Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
madmax4309
Beiträge: 2
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 19:30

Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Beitrag von madmax4309 »

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen zu meiner neuen Brille. Ich habe von hinten Reflexionen, die ich vorher nie hatte, obwohl ich die beste Entspiegelung genommen habe und nicht gespart habe, wie bei meiner vorherigen Brille. Aus dem Grund habe ich die Gläser auch schon einmal austauschen lassen, gegen welche von einem anderen Hersteller. So viel besser ist es aber nicht geworden. Ich hatte ja auch den Verdacht, dass es an der Form des Glasquerschnitts liegt. Das wurde aber von der Dame von F*elmann abgetan.
Außerdem wirken Gegenstände am Rand der Brille schmaler. Daran könnte ich mich wohl gewöhnen, aber nach Lesen im Forum kam bei mir die Frage auf, ob sie mir asphärische Gläser verkauft haben, ohne diesen Begriff jemals in meiner Gegenwart zu verwenden.

Folgendes steht in meinem Brillenpass:
R -1.25 -1.00 99°
L -1.25 -0.50 84°
Glas 6 / AH EI FBL SHC M 65/00

Bei dem ersten Satz Gläser stand vorne eine 2.
Bis auf den Term "AH" konnte ich ja schon alles im Forum finden. Was bedeutet das? Asphärisch oder nicht?

Ich habe, nachdem ich im Forum etwas gelesen habe, das Gefühl, dass ich bei der Glaswahl nicht gut beraten wurde. Braucht man bei der meiner geringen Stärke solche Gläser?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Max
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Beitrag von Oppicker »

Hallo Max,
es kommt schon hin und wieder vor, dass eine Entspiegelung fehlerhaft ist. Wenn das zweimal hintereinander passiert, scheint es aber eher an einer schlechten Anpassung der Brille zu liegen. Bei randlosen Brillen und polierten Glasrändern könnte auch deren Mattierung helfen. Die F*elmänner sollen mal die Brille gscheit anpassen. Hilft das nicht und es ist keine rahmenlose Brille..: Reklamieren und/oder Geld wieder geben lassen!
Soweit ich die Gläserkürzel vom Kollegen F kenne, handelt es sich nicht um asphärische Gläser.
Insofern kann ich für die Anamorphose an den Rändern keine Erklärung liefern, denn es gibt "tausend" Gründe, woran das liegen könnte.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
s
sunny
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 11:38
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Beitrag von sunny »

Hallo,
laut den letzten Info´s die ich über Fielmann-Glaskürzel gefunden habe:
wäre das erste Glas Hersteller-Kürzel 2 von Hoya und das 2te Glas Kürzel 6 von Zeiss gewesen.
Beim Kürzel AH müßte es sich, falls inzwischen nicht geändert um ein Org 1,6 apshärisch handeln.
Ob die Probleme die vorhanden sind nun von einem Entspiegelungsfehler,oder von der Asphäre, oder von einer nicht gut angepassten Brille kommen,läßt sich allerdings aus der Ferne schlecht sagen.
Vielleicht ist ja aber auch die Glasebene zu gerade,bzw sogar nach vorne gewölbt und die Probleme kommen "nur" daher.
Grüße
m
madmax4309
Beiträge: 2
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 19:30

Re: Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Beitrag von madmax4309 »

Hallo,

danke erst mal für die Antworten.
Es handelt sich um eine rahmenlose Brille mit glatten Glasrändern. Vielleicht hilft daher das mattieren der Kanten. Ich werde auf jeden Fall noch mal hingehen und die Brille noch mal anpassen lassen.

Gruß
Max
5
5er
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 00:33

Re: Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Beitrag von 5er »

Hallo,

auch wenn der letzte Beitrag schon ein wenig zurückliegt.

Mir ist aufgefallen, dass Essilorkunststoffgläser (Phototrop, Cleancoat, SuperET, Hart, 1,6sph.) von der Entspiegelung hinsichtlich Reflexionen etwas schlechter sind, als weiße Kunststoffgläser von Zeiss (1,6sph, Charlet, Cleancoat, SuperET). Von den Transitions5 bin ich ohnehin nicht begeistert, da sie nicht dunkel genug werden (bes. bei Hitze). Meiner Meinung nach waren die Kunststoffgläser mit Vollausstattung ohne Cleancoat früher in Bezug auf Reflexionen besser (Essilor, R+H, waren aber 1,5sph.).Glasgläser waren noch besser, aber eben etwas schwer.

Kann man pauschal sagen, dass im Premiumsegement Glasgersteller Z besser ist, als E oder gibt es einen, der qualitativ noch besser ist. Z und E sind wie ich finde schon recht teuer, aber man hat die Brille ja den ganzen Tag auf.

Gibt es eigentlich weiße sph. Kunststoffgläser 1,67 oder dünner? Mit asph. (1,67) komme ich nicht gut zurrecht.
A
Aloha06
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 15:40

Re: Reflexionen trotz bester Entspiegelung

Beitrag von Aloha06 »

Meinem heutigen Telefonat mit F*mann zufolge steht das Herstellerkürzel 6 für Essilor.

Eine Angestellt hat mir die Kürzel zu meiner Brille kompetent erklärt und war auch prompt erreichbar, also vielleicht einfach: Ruf doch mal an...
Antworten