Bitte um Beratung - Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
y
yuser
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 22:20

Bitte um Beratung - Brille

Beitrag von yuser »

Hallo zusammen,

ich habe heute dieses Forum gefunden und hätte die Bitte um ein paar kurze Anmerkungen oder Tipps eurerseits.
Hatte vorhin einen Termin beim Augenarzt um mal checken zu lassen, ich bin 24 und habe noch keine Brille und mich noch nie mit dem Thema beschäftigt.

Ergebnis:
Fernbrille
Sphär. Cyl. Achse
R +0,25 -1,25 105°

L +0,25 -1,25 70°

Jetzt kann ich relativ wenig mit obigem anfangen.

Ich habe eigentlich das Gefühl in der alltäglichen Umgebung gut zu sehen. Ich bin Informatiker und deshalb viel am Computer.
In die Weite gesehen habe ich heute aber gemerkt dass ich deutlich besser sehen könnte mit Glas vorm Auge ;-)
Wenn ich z.B. etwas schräg in einen Monitor reinschaue oder weiter entfernt vom Beamer sitze ist es schon etwas unscharf und verschwommen, jedoch beim Autofahren oder sonst im Alltag weniger.

--> Habe vor zum Optiker zu gehen um zu schauen, davor wollte ich mich jedoch informieren:
- Müsste ich eine Brille permanent tragen oder kann man das "je nach Bedarf" ?
- Wenn ich was kaufe dann will ich was perfektes. Was für Gläser gibt es da? Mit welchen Kosten kann man rechnen?
(bei besagtem Optiker gibt es glaub ich hauptsächlich Rodenstock und Zeiss Gläser)

Vielen Dank schon mal falls jemand sich die Zeit nimmt für eine Antwort.

Grüße
yuser
B
Brillenmops
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 22:51

Re: Bitte um Beratung - Brille

Beitrag von Brillenmops »

Bei diesen angegebenen Werten solltest du die Brille von morgens bis abends tragen!!!

Bei den Gläsern solltest du auf eine Vollentspiegelung großen Wert legen-dazu Gehärtete Kunststoffgläser wegen der Bruchsicherheit und dem leichteren Gewicht.

Die Fassung sollte deine absolute Akzeptanz finden da du sie den ganzen Tag und zu jeder Gelegenheit trägst!
Sie sollte zu deinem Typ passen!

Gläserpreise:
ca.90-250 Euro würde ich sagen-Markenglas eher im Bereich 200 pro Paar.
No-Name-Glas ca.90 Euro p.Paar aber nicht so haltbar was die Beschichtungen angeht.

Wenn man nur eine Brille besitzen möchte sollte man sich für gute,haltbarere Gläser entscheiden da man sie ja jeden Tag trägt und putzt.

Beim Fassungspreis nicht knausern-das nehmen was einem WIRKLICH gefällt :
Und dran denken-tanke dein Auto dreimal voll dann sind auch schnell 250,- Euro weg also nicht zu sehr sparen denn:
gut sehen und gut aussehen ist wichtig!!!

Grüße
Ulli
O
Ozimsky
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 8. April 2005, 12:29
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung - Brille

Beitrag von Ozimsky »

Und auf gute Qualität des Gestells achten- der Preis ist nicht immer entscheidend dafür. Das Label macht ein Fassung im Schnitt um 300% teurer als sie wert ist- Lizenzgebühren sei dank :shock: Ersatzteile braucht man ab und zu und da macht es Sinn, mal nach deren Versorgung zu fragen. Kein Kunde hat Lust, Monate auf einen neuen Bügel zu warten.
Und zu günstige Gläser geht fast immer zu Lasten der Qualität - wenig Geld, wenig Musik.
Man kriegt sehr gute komplettvergütete Gläser für etwa 100- 130,-€ das Paar . Der Maschine , die die Gläser fertigt, ist es letztendlich egal, ob sie in Hongkong oder bei München steht.
Ein leicht schaukeliges Gefühl wird dich die ersten Tage begleiten- alles im Preis mit inbegriffen :roll:
Und wenn Du persönlichen Service mit nicht ständig wechslenden Ansprechpartnern haben willst, geh eben nicht zum Filialisten
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Bitte um Beratung - Brille

Beitrag von Smutje »

Hallo Yuser,
yuser hat geschrieben:Ergebnis:
Fernbrille
Sphär. Cyl. Achse
R +0,25 -1,25 105°

