Selbsttönende mineralische Gläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
T
Tina63
Beiträge: 11
Registriert: Montag 11. März 2024, 12:11

Selbsttönende mineralische Gläser?

Beitrag von Tina63 »

Hallo zusammen,
ich habe auf der Suche nach einer Übergangslösung nach Kataraktoperation eine über 30 Jahre alte Brille von mir mit mineralischen Gläsern probiert und bin begeistert von der Qualität der Gläser. In den letzen 20 Jahren hatte ich immer Kunststoffgläser, ausschließlich hochwertige vom Optiker, keinen Schrott aus dem Internet. Nun bin ich auch nicht so pingelig, wie ich vielleicht sein sollte, aber die Qualität lässt doch rasch sehr nach.
Ich bin also entschlossen, dass meine demnächst anzupassende Brille mineralische Gläser haben soll. Es werden Gleitsichtgläser erforderlich sein. Gibt es da auch die selbsttönende Varianten?

Herzliche Grüße
Bettina
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Selbsttönende mineralische Gläser?

Beitrag von brillentieger »

Es gibt auch selbsttönnende Gläser in Mineral.
Allerdings sind diese Gläser entweder 1,5 mm dicker, da ein selbsttönnendes Glas vor das eigentliche Brillenglas "geklebt" wird, oder die Gläser verfärben sich ungleichmäßig an den dicken Stellen des Brillenglas mehr als an den dünnen. Dies kommt daher das bei Glas die selbsttönenden Partikel im Grundglas mit eingeschmolzen sind.
Die selbsttönnenden Mineralgläser reagieren auch langsamer und haben eine stärkere Grundtönnung.
Daher würde ich dir diese Gläser nicht umbedingt empfehlen.
T
Tina63
Beiträge: 11
Registriert: Montag 11. März 2024, 12:11

Re: Selbsttönende mineralische Gläser?

Beitrag von Tina63 »

Danke für die Information. Das hört sich im der Tat nicht gut an. Also doch 2 Brillen.
o
optiIRL
Beiträge: 455
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 15:05
Wohnort: Nürnberg

Re: Selbsttönende mineralische Gläser?

Beitrag von optiIRL »

Oder als Altertnative, eine Brillenfassung mit Magnetvorhänger. Ein solcher kann leicht und schnell, mit einer Hand auf- und abgesetzt werden. Allerdings ist hier die Auswahl nicht riesig und zusätzlich durch die Anforderung nach Silikatgläsern weiter beschränkt, da etliche dieser Magnetvorhängerfassungen aus einem Kunststoffmaterial bestehen, dass nur mit Kunststoffgläsern verglast werden kann. Aber es gibt Möglichkeiten. Am Besten suchst Du Dir eine Kollegin/ einen Kollegen der Brillenfassungen der Firma von Bogen führt. Die haben eine relativ große Auswahl an Fassungen aus dem klassischen Material Acetat mit Magnetvorhängern. Diese Material kann auch mit Silikatgläsern verglast werden.
T
Tina63
Beiträge: 11
Registriert: Montag 11. März 2024, 12:11

Re: Selbsttönende mineralische Gläser?

Beitrag von Tina63 »

Danke für die Information, das hört sich interessant an. Mein Mann hatte mal was ähnliches. Allerdings muss man immer ein Etui mitführen, es ist keine all in one Lösung. Aber das ist vielleicht auch zuviel verlangt und geht letztendlich zu Lasten der Qualität.

Herzliche Grüsse
Bettina
Antworten