Seite 1 von 1

Lesebrille bei bereits + 3 und +4,75 Dioptrien

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 19:21
von mariodejaneiro
Hallo,
nach meinem letzten Besuch beim Optiker wurde mir angeraten eine Lesebrille oder Gleitsichtbrille anzuschaffen. Ich habe bereits seit " immer " eine Brille , bin weitsichtig bei ca. +3 und +5 Dioptrien jeweils links und rechts. Jetzt frage ich mich, wie es da eine "Lesebrille" geben soll. Tatsächlich fällt mir das Lesen auf dem Handy oder Bedienungsanleitungen schwer. Ich bin 45 . Besten Dank für eine kurze Aufklärung. FÜr eine Gleitsicht fühle ich mich irgendwie nich zu jung und zu unspießig ;)
Grüße

Re: Lesebrille bei bereits + 3 und +4,75 Dioptrien

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 20:14
von Karoshi
Grob erklärt:
Jeder Mensch mit gesunden Augen hat eine Einstellfähigkeit, einen Zoom wenn er Nah sehen will.
Wieviel die Augen zoomen können nimmt mit dem Alter ab.
Irgendwann reicht es nicht mehr für feine Details und irgendwann werden die Arme zu kurz oder man kann die Schrift nicht mehr größer stellen.
Dann kauft man eine Brille die einen Teil der Naheinstellung übernimmt die man selber nicht mehr kann.
Sowas nennt sich dann Lesebrille / Nahbrille.
Das hat erstmal gar nichts mit den Brillenwerten für die Ferne zu tun.
Eine Lesebrille ist ausgehend von den Fernstärken immer "mehr im Plus".
Hast du +5 wird es zu +6 +7 +8, je nach Bedarf.
Hast du -5 wird es zu -4 -3 -2 also mehr Richtung Plus..
Der Bezugspunkt ist immer die Fernstärke.

Du hast das beste Alter um anzufangen mit Gleisicht. Man sieht das den Gläsern nicht an aber du kannst viel entspannter Nah sehen.

Re: Lesebrille bei bereits + 3 und +4,75 Dioptrien

Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 21:52
von mariodejaneiro
Vielen Dank für die ausführliche und anschauliche Erklärung. Toll, dass du dir die Zeit genommen hast.
Grüße