Unklare Werte

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
p
pixlisa
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57

Unklare Werte

Beitrag von pixlisa »

Hallo,

ich schreibe im Auftrag einer Freundin. Sie möchte sich jetzt wieder eine neue Brille machen, da sich ihre Werte natürlich auch im Laufe der Zeit verändert haben.
Sie war bei einem Optiker hier vor Ort, hat einen Sehtest gemacht, sich dort aber für keine Brille entscheiden können und hat den Sehtest bezahlt, damit sie Ihre werte hat. Nun kommt sie mit den Angaben aber absolut nicht zurecht und würde für sich selbst gern wissen, was diese Zahlen nun bedeuten. Ich habe ihre alten Werte und die neuen noch mal mit beigefügt.
IMG_20210623_215352_LI_klein.jpg
IMG_20210623_215352_LI_klein.jpg (119.68 KiB) 1871 mal betrachtet
Sie will ungern noch mal zum Optiker und nachfragen, da dieser natürlich nicht so super erfreut war, dass sie dort keine Brille gleich machen lassen hat. Aber wie gesagt, den Test hat sie ja bezahlt. Vielleicht kann uns hier jemand helfen, ansonsten muss sie doch noch mal hin.

Danke und Grüße
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unklare Werte

Beitrag von optikgutachter »

Ich empfehle den Optiker zu befragen.
Er hat die Messung gemacht und kann auch letzte Details klären.

Warum Hemmungen?
Er hat die Messung ja bezahlt bekommen....
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3223
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Unklare Werte

Beitrag von GodEmperor »

Joah, da muss sie wohl nochmal hin. Denn (Sherlockmode an) ein wirklicher Optiker würde mit den Werten etwas anfangen können und sie zwingend nochmals überprüfen, denn kein Gentleman/Lady stünde für die Messung eines anderen gerade. Daher konklusiere ich, daß eine Auftragsbestellung über ein Internetversandhandel in Eurem Falle präferiert werden soll. Ist es nicht so, Watson? (Sherlockmode off).
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
o
optikmichel
Beiträge: 238
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 11:19

Re: Unklare Werte

Beitrag von optikmichel »

Die Werte auf dem Brillenpass sind die "alten", vom 15. Juni 2021 ??
p
pixlisa
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57

Re: Unklare Werte

Beitrag von pixlisa »

optikmichel hat geschrieben:Die Werte auf dem Brillenpass sind die "alten", vom 15. Juni 2021 ??
Nein, dass sind die neuen
p
pixlisa
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57

Re: Unklare Werte

Beitrag von pixlisa »

GodEmperor hat geschrieben:Joah, da muss sie wohl nochmal hin. Denn (Sherlockmode an) ein wirklicher Optiker würde mit den Werten etwas anfangen können und sie zwingend nochmals überprüfen, denn kein Gentleman/Lady stünde für die Messung eines anderen gerade. Daher konklusiere ich, daß eine Auftragsbestellung über ein Internetversandhandel in Eurem Falle präferiert werden soll. Ist es nicht so, Watson? (Sherlockmode off).
Es ist bei uns ein sehr kleiner Optiker und sie hat einfach kein passendes Gestell gefunden. Sie war am gleichen Tag noch in den weiteren unseren Ortes, diese hatten aber alle keine Zeit um einen Sehtest zu machen bzw. machen ihn nur vormittags, wo sie arbeiten ist :?
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unklare Werte

Beitrag von optikgutachter »

Schön zu hören.
Es ist mehr als sinnvoll nur vormittags
-sprich: "ausgeruhte" Augen- zu messen.

Falls nämlich die Augen bspw. durch angestrengtes Sehen
-aus welchem Grund auch immer- schon schön "verkrampft" sind
kommt man i.d.R. auch nicht an gesicherte Ergebnisse.

Ich kenne da eine Firma, welche offiziell um 10 Uhr öffnet,
aber Termine zur Messung schon ab 7.30 Uhr macht.
I.d.R. werden ab 12-13 Uhr keine Termine zur Messung mehr angenommen.
Dafür machen die dann auch um 17 Uhr zu.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten