+ Achse oder - Achse

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
u
ursus
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 14:36
Wohnort: Dortmund

+ Achse oder - Achse

Beitrag von ursus »

Hallo,
was bitte ist der Unterschied

von:
L sph: 4,75 cyl: +0,50 Achse 180 Add: 2,25

zu:
L sph: 5,00 cyl: -0,50 Achse 90 Add 2,25

??????????
ursus
u
ursus
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 14:36
Wohnort: Dortmund

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von ursus »

Tschuldigung :-(

Ich habe mich vertan.

Natürlich muss es heißen:

von:
L sph: 4,75 cyl: +0,50 Achse 180 Add: 2,25

zu:
L sph: 5,25 cyl: -0,50 Achse 90 Add 2,25

ursus
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von kowalski »

Es gibt keinen Unterschied. Die beiden Angaben beschreiben ein und dasselbe Glas, nur in einer anderen Schreibweise.
u
ursus
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 14:36
Wohnort: Dortmund

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von ursus »

kowalski hat geschrieben:Es gibt keinen Unterschied. Die beiden Angaben beschreiben ein und dasselbe Glas, nur in einer anderen Schreibweise.
Tja, ein Anruf beim Optiker:

Den Zylinderwert muss ich abziehen oder addieren.

Was stimmt denn nun?

danke
ursus
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von kowalski »

Mathematisch richtig ist addieren.
Das Glas hat 2 sog. Hauptschnitte.
Der eine hat die Stärke +5,25 dpt, der andere +4,75 dpt.
Der zweite Wert gibt die Differenz der beiden Hauptschnitte an, hier also 0,50 dpt.
D.h. (+5,25) + (-0,50) = +4,75 und (+4,75) + (+0,50) = +5,25
Soweit klar?
u
ursus
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 14:36
Wohnort: Dortmund

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von ursus »

kowalski hat geschrieben:Mathematisch richtig ist addieren.
Das Glas hat 2 sog. Hauptschnitte.
Der eine hat die Stärke +5,25 dpt, der andere +4,75 dpt.
Der zweite Wert gibt die Differenz der beiden Hauptschnitte an, hier also 0,50 dpt.
D.h. (+5,25) + (-0,50) = +4,75 und (+4,75) + (+0,50) = +5,25
Soweit klar?
Super! Also hat der Zylinder bei - 90 Grad und bei + 180 Grad?
Das soll ein Laie verstehen? :-)

Kannst du mir nun auch noch erklären warum das so ist? Bitte?
ursus
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von kowalski »

Lies das mal bitte:
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?p=3781
Sollten dann noch Fragen auftauchen, jederzeit gerne.
Darf ich fragen, was Du mit diesen Informationen anfangen möchtest?
u
ursus
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 14:36
Wohnort: Dortmund

Re: + Achse oder - Achse

Beitrag von ursus »

Ja, ich bilde mir ein, dass ich das jetzt verstanden habe. :-)
Meine Optikerin meinte, diese "Umschreibun- Umrechnung" sei
jetzt eine DIN-Norm, die die Augenärzte nicht annehmen.

Nun, wie auch immer, ich wollte nur wissen, ob meine
neuen Brillengläser o.k. sind.

Stell dir vor, ich habe meine Brille für 1.380,-- € abgeholt.
Zuhause stellte ich erst fest, das ein Glas beim Einschleifen
am Rand abgesplittert ist. Ich konnte das bei meinen
Werten nicht sofort gesehen haben. Die Optikerin hat mir allerdings
wissentlich die defekte Brille mitgegeben.

So, nun habe ich eben kein Vertrauen in die ganze Sache?

Alles verstanden?

Danke für alles.
Ciao
ursus
Antworten