Seite 1 von 5

Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 19:37
von bmm1
Hallo,
ich bin 48 Jahre alt und habe seit einer Woche eine neue Gleitsichtbrille von Essilor Komfort Gläser mit folgenden Werten:
R: +2,5 / -1,0 / 90 / 1,5
L: +2,0 / -1,0 / 70 / 1,5
Ich arbeite im Außendienst meine tägliche Arbeit setzt sich aus:
ca 3,0 h Autofahrt ca 2,0 - 3,0 h Arbeit an diversen unterschiedlichen Pc Arbeitsplätzen und ca. 3,0 h Arbeit im mitleren Bereich
von 0,6 m bis 3,0 m zusammen.
Ich sehe mit dieser Brille im mittleren Bereich und auf die Weite Gut.
Beim Lesen einer Zeitung habe ich bereits Schwierigkeiten da nur ein kleiner Bereich scharf ist.
Dies kann ich ja noch aktzepieren da dies bei Gleitsicht Normal sein soll.
Aber beim Arbeiten am Pc ist die Brille nicht zu gebrauchen.
Um etwas scharf zu sehen muss ich meinen Kopf am Kinn extrem heben damit ich über den unteren Rand der Brille
am unteren Teil des Monitors etwas erkennen kann. Den Kopf soweit heben das der obere Teil des Monitors scharf wird
ist nicht möglich.
Nach Rücksprache bei meinem Optiker muss ich mich noch an die neue Gleitsichtbrille gewöhnen.
Dies kann ich so nicht nachvollziehen da sich meiner Meinung nach an dieser überstreckten Haltung, damit ich etwas am Pc erkennen kann,
nichts ändern wird.
Funktioniert dies nur mit einer Office Brille und einer zweiten Brille für die Weite ?
Ist der Bereich für die Nähe zu niedrig eingeschliffen ?
Wie arbeiten den andere Gleitsichtbrillen Träger am Pc.
Ich kann mir den Pc Monitor nicht auf meine optimale Arbeitstellung einstellen da es jeden Tag unterschiedlich Monitore
an unterschidelichen Arbeitsplätzen sind.
Freue mich auf Antworten.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 19:52
von sachsenmeisterin
Hallo, prinzipiell wirst Du Dich zusätzlich mit einer Office-Brille anfreunden müssen. Das wird Dir das Arbeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen erleichtern.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 20:08
von bmm1
Hallo,
aber ist dieses Überstrecken zum etwas Scharf am Pc zu sehen denn Normal ?

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 20:32
von DI Michael Ponstein
Eine Gleitsichtbrille ist ein Allrounder, sie kann vieles, aber nicht alles gleich gut. Da pc s meist in fernblickrichtung liegen ist das anheben korrekt. Wenn du das vermeiden willst, waere die bessere zusatzlsoesung die schon angesprochene office variante. Lass dir bei deinem optiker mal testglaeser in die probierbrille einsetzen, dann wirst du sofort merken, was es kann und nicht.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 21:05
von Kalle
Komfort sagt mir nichts. Es gibt bei den Gleitsichtgläsern verschiedene Stärken-Verteilungen in der Progressionszone. Soll heißen, Glas A ist besser zum Autofahren und beim Lesen. Glas B mit einer anderen Stärkenverteilung, kann das alles auch, hat aber schon nach ca 10mm 3/4 der Lesestärke erreicht. Dieses Glas ist besser am PC.
Der Optiker Kollege soll sie da einmal aufklären!
Kalle

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 21:54
von Spezi
Mit 48 sollte es am PC bei einer Entfernung von ca. 70 cm und der Add. 1,50 zum lesen eigentlich noch alles funktionieren außerdem macht mich die Aussage
bmm1 hat geschrieben:Ich sehe mit dieser Brille im mittleren Bereich und auf die Weite Gut.
etwas stutzig!

Das kann aber nur der Kollege vor Ort klären, also bitte nochmal zu Kollegen und die Probleme schildern!

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 11:44
von robby_wood
Als Nutzer kenne ich das von meinen Anfängen auch, hatte anfangs auch zusätzlich eine Bildschrirmarbeitsplatzbrille.

Mittlerweile mache ich alles mit Geleitsicht, verschiedene Hersteller und Preisbereiche egal, alles geht. Vorteil der Allround-Brille ist für mich, das ständiges hier diese dort jene Brille entfällt.

Einzig beim Handwerken und Basteln am Bike hasse ich Gleitischt machmal, insbesondere wenn man z.B. auf der Leiter an der Decke was macht und dann Kopf tw. extrem in den Nacken nehmen muss, aber auch das geht irgendwie.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 13:07
von DI Michael Ponstein
robby_wood hat geschrieben:der Decke was macht und dann Kopf tw. extrem in den Nacken nehmen muss, aber auch das geht irgendwie.
dafür gibts die elektriker oder pilotenversion

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 00:01
von brettacher
bmm1 hat geschrieben:[ ... ]Beim Lesen einer Zeitung habe ich bereits Schwierigkeiten da nur ein kleiner Bereich scharf ist.
Das ist normal. Wenn Du dir mal klar machst, was die schönen Bildchen, die die Gläserhersteller malen, und die dir die Optiker beim Verkaufsgespräch unter die Nase halten, eigentlich bedeuten, dann wird dir ganz schnell klar, dass das auch so sein muss. Auf den Bildchen der Gläserhersteller sieht es so aus, und die dazugehörigen Texte suggerieren, dass man im oberen Bereich des Glases und im Gleitsichtkanal "scharf sieht". Aber wenn man sich die Physik hinter einem Gleitsichtglas mal klar macht, erkennt man schnell, dass das nicht sein kann, weil der Gleitsichtkanal ein Schärfeverlauf ist. Wenn man mit diesem Glas aber eine Fläche betrachtet, was ja der Normalfall ist (Landschaft, Schaufenster, Computermonitor, Zeitung, ...), dann hat man, je nach Entfernung des betrachteten Gegenstands, natürlich einen unscharfen Bereich im Glas, der zwischen 60 und 95 % des Glases einnimmt. Ich habe das mal in ein Brillenglas gemalt:

Bild
  • Der obere, blaue Bereich ist der, durch den Du in die Ferne scharf sehen kannst.
  • Der lilane Bereich ist der, durch den man auf ca. 2 m Entfernung scharf sehen kann.
  • Ditto der gelbe Bereich in 1 m Entfernung.
  • Ditto der grüne Bereich in 70 cm Entfernung
  • Der rote Bereich deckt die Leseentfernung von ca. 40 cm ab.
Alles andere ausserhalb des jeweiligen Bereiches ist - physikalisch bedingt - unscharf.
bmm1 hat geschrieben:Dies kann ich ja noch aktzepieren da dies bei Gleitsicht Normal sein soll.
Ja, ist es. Hier wird sehr gut erklärt, warum das so ist und warum es physikalisch - bis auf ein paar Details - auch gar nicht anders machbar ist.
bmm1 hat geschrieben:Aber beim Arbeiten am Pc ist die Brille nicht zu gebrauchen.
Richtig. Der Ausschnitt des Brillenglases, durch den Du in Monitor-Entfernung scharf sehen kannst, ist der grüne Bereich. Alles aussen herum ist unscharf. Der scharfe Bereich dürfte ca. 3 x 2 Excel-Kästchen groß sein.
bmm1 hat geschrieben:Um etwas scharf zu sehen muss ich meinen Kopf am Kinn extrem heben damit ich über den unteren Rand der Brille
am unteren Teil des Monitors etwas erkennen kann. Den Kopf soweit heben das der obere Teil des Monitors scharf wird
ist nicht möglich.
Möglich ist das schon. Jedenfalls nach Meinung meines Optikers, der mir die Gleitsichtbrille mit dem Argument verkauft hat, dass "sonst das Brillenchaos ausbricht! MIt der Gleitsichtbrille brauchen Sie nur die eine, weil die alle Bereiche abdeckt!"
bmm1 hat geschrieben:Nach Rücksprache bei meinem Optiker muss ich mich noch an die neue Gleitsichtbrille gewöhnen.
Das ist - mit Verlaub gesagt - Bullsh*t. Daran kann man sich nicht gewöhnen, weil die Brillengläser halt nun mal so sind. Der Physik kann man da kein Schnippchen schlagen.
bmm1 hat geschrieben:Dies kann ich so nicht nachvollziehen da sich meiner Meinung nach an dieser überstreckten Haltung, damit ich etwas am Pc erkennen kann,
nichts ändern wird.
Richtig. Es gibt auch Optiker wie den Herrn Benkhoff, die einem sagen, wie es ist (ich hoffe, er tut das im Laden während des Verkaufsgespräches auch... :roll:), aber das, was die Glashersteller und die Optiker erzählen, die einem das Werbematerial der Glashersteller unter die Nase halten und sagen "so isses", ist Marketing und hat nichts mit der Realität zu tun.
bmm1 hat geschrieben:Funktioniert dies nur mit einer Office Brille und einer zweiten Brille für die Weite ?
Auch Office-Brillen haben den Nachteil, dass sie diesen Gleitsichtkanal haben. Der soll zwar angeblich etwas breiter sein, aber viel kann das nicht sein, da mein Optiker mir auf Nachfrage direkt von solchen Gläsern abgeraten hat. Den vollen Sehbereich bekommst Du nur mit Einstärken-Gläsern. Wenn Du öfters zwischen Monitor- und Leseentfernung (z.B. ein auf dem Tisch liegendes Blatt Papier) wechseln musst, könnten evtl. auch noch Bifokalgläser eine Lösung sein, wenn dein Optiker einen Hersteller im Angebot hat, der solche Gläser noch verkauft. Dort sind die Sehbereiche immerhin so groß wie die jeweils eingeschliffenen Nah- und Fernteile.
bmm1 hat geschrieben:Ist der Bereich für die Nähe zu niedrig eingeschliffen ?
Nein, das ist völlig richtig und gehört so. Mehr wirst Du nirgendwo bekommen, da kein Hersteller die Physik überlisten kann.
bmm1 hat geschrieben:Wie arbeiten den andere Gleitsichtbrillen Träger am Pc.
Entweder mit verkrampfter Kopfhaltung oder gar nicht.
bmm1 hat geschrieben:Ich kann mir den Pc Monitor nicht auf meine optimale Arbeitstellung einstellen da es jeden Tag unterschiedlich Monitore
an unterschidelichen Arbeitsplätzen sind.
Freue mich auf Antworten.
An der Stelle wird es natürlich schwierig, wenn die Monitore auch in unterschiedlichen Entfernungen aufgestellt sind. Mit deiner Restakkomodationsfähigkeit (deine Addition ist ja nur 1,5 dpt) würde ich es mit einer Einstärken- oder Bifokalbrille versuchen (letzteres, wenn Du nebenbei noch Papier auf dem Schreibtisch bearbeiten musst).