L +0,25 -1,25 70°

Jetzt kann ich relativ wenig mit obigem anfangen.
Ich spreche hier bei Dir das Thema an, weil es immerwieder vorkommt und ich das nicht nachvollziehen kann:
immerwieder werden Brillenglaswerte eingestellt mit der Frage, ob denn die Brille was bringt, wie lange zu tragen und ob überhaupt ..... !?
yuser hat geschrieben:- Müsste ich eine Brille permanent tragen oder kann man das "je nach Bedarf" ?
Letztendlich kann Dir / und den Anderen keiner die Frage überhaupt oder so gut beantworten wie zum Beispiel Dein Optiker oder in Deinem Fall der Augenarzt, der Deine Augen vermessen hat. Was hat denn der Arzt gesagt bzw. empfohlen? Hat er Dir Erklärungen abgegeben?

Klaro, die Ärzte haben meist keine Zeit etc., um auf die Problematik einzugehen. Der Optiker - wenn er denn gut ist - nimmt sich dann die Zeit, informiert, erklärt, berät etc. p.p., um Dir optimal zu helfen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dann die Geschichte auch o.k. ist und dem Patienten / Kunden auch optimal geholfen wird. Hierbei fühle ich mich bei einem Optiker am besten aufgehoben, der sich Zeit nimmt und auch immer mein direkter Ansprechpartner ist. Das ist jedoch in der Regel nicht der "billige Jakob", von nebenan.
yuser hat geschrieben:- Wenn ich was kaufe dann will ich was perfektes. Was für Gläser gibt es da? Mit welchen Kosten kann man rechnen?
(bei besagtem Optiker gibt es glaub ich hauptsächlich Rodenstock und Zeiss Gläser)

Somit ist es unerheblich, ob die Gläser dann von Rodenstock, Zeiss oder sonstwem sind. Jeder hat wohl da seine Vorlieben. Es ist dann auch uninteressant, ob ich hier oder da noch ein paar Euro sparen kann, aber leider gehen diese Diskussionen dann schnell in Preisfeilscherei über.
Ozimsky hat geschrieben:Man kriegt sehr gute komplettvergütete Gläser für etwa 100- 130,-€ das Paar . Der Maschine , die die Gläser fertigt, ist es letztendlich egal, ob sie in Hongkong oder bei München steht.
Stimmt !! Der Maschine ist es mit Sicherheit egal. Mir aber nicht !!!!
Ich unterstütze dann doch lieber die hiesigen Arbeiter und den Unternehmer, der hier produziert. Sprich doch einmal mit all denen, deren Arbeitsplatz weg ist, weil es irgendwo eine billige Maschine oder billigere Arbeitsplätze gibt. Schöne Grüße von den NOKIA Kollegen aus Bochum.


Sorry, dass ich von Deinem konkreten Problem abgewichen bin, das mußte aber mal raus.

Ich stimme brillenmops voll und ganz zu :
Brillenmops hat geschrieben:Und dran denken-tanke dein Auto dreimal voll dann sind auch schnell 250,- Euro weg also nicht zu sehr sparen denn:
gut sehen und gut aussehen ist wichtig!!!
Alles Gute

Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
y
yuser
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 22:20

Re: Bitte um Beratung - Brille

Beitrag von yuser »

Hallo zusammen,

zuerst vielen Dank für die Kommentare und Antworten.
--> Ich werde morgen wohl zum Optiker gehen und das Thema mal angehen.

Zu der Einstellung der Werte:
der Augenarzt riet mir lediglich von Kontaktlinsen ab, wie Du schon sagtest haben die in der Regel nicht so viel Zeit und als ich fragen wollte wie oft/lange ich die Brille tragen soll hat sich der Augenarzt wegen eines Telefonanrufs leider schon verabschiedet gehabt. Werde das also versuchen mit dem Optiker mal zu erörtern.

Zum "billigen Jakob nebenan" zieht es mich nicht :)
Ich denke dass jener wo ich hingehen werde einen soliden Eindruck macht, hat mir bei der Reparatur einer Sonnenbrille guten Service demonstriert (ist keine Kette, sondern wird bereits in der 4./5. Generation geführt).

Grüße yuser
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Bitte um Beratung - Brille

Beitrag von Smutje »

Gut so - hört sich gut an.
Du wirst an Sehschärfe gewinnen und Dich nachher sehr wohl fühlen.

Alles Gute
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Antworten