Hallo! 
Ich wollte mal fragen, ob ich die Umrechnung von Plus- in Minuszylinder und umgekehrt, so richtig verstanden habe: 
Gegeben sind: 
Sph.
Cyl.
Achse
Umrechnung: 
1. Der sphärische Wert wird mit dem Zylinder addiert. Das Ergebnis ist der "neue" sphärische Wert. 
2. Das Vorzeichen des Zylinders wird umgekehrt. Also aus + wird - und umgekehrt. 
3. Die Achse wird um 90° gedreht (dabei darauf achten, daß sie zwischen 0° und <180° bleibt. 
Beispiel: 
Sph.: -2,25
Cyl.: +0,5
Achse: 120° 
-> Da Plus-Vorzeichen bei Cyl., handelt es sich um die Angabe im "Pluszylinder". 
-> Umrechnung auf "Minuszylinder": 
Sph.: -2,25 +0,5 = -1,75
Cyl.: Vorzeichen Drehen -> -0,5
Achse: 120° -90° = 30°
Richtig so? 
Noch eine Frage: Wenn mich beim Fehlsichtigkeitswettbewerb einer fragt, wieviel Dioptrien ich hab. Was antworte ich dann? -2,25 oder -1,75?