommer auch definitiv zu den roten Augen beiträgt, aber jetzt im Herbst kam heraus, dass sie auch Blepharitis hat.
Bei der Augenärztin (auf Kinder spezialisiert), während der subjektiven Refraktion kamen 0 Dioptrien auf beiden Augen heraus, bei der objektiven Refraktion nach Tropfen auf beiden Augen + 1,5 Dioptrien. (Das sowohl diese Woche als auch schon vor genau einem Jahr)
Die Augenärztin meinte letztes und dieses Jahr, dass es bei den Werten keiner Brille bedarf. Dieses Jahr sagte sie, nur wenn meine Tochter dauerhaft über Beschwerden klagt, könnten wir eine Brille ausprobieren. Das Rezept hat sie beidseitig auf + 0,5 ausgestellt. Zudem reinigen wir ihr wegen der Blepharitis jetzt täglich die Lider.

Beschwerden hat sie ja. Deshalb will ich ihr eine Brille machen lassen, um zu schauen, ob das ihren Gesamtzustand verbessert.

Meine Frage ist nun: Macht es wirklich Sinn, ihr eine Brille von nur + 0,5 machen zu lassen? Ich weiß, dass der getropfte Wert nicht vollständig auskorrigiert werden soll. Aber kann bei nur + 0,5 Dioptrien wirklich eine Besserung Ihrer Symptome eintreten?
Oder sind Ihre Beschwerden womöglich nur durch die Blepharitis bedingt?
Macht es Sinn, beim Optiker auszuprobieren, ob vielleicht + 0,75 oder + 1 für sie optimaler wären?

Bei mir wurde eine leichte Hyperopie von +1 erst mit 36 Jahren festgestellt. Die vielen Jahre angestrengt Sehen, die ich erlebt habe, möchte ich ihr gerne ersparen.

Vielen Dank

Re: Kind 7 Jahre, Brille von nur + 0,5 sinnvoll?

Verfasst: Montag 28. Oktober 2024, 10:31
von Onkel Bob
Tjo - dein Wunsch ist nachvollziehbar und verständlich...

Moin Tina,

aber leider wirst du über das Internet KEINE konkrete Anweisung oder Lösung der Problematik erhalten.

Ich empfehle nach dem Ausschlußverfahrn vorzugehen - mach doch dem Kind eine schöne Brille und beobachte die Situation 3-4 Wochen lang.

Tritt eine Verbesserung ein :arrow: alles Gut.

Tritt keine Verbesserung ein :arrow: dann ggf die weiteren Schritte mit der Ärztin und/oder ausführemdem Opticus diskutieren.

Gutes Gelingen wünscht

Onkel Bob

Re: Kind 7 Jahre, Brille von nur + 0,5 sinnvoll?

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 12:27
von TinaMandarina
Danke für die Antwort.
Meine Tochter hat diese Woche ihre Brille bekommen, mit den von der Augenärztin verschrieben Werten, also +0,5 auf beiden Augen.

Sie trägt sie sehr gerne und es scheint wirklich beim Lesen einen Unterschied zu machen.

Sie beschwert sich lediglich über Sachen wie: es drückt auf der Nase, es drückt hinterm Ohr... also Dinge, die am Anfang (aus eigener Erfahrung) recht normal sind. Die Gläserstarke scheint aber sehr gut zu passen und trotz niedriger Werte tatsächlich einen Unterschied zu machen.

Wir reinigen weiter täglich wegen der Blepharitis (das scheint ja leider eher chronisch zu sein). Mal schauen, wie das ganze in 1-2 Monaten aussieht.

Re: Kind 7 Jahre, Brille von nur + 0,5 sinnvoll?

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 19:21
von ronja
Hi Tina,

Ich bin nur Brillenträgerin, genau wie meine Tochter.

Was aber, so leid es mir tut, nicht normal ist, dass eine Brille drückt wenn diese neu ist.
Speziell bei Kindern sollten die Optiker das schon so einstellen können, damit die kleinen nicht darüber klagen müssen.
Meine Tochter musste dank der guten Einstellung gleich am Anfang nie jammern.

Das würde ich deiner Tochter zuliebe so bald wie möglich abstellen lassen.

LG, Ronja

Re: Kind 7 Jahre, Brille von nur + 0,5 sinnvoll?

Verfasst: Montag 4. November 2024, 11:23
von sammler
Die Frage ist immer, wie das Kind "drückt" definiert. Für die einen ist das, wenn es schmerzhafte Druckstellen gibt oder wenn man Kopfschmerzen bekommt, für die anderen einfach nur das ungewohnte Tragegefühl. Man darf von einem Optiker diesbezüglich keine Wunder erwarten. Noch prüfen lassen schadet selbstverständlich nicht.