Mit einer Gleitsichtbrille wirst Du definitiv nicht glücklich werden.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 10:32
von optikgutachter
brettacher hat geschrieben: Mit einer Gleitsichtbrille wirst Du definitiv nicht glücklich werden.
Sehr erstaunlich. :shock:

Ich trage mehrere Gleitsichtbrillen unterschiedlicher Hersteller ohne die beschriebenen Feldeinschränkungen,
und ich habe eine Officebrille, auch ohne die beschriebenen Einschränkungen.

"Also gehen tut´s definitiv."

(Und warum eine Office-Brille vonnöten ist, wurde ja schon ausführlich beschrieben.)


Frohe "Ö"stern !

optikgut8er

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 12:38
von Saibaba
Hallo brettacher,
nur weil Sie mit Gleitsichgläsern nicht zufrieden sind, muss das zwangsläufig nicht bei allen anderen Menschen auch so sein.
Werbeaussagen von Glasherstellern, und das sage ich auch meinen Kunden, sind immer idealisiert und entsprechen nicht in allen Punkten der Wirklichkeit. Aber das ist in allen Bereichen der Werbung so.
Gleitsichtgläser sind sehr gute Allroundgläser, exakte Augenglasbestimmung, Zentrierung, Beratung und Einarbeitung, vorausgesetzt.
Am Computer können sie funktionieren. Das ist aber von einigen Faktoren, wie z.B. Vollkorrektion für die Ferne, Addition,
Glasdesign, Akkommodationfähigkeit und subjektivem Empfinden des Trägers, abhängig.
Ansonsten nimmt man am PC besser ein Officeglas. Ich weiß, wovon ich spreche, denn wir fertigen für eine große Firma Bildschirmarbeitsplatzbrillen und die Akzeptanz liegt bei, nahezu,100%.
Wenn der Großteil der Gleitsichtglasbenutzer Ihre Probleme hätte, dann würden wir solche Gläser wahrscheinlich nicht verkaufen. Und für die Ausnahme, die die Regel bestätigt, muss man dann eine andere Lösung finden. Das gelingt uns meistens auch.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Montag 21. April 2014, 00:13
von brettacher
Kurzer Nachtrag zu meinem Beitrag noch:

Statt

"Alles andere ausserhalb des jeweiligen Bereiches ist - physikalisch bedingt - unscharf."

hätte ich genauer schreiben sollen

"Alles andere ausserhalb des jeweiligen Bereiches ist - physikalisch bedingt - in der jeweiligen Entfernung unscharf. Die Felder sind natürlich willkürlich herausgegriffene Beispiele. Da Gleitsichtgläser einen Schärfeverlauf haben, gibt es entsprechende Felder natürlich auch für die Entfernungen dazwischen entsprechend große Felder."

optikgutachter hat geschrieben:
brettacher hat geschrieben: Mit einer Gleitsichtbrille wirst Du definitiv nicht glücklich werden.
Sehr erstaunlich. :shock:

Ich trage mehrere Gleitsichtbrillen unterschiedlicher Hersteller ohne die beschriebenen Feldeinschränkungen,
Hochinteressant!

Das heisst also, um mal ein Beispiel herauszunehmen, dass sie über das gesamte Glas die Zeitung in 40 cm Entfernung scharf sehen können?

Oder, noch ein Beispiel, über die gesamte Glasgröße den Computermonitor in 60 cm Entfernung? Manche arbeiten ja, wie ich z.B., im Büro mit zwei Monitoren nebeneinander. Ich kann beide Monitore komplett durch das Glas meiner Brille sehen. Kann ich mit ihren Gleitsichtgläsern dann auch beide Monitore komplett scharf sehen?

Das Paralleluniversum, in dem diese Art von Brillengläsern möglich ist, würde ich gerne mal kennenlernen.

Hier ist das wegen der leider nun mal geltenden physikalischen Gesetze schlicht nicht möglich.
optikgutachter hat geschrieben:und ich habe eine Officebrille, auch ohne die beschriebenen Einschränkungen.
Siehe oben. Die Bereiche mögen etwas größer sein, aber über das ganze Brillenglas, wie Sie das behaupten, geht es nicht.
optikgutachter hat geschrieben:"Also gehen tut´s definitiv."
Nö.

Und es wäre nett, wenn Sie hier nicht so rumbrüllen würden. Danke.
optikgutachter hat geschrieben:(Und warum eine Office-Brille vonnöten ist, wurde ja schon ausführlich beschrieben.)

Frohe "Ö"stern !

optikgut8er
Danke gleichfalls!

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Montag 21. April 2014, 00:22
von brettacher
Saibaba hat geschrieben:Hallo brettacher,
nur weil Sie mit Gleitsichgläsern nicht zufrieden sind, muss das zwangsläufig nicht bei allen anderen Menschen auch so sein.[ ... ]
Das hat nichts mit meiner Zufriedenheit zu tun, sondern mit physikalischen Gesetzen.

Ich hatte ja oben schon mal ein Paper verlinkt, das die Grundlagen und Eigenschaften von Gleitsichtgläsern sehr anschaulich erklärt. Und denke schon, dass der Autor weiss, wovon er redet, weil er einer der Brillenglas-Entwicklungsgurus von Zeiss ist.

Und das, was bmm1 von seinem Optiker erzählt bekommen hat, nämlich, dass man die Einschränkungen von Gleitsichtgläsern durch "daran gewöhnen" irgendwie aufheben kann, ist - sorry - Optiker-Bullsh*t, gegen den ich inzwischen allergisch bin, weil mir sowas zu oft aufs Ohr erzählt wurde.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Montag 21. April 2014, 00:38
von brettacher
Eine Bitte hätte ich noch an Saibaba und den Optikgutachter:

Bitte zeigen Sie uns Unwissenden doch mal, wie groß der Bereich eines von ihren Wunder-Gleitsichtgläsern ist, in dem man z.B. auf 40 cm oder 1 m Entfernung scharf sehen kann. Ich hab' da mal was vorbereitet:

Bild

Mal kurz das Bild heruntergeladen, Paint o.Ä. gestartet und das Bild wieder hochgeladen. Und schon sind wir alle schlauer.

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Verfasst: Montag 21. April 2014, 10:05
von optikgutachter
Behaupten kann man viel, beweisen ist allerdings besser.

Komm vorbei und ich lese Dir einen mitgebrachten Text der Visusstufe 100% (V=1,0) im Gleitsicht-Bereich "ganz unten, ganz aussen". :mrgreen:
(Alternativ: Am 9. Mai halte ich wieder einen Vortrag an der HFA-Köln, da demonstriere ich es auch immer.)
Gerne kann es ja auch ein Student im 4. Semester es Dir hier posten.

"Abteilung praktische Lebenshilfe :lol: "

Gruß optikgut8er