Probleme mit neuen Gläsern
Verfasst: Montag 2. September 2019, 13:40
Hallo zusammen
Die Kurzsichtigkeit meiner 10jährigen Tochter ist weiter fortgeschritten, so dass die Stärke der Sehhilfe angepasst werden musste. Seit einigen Wochen verwendet sie die Misight Linsen, mit denen sie sehr gut klarkommt. Zusätzlich haben wir, beim lokalen Optiker, eine Brille mit Einstärkengläser anfertigen lassen.
Bis anhin war die Anpassung an eine neue Brille immer problemlos (teilweise auch mit starken Änderungen der Korrektur). Mit dieser Brille aber nimmt sie die Umgebung bauchig verzerrt wahr. Daher waren wir nochmals beim Optiker. Er hat die Werte der Augenärztin (sei i.O., eher leicht unterkorrigiert) und die Stärke der Gläser kontrolliert. Bei dieser Nachkontrolle hat er erwähnt, dass sie asphärische Gläser verbaut hätten, nicht sphärische wie bis anhin. Der Optiker sagte, die Optik sei mit den asphärischen zwar schlechter, aber für diese Minuswerte würde er keine sphärischen Gläser bekommen und die Gläser wären dann ohnehin zu dick geworden. Vorgängig besprochen wurde das mit uns nicht.
Nun meine Frage. Gibt es wirklich keine sphärischen Gläser für ihre Korrektur bzw. wären diese für eine Kinderbrille zu dick? Könnte die Optik mit sphärischen Gläsern für sie angenehmer sein?
Werte alte Brille
R: Sph -4.75 Cyl -0.50 Axe 18
L: Sph -4.75
Brechungsindex 1.6, sphärische Gläser
Werte neue Brille
R : Sph -7.25 Cyl -0.50 Axe 15
L: Sph -7.50 Cyl -0.50 Axe 135
Brechungsindex 1.67, asphärische Gläser
Die Kurzsichtigkeit meiner 10jährigen Tochter ist weiter fortgeschritten, so dass die Stärke der Sehhilfe angepasst werden musste. Seit einigen Wochen verwendet sie die Misight Linsen, mit denen sie sehr gut klarkommt. Zusätzlich haben wir, beim lokalen Optiker, eine Brille mit Einstärkengläser anfertigen lassen.
Bis anhin war die Anpassung an eine neue Brille immer problemlos (teilweise auch mit starken Änderungen der Korrektur). Mit dieser Brille aber nimmt sie die Umgebung bauchig verzerrt wahr. Daher waren wir nochmals beim Optiker. Er hat die Werte der Augenärztin (sei i.O., eher leicht unterkorrigiert) und die Stärke der Gläser kontrolliert. Bei dieser Nachkontrolle hat er erwähnt, dass sie asphärische Gläser verbaut hätten, nicht sphärische wie bis anhin. Der Optiker sagte, die Optik sei mit den asphärischen zwar schlechter, aber für diese Minuswerte würde er keine sphärischen Gläser bekommen und die Gläser wären dann ohnehin zu dick geworden. Vorgängig besprochen wurde das mit uns nicht.
Nun meine Frage. Gibt es wirklich keine sphärischen Gläser für ihre Korrektur bzw. wären diese für eine Kinderbrille zu dick? Könnte die Optik mit sphärischen Gläsern für sie angenehmer sein?
Werte alte Brille
R: Sph -4.75 Cyl -0.50 Axe 18
L: Sph -4.75
Brechungsindex 1.6, sphärische Gläser
Werte neue Brille
R : Sph -7.25 Cyl -0.50 Axe 15
L: Sph -7.50 Cyl -0.50 Axe 135
Brechungsindex 1.67, asphärische Gläser