Seite 1 von 1

Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 02:31
von Cawi
Hallo,
Ich habe vor etwa einem Jahr eine Brille gekauft.
Oakley Transistor (54mm Glasbreite, 18mm Stegbreite)
Dioptrie (R L) -4,0 -3,75
Cyl (R L) 0 -0,25
Achse (R L) 0/180° 120°
Pupillendistanz 31,5 und 31,5

Die Gläser sind asphärisch (1,67), aus Kunststoff mit Superentspiegelung, antifettbeschichtung und extrahartschicht und sind selbsttönend.

Nun das Problem: der Rahmen ist kaputt und ich muss mir einen neuen beschaffen. Bei der Gelegenheit habe ich aber drüber nachgedacht, dass die Brille wegen der recht stark verkleinernden Gläser, etwas zu groß für mein Gesicht aussieht. Darum würde ich mir gerne statt der selben Oakley Transistor (54 18) eine kleinere Oakley Transistor (51 18) kaufen. Der Rahmen ist wirklich genau der selbe, bis daraufhin, dass jedes Brillenglas 3mm schmäler ist.
Meine Frage nun, ist es generell möglich, Brillengläser nachträglich verkleinern zu lassen? Der Steg ist immer gleich breit und die Rahmenform bleibt ebenso gleich, also sollte die Position des Glases vor meinen Augen sich auch nicht verändern, von dem her also wohl schon?

Ciao!

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:13
von Jean G.
Moien :)

Gleiche Form, aber kleiner: sollte machbar sein.

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:18
von DI Michael Ponstein
nicht sollte, ist machbar! für jemanden, der sein handwerk versteht, kein problem.

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:25
von nixblicker
jap,

sehe da auch kein problem... Grösser machen wäre da schon deutlich komplizierter.

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:50
von DI Michael Ponstein
nixblicker hat geschrieben:Grösser machen wäre da schon deutlich komplizierter.
:mrgreen:

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 12:06
von Distel
nixblicker hat geschrieben:jap,
sehe da auch kein problem... Grösser machen wäre da schon deutlich komplizierter.
...es soll immer wieder Azubis geben, die versuchen eine "Ecke dranzuschleifen". :mrgreen:

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 14:36
von Cawi
:D das mit dem dranschleifen kenn ich, ist aber kein problem, das mach ich immer bei den löchern im Käse ;)

super, danke für die Antworten! Kann jemand einen kompetenten Optiker im Raum München empfehlen, dem ich meine Brille anvertrauen kann?

Ciao!

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 15:02
von DI Michael Ponstein
Optik Heydenreich München

Optik Lachenmeyer Haar

oder schau mal hier

http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=31&t=10311

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 20:15
von Cawi
Hallo,

ich hab die Brille erfolgreich bei Optik Heydenreich bearbeiten lassen - zwar wahrscheinlich nicht so günstig, wie es bei den großen Ketten gewesen wäre, doch hatte ich bereits beim ersten betreten des Geschäfts einen sehr guten Eindruck, der sich bis zum Ende der Bearbeitung gehalten hat. Gerade mal einen Tag hat die Bearbeitung gedauert!

Was mich jetzt noch interessieren würde: ich hab eine nahezu ungetragene Oakley Transistor 22-215 polished black mit 54mm Glasbreite ohne Verwendung hier rumliegen. Bei meinem Optiker hab ich für den Rahmen knappe 170€ zahlen müssen, deswegen würde ich ihn auch gerne wieder loswerden..
Denkt ihr, dass 90-100€ inkl. Versand für einen solchen Rahmen angebracht wären? Hab die Brille vielleicht maximal 1x pro 1.5 Wochen getragen (trage sonst immer Kontaktlinsen), eher seltener.
Wo könnte ich einen solchen Rahmen denn loswerden?

Besten Dank an alle, die mir geholfen haben!
Fühle mich jetzt richtig wohl mit Brille, da kann ich die Linsen auch mal öfter weg lassen ;)

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 10:58
von benkhoff
Cawi hat geschrieben:Wo könnte ich einen solchen Rahmen denn loswerden?
nur bei ebay... aber ob Sie dort 90€ erzielen ist auch ein wenig Glücksache :wink:

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 12:09
von Spezi
Cawi hat geschrieben:Hallo,

ich hab die Brille erfolgreich bei Optik Heydenreich bearbeiten lassen - zwar wahrscheinlich nicht so günstig, wie es bei den großen Ketten gewesen wäre, doch hatte ich bereits beim ersten betreten des Geschäfts einen sehr guten Eindruck, der sich bis zum Ende der Bearbeitung gehalten hat. Gerade mal einen Tag hat die Bearbeitung gedauert!
Die großen Ketten bieten, nach meinem Wissen, diesen Service gar nicht mehr an, selbst die Verglasung neuer Gläser in die vorhande Fassung wird nicht mehr gemacht oder dauert bis zu zwei Wochen!!!! :wink:

Re: Brillengläser für neuen Rahmen verkleinern lassen

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 12:39
von Traumtänzerin
Spezi hat geschrieben: Die großen Ketten bieten, nach meinem Wissen, diesen Service gar nicht mehr an, selbst die Verglasung neuer Gläser in die vorhande Fassung wird nicht mehr gemacht oder dauert bis zu zwei Wochen!!!! :wink:
2012 habe ich beides machen lassen - vorhandene Gläser in neue Fassung, neue Gläser in vorhandene Fassung - es war kein Problem und dauerte auch nicht zwei Wochen, allerdings erheblich mehr als einen Tag! Mag sein, dass die es heute gar nicht mehr machen.

Bitte nicht falsch verstehen, auch ich bevorzuge inzwischen ganz klar den Einzeloptiker!