mineralisch phototrope Gleitsichtgläser für den Nahbereich?
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 14:09
Hallo
und kurz zu meiner Ausgangssituation: (Alter 50+)
rechts: -4,0 Visus ~1
links: -7,0 Visus ~0,8 (Hornhautverkrümmung ~0,5 aber ohne genaue Achslage)
Ich trage seit mehr als 35 Jahren Brillen mit mineralischen Einstärkengläsern und bin nun dabei mich mit Gleitsichtgläsern auseinanderzusetzen...
von den vielen damit zusammenhängenden Fragen nun meine erste im Optiker Forum:
Kennt jemand einen Hersteller bzw. Lieferanten mineralisch phototroper Gleitsichtgläser für den Nahbereich bzw. vom Lese- bis Bildschirmbereich?
Ich konnte diesbezüglich bisher nur ein Zeiss officelens (in der für mich nicht so überlegenswerten Variante) room 1.6 in Erfahrung bringen.
*Knecht u.Müller* Powerwork , *SHAMIR* office und *mailshop* Arbeitsplatzglas gibt es wenn überhaupt (noch…?) offenbar nur mit Brechungsindex 1,5 nicht phototrop sowie bis max. -4 dpt was bei mir (auf einem Auge) auf jeden Fall zu wenig wäre.
anders gefragt: warum werden eigentlich gerade bei den Nahbereichsgläsern – also justament dort wo das sogenannte Killerargument: Airbag bei Verkehrsunfall… ja eigentlich überhaupt keine Rolle spielen sollte mineralische Gläser offenbar so gut wie nicht angeboten?
bzw. warum haben so gut wie alle Anbieter derzeit diverse Blaufilter aber (offenbar auch bei den Plastikgläsern…) so gut wie keine phototropen Varianten im Angebot?
und kurz zu meiner Ausgangssituation: (Alter 50+)
rechts: -4,0 Visus ~1
links: -7,0 Visus ~0,8 (Hornhautverkrümmung ~0,5 aber ohne genaue Achslage)
Ich trage seit mehr als 35 Jahren Brillen mit mineralischen Einstärkengläsern und bin nun dabei mich mit Gleitsichtgläsern auseinanderzusetzen...
von den vielen damit zusammenhängenden Fragen nun meine erste im Optiker Forum:
Kennt jemand einen Hersteller bzw. Lieferanten mineralisch phototroper Gleitsichtgläser für den Nahbereich bzw. vom Lese- bis Bildschirmbereich?
Ich konnte diesbezüglich bisher nur ein Zeiss officelens (in der für mich nicht so überlegenswerten Variante) room 1.6 in Erfahrung bringen.
*Knecht u.Müller* Powerwork , *SHAMIR* office und *mailshop* Arbeitsplatzglas gibt es wenn überhaupt (noch…?) offenbar nur mit Brechungsindex 1,5 nicht phototrop sowie bis max. -4 dpt was bei mir (auf einem Auge) auf jeden Fall zu wenig wäre.
anders gefragt: warum werden eigentlich gerade bei den Nahbereichsgläsern – also justament dort wo das sogenannte Killerargument: Airbag bei Verkehrsunfall… ja eigentlich überhaupt keine Rolle spielen sollte mineralische Gläser offenbar so gut wie nicht angeboten?
bzw. warum haben so gut wie alle Anbieter derzeit diverse Blaufilter aber (offenbar auch bei den Plastikgläsern…) so gut wie keine phototropen Varianten im Angebot?