Die Ketten und kleinen Optiker

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
b
brüllkupp
Beiträge: 63
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 19:40

Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von brüllkupp »

Hallo

Ich war heute morgen mit meiner Mutter in einer Filliale von Apollo.Da ich zu meiner Mutter gesagt habe dass sie auf einen Gläserpass bestehen soll bei ihrer Gleitsichtbrille mit Hoya Gläsern waren wir dann wieder etwas angepisst dass entgegen der Aussage die beim kauf gemacht wurde ( bzw bei der bestellung ) doch wieder kein Gläserpass dabei war.

Und nach einem sehr netten Gespräch kam raus was ja auch irgendwie klar ist.Alle Fillialen der großen ketten haben anscheinend Vorgaben.Es gibt Vetragsgläser welche dann auch fast immer angeboten werden.Nur bei diesen Gläsern egal ob die von zeiss , Rodenstock , Hoya etc kommen gint es keinen Glaspass.jetzt ist die Frage .Warum?

Sind diese Vetragsgläser tatsächlich minderwertiger als die regulären Gläser der Firmen? Oder will man so vorbeugen dass der Optiker um die Ecke nicht komplett den bach runter geht weil er die Preise welche die Firmen den großen ketten machen ja nie bekommt?

Ich rede jetzt von einfachen Einstärkengläsern.Dass man z.b für zeiss Individual oder rodenstock Impression sowieso mehr bezahlt ist klar.Und gerade die richtig guten Gläser dürfen die Fillialen der großen Ketten nur auf Nachfrgae anbieten.Ob da dann der preis günstiger ist als beim Optiker um die Ecke finde ich nächste Woche heraus.Eins ist aber auch klar.Die Gewinnspanne bei den vertragsgläsern ist für die Kette höher als wenn sie gute Gläser wie obige genannte verkaufen
Also man sollte in Zukunft nicht nur auf den preis schauen sondern auch nachfrgaen was für Gläser man bekommt, Glaspass verlangen wenns den nicht gibt*Auf Wiedersehen *

Meine Augen sind mir das ab jetzt wert .Ich bin trotzdem gespannt was z.b die Rodenstock *Individual* beim OPtiker kosten der nicht zu einer großen Kette gehört.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von vidi »

Warum wird wohl der Glaspass verweigert?
Es soll verschleiert werden, welches Glas in Wirklichkeit geliefert wird.
Und warum ist das so?
- der Kunde bekommt nicht was er bestellt hat
- wenn der richtige Glasname dem Kunde bekannt wäre, könnte er ja herausbekommen, dass er vergleichbare Gläser beim Nicht-Ketten-Optiker erheblich billiger bekäme.
Ich schreibe deshalb "vergleichbare Gläser", weil es meist Produkte sind, die nicht zum Marken-Portefolio der Hersteller gehören.
Das hast also nichts mit Rücksicht auf die "kleinen Optiker" zu tun. Das ist nicht anderes als Kundenvera******!
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von Saibaba »

Hallo Brüllkupp,
Sie können wirklich die Leistungen von Ketten u. Einzeloptikern nicht alleine am Preis festmachen. Natürlich sind die Ketten bestrebt, als ihre Hauptdaseinsberechtigung, über den Preis zu verkaufen. Wenn Sie z.B. ein Individualglas bei einer Kette kaufen, zahlen Sie womöglich einen stark, günstigeren Preis, aber, "Individual" kann in diesem Fall bedeuten: Nicht die aktuellste Version des Glases,(ältere Version, Sonderpreis für Kette), Anpassung nach Standardwerten, (Zeitersparnis/fehlende, fachliche Qualifikation bei Verkäufern). Es gilt: Die fachlich einwandfreie Beratung des Kunden steht aufgrund der Preisfixierung immer hinten an. Immer mal dran denken. Außerdem: Wer bei der Kette nicht ausdrücklich sagt, was er will, der bekommt was er verdient.

Saibaba
b
brüllkupp
Beiträge: 63
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 19:40

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von brüllkupp »

Ja .Aber so gibt es z.b bei Prooptik zumindest Zeiss Gläser bei den d as zeiss Logo eingraviert ist aber eben dann wieder keinen Glaspass.Was soll das dann sein?

Naja..ich gehe sowieso zu einem zeiss Optiker welcher die modernen Geräte hat , dann zu einem Rodenstock Optiker welcher auch von denen die geräte hat , dann entscheide ich mich was ich nehme.Auf jeden fall gehe ich höchstens noch in eine Kette wenn ich ne Ersatzbrille brauche welche ich nur zur Not aufsetzte!
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von Traumtänzerin »

brüllkupp hat geschrieben:Also man sollte in