Seite 1 von 1
Frage zu den Daten Achse
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 08:53
von krauss
Hallo!
Hatte vor kurzem ein Sehtest und eine neue Brille machen lassen.
Was mich stört ist das sie anstrengend ist und das mir die werte komisch vorkommen.
Gemessen wurde
R -1,25 / -0,25 / 0°
L -1,25 / -1,00 / 15°
Und im Brillenpass steht
R -1,25 / -0,25 / 180°
L -1,25 / -1,00 / 15°
Warum ist hier auf einmal 180°
mfg
Re: Frage zu den Daten Achse
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 11:18
von optidi
Hallo,
in der Augenoptik gilt 180°=0°. D.h. das die Angaben identisch sind. Wie lauten de Werte der vorherigen Brille?
Gruß Optidi
Re: Frage zu den Daten Achse
Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 10:58
von krauss
Danke erstmal.
War nochnal beim Optiker und habe es nochmal kontrollieren lassen, sie kamen zum gleichen Ergebnis.
Sie haben am Gestell den neigungswinkel etwas geändert. Brachte kurzweilig eine Besserung.
Bekomme aber trotzdem nach einiger Zeit Kopfschmerzen. Sehen kann ich damit genauso gut wie mit der Alten Brille, aber die Alte ist nicht anstrengend.
Augen tuen auch weh und werde schnell müde.
Die alten Werte sind:
R = -1,50
L = -1,25 / -0,5 / 0°
Re: Frage zu den Daten Achse
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 18:42
von Jo08
Ich habe eine ähnliche Frage:
laut meinem Arztrezept ist die Achse rechts 12° und links 96°.
Nun steht auf meinem Brillenpass: 102° und 6°
Dass da umgerechnet wurde, ist mir schon klar. Aber mich würde interessieren, wann man die einzelnen Schreibweisen nutzt bzw. ob die Gläser trotzdem identisch sind?
Wenn ich morgen eine Brille im Netz bestellen würde (will ich nicht, habe meine neue erst heute beim Optiker abgeholt), wie kann der Händler dann erkennen, in welcher Schreibweise ich meine Werte angebe?
Re: Frage zu den Daten Achse
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 18:49
von optidi
Hallo,
es gibt einemal eine +Zylinderschreibweise ("bürokratische Schweibweise") und eine -Zylinderschreibweise (technische Schreibweise). Beim umrechnen ändert sich der Zylinderwert von + nach - oder umgekehrt und zudem die Achse um 90°. Der Wert der Sphäre wird durch eine mathematische Addition berechnet.
Ein Fachmann/frau kann diese ohne weiteres umrechnen. Die Gläser wären identisch.
Gruß Optidi
Re: Frage zu den Daten Achse
Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 21:04
von Jo08
Ok, danke für die Antwort. Wieder was gelernt.
