Preisbindung bei Silhouette? Und: Gläser

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Preisbindung bei Silhouette? Und: Gläser

Beitrag von herrdelling »

RayBan hat geschrieben: ....gibt und die Händler hier gerne mal unverschämt kräftig absahnen....

Gruß
Christian
Auf Basis welcher Grundlage glaubst du das so verallgemeinern zu können???

Silhouette wird eine UVP herausgeben, an die sich der eine Kollege hält, der andere nicht.

Der englische und oder amerikanische Markt ist eben nicht der deutsche Markt.
Die Nachfrage regelt den Preis!!!
Wenn du den angebotenen Preis nicht für gerechtfertigt hältst, was ich nicht beurteilen kann, da ich nicht dabei war, mußt du ein anderes Produkt wählen oder einen anderen Anbieter. Allerdings sind die € 200 für die Gläser absolut fair!!!
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Preisbindung bei Silhouette? Und: Gläser

Beitrag von herrdelling »

RayBan hat geschrieben: Verallgemeinern will und kann ich das gar nicht - dazu fehlt mir überhaut der nötige Einblick. Es ist dennoch interessant zu beobachten, dass die Preise sehr "flexibel" sind und von Händler zu Händler bei identischen Produkten enorm schwanken können. Daraus lässt sich vielleicht eine etwas dickere, naja sagen wir mal "Gewinnspanne" ableiten. Das ist aber auch nicht das Thema - leben und leben lassen: ich bezahle gern den angemessenen Preis. Aber über den Tisch ziehen lassen will ich mich auch nicht.
unterschiedliche Preise können aber auch durch unterschiedliche Kostenstrukturen der Unternehmen entstehen, bzw. unterschiedliche Kalkulationsfaktoren, die die Anbieter haben, oder?!?!
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Preisbindung bei Silhouette? Und: Gläser

Beitrag von Oppicker »

@RayBan
Nicht deine Frage provoziert, sondern der Stil.
Natürlich kann man sich über Preise informieren, man sollte jedoch nicht im Unterton vermitteln, alles was einem teuer erscheint, als Geldschneiderei abzutun und gleichzeitig demonstrieren, wie schlau man sich gegen vermeintlich potentielle "Betrüger" wappnet.
1.) Silhouette beliefert nicht jeden. Mich zum Beispiel beliefern die Leute nicht. Und ich pfeife auch drauf, da ich mich nicht knebeln lasse, zumal es die Ware, nahezu identisch, auch erheblich preiswerter gibt. Die Kollegen, die Silhouette führen, werden jedoch genötigt, einen bestimmten Preisrahmen einzuhalten.
2.) Der (Aktions-)Preis für die Gläser ist superspitze!! Wie kannst du nur annehmen, der sei "extrem hoch", wenn du dich schon informiert haben willst?? Es gibt vielleicht die "massiven" Preisunterschiede, aber bei diesen Gläsern garantiert nicht in Richtung billiger, sondern erheblich teurer.
Der Grund: Es dürfte sich um Fertiggläser aus Fernost handeln, wie auch ich sie anbiete. Auch bei mir kosten die Gläser 199 Euro. Dein Optiker hat mit Sicherheit auch "normale" Gläser in dieser 1,67er Ausführung, die man dann individuell gefertigt bekommen kann, z.B. mit Tönung, Patenthartschicht, mit Prisma oder Sonderdurchmesser. Dann aber zu dem Preis, den dir wahrscheinlich andere Optiker genannt haben, die diese Billigheimer nicht führen. Und die "sahnen " keineswegs "kräftig ab", sondern zahlen selbst auch erheblich mehr für diese Gläser im Einkauf.
Und schon haben wir das Mißverständnis, dass der eine fairer im Preis als der andere sei.
3.) Der ewig strapazierte Vergleich mit dem Ausland ist offensichtlich auch gebildeteren Leuten nicht auszutreiben und unendlich blöde. Das fängt mit der in Deutschland verbindlichen Verpflichtung zur "Meisterpräsenz" an, geht über berufs-, sozial- und haftungsrechtliche Gegebenheiten bis hin zu Lohn- und Steuerkosten. Ich denke, das brauche ich nicht weiter auszuführen, oder?
Ich konstatiere, dass sich dein Optiker nicht sehr klug verhalten hat. Zu behaupten, die "gleichen" Gläser würden nach der Aktion 400 Euro kosten, ist dämlich. Gläser, die den Fertiggläsern - von der Ausführung her - gleichen, aber individuell angefertigt wurden, kosten schon immer rund 400 Euro, und die Fertiggläser (die es nur in dieser Ausführung gibt!!!) kosten schon immer um die 200 Euro.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Preisbindung bei Silhouette? Und: Gläser

Beitrag von kowalski »

Zuerst einmal muss ich Oppicker Recht geben, die Nummer mit 200/400 Euro ist mehr als dämlich und macht diesen Optiker mittelfristig absolut unglaubwürdig, außerdem wird diese Aktion schon von einem bekannten Discounter mit mäßigem Erfolg gefahren, da der der Endkude anscheinend doch nicht so blöd ist, wie es der Discounter glaubt.
Eines verwundert mich aber: RayBan, Du schreibst, dass Du nicht weißt, ob Du diesem Optiker trauen kannst. Ich persönlich würde nur bei Händlern meine Produkte kaufen, denen ich traue und bei denen ich mich wohlfühle, unabhängig vom Preis, der sollte bei der Anschaffung eines solchen beratungsintensiven Produktes, in dem auch noch eien Menge handwerkliches Können verlangt wird, eher sekundär sein. Wichtig ist doch, dass Du Dich mit dem Endprodukt und dem sog. after-sale-service rundum gut versorgt fühlst.
Mein Tip, hör Dich bei anderen Brillenträgern um (nach Service, Auswahl, Kompetenz, Freundlichkeit usw- nicht nach dem Preis), und wähle dann aus, nichts ist so ehrlich wie Mundpropaganda, dann wirst Du sicherlich den Optiker finden, der Dir die erfekte Brille baut, genauso wie Du sie haben möchtest.
Aber Achtung, es wird nicht der günstigste Anbieter sein.
Frohe Ostern!
O
Ozimsky
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 8. April 2005, 12:29
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Preisbindung bei Silhouette? Und: Gläser

Beitrag von Ozimsky »

Navi Festeingebaut: 3000,-€
Leichtmetallräder 2000,-€
Wird alles hübsch bezahlt, aber bei Brillen wird von Abzocke gesprochen? Häh?
200,-€ für die Gläser sind ein normaler Preis.
Entscheidender sollte der Augenmerk auf Service, Freundlichkeit, Fachkompetenz usw. sein. Dieser kommt dann zum Tragen, wenns wirklich ans Eingemachte geht.
Das macht ein " Fachgeschäft" gegenüber dem Filialisten naturgemäß aus. Und der Preis ist meist der Gleiche oder sogar günstiger.
Aktionen " Zwei kriegen, eins bezahlen" sind reine Bauernfängerei. Du kriegst ja am nächsten ersten auch ein ganzes Gehalt und nicht nur ein halbes, weil dein Chef die Chose finanzieren muß. Wovon zahlt der das denn?
Coole Sache: "Wir machen mal ne 50% Aktion- Ihr kriegt aber auch nur halbes Gehalt" Ich bin dabei!!!
Antworten