Seite 1 von 1

Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 17:17
von Seimi
Hallo!

Kann mir jemand sagen wie sowas, wie auf dem Bild, passieren kann? Gibt es eine Bezeichnung für das Phänomen? Die (Kunststoff)Gläser sind erst seit ein paar Wochen in Benutzung.

Ähnliches hatte ich schon mal - allerdings mit viel älteren Kunststoffgläsern.
IMG_E6048 lil.jpg
IMG_E6048 lil.jpg (72.34 KiB) 1571 mal betrachtet
Grüße,

Seimi

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 18:11
von Lutz
Tolles Foto - da sieht man wenigstens mal was... :wink:

Sieht für mich nach a) Spannungsrissen oder b) einem Hitzeschaden (bzw. einem "Abrupter-Temperaturwechsel-Schaden") aus. Beschädigt ist vermutlich nicht das (Grund-)Glas an sich, sondern die Beschichtung.

Wenn das, was im Zentrum nach einem ringförmigen "Abdruck" aussicht, tatsächlich einer ist, dann war möglicherweise der Anpressdruck beim Einspannen des Glases in die Randbearbeitungsmaschine zu hoch.

Vielleicht hat auch ein zunächst unbemerkter Schaden beim Bearbeiten den späteren Temperaturschaden begünstigt.

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 20:18
von GodEmperor
Welches Glasmaterial ist das?

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 20:42
von Michl
.

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 20:44
von Seimi
Ich hab auch auf nen Hitzeschaden getippt. Wär schon möglich. Bei mir gehts manchmal heiß her. :lol:

Material - das müßte Trivex sein - mit Entspiegelung.

Und ja - die Risse sind nur in der Oberfläche, und zwar außen - also vorne.

Kennt Ihr sowas? Kommt das öfter vor?

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 12:39
von Lutz
Das Trivex-Material ist extrem bruchfest und sehr elastisch. Wenn dann das Rohglas deutlich zu groß ist und viel abgeschliffen werden muß, und wenn dann der Druck, mit der sich die Schleifscheibe in das Glasmaterial hineinarbeitet, zu groß ist, dann biegt sich das Glas unter diesem Druck im Vergleich zu anderen Materialien sehr viel stärker durch. Bei einer ovalen Form wie hier, wo oben und unten mehr Material weggenommen werden muß als innen und außen, sind dann hauptsächlich waagerechte Risse in der Beschichtung zu erwarten.

Sieht mir so aus, als in diesem Fall bei der Bearbeitung nicht die richtigen Einstellungen an der Bearbeitungsmaschine vorgenommen wurden.

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 12:46
von Seimi
Danke für die Erklärung. Hab gerade beim Hersteller nachgefragt. Bin gespannt was die dazu sagen.

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 09:46
von Onkel Bob
Seimi hat geschrieben:Danke für die Erklärung. Hab gerade beim Hersteller nachgefragt. Bin gespannt was die dazu sagen.
beim HERSTELLER :?: na, dann bin ich mit dir gespannt was die antworten... :?

Re: Risse (?) in Glasoberfläche

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 18:08
von DI Michael Ponstein
Verarbeitungsdefekt beim Einspannen, man sieht ja noch den Abdruck des Blockers ziemlich gut oder kann es zumindest gut erahnen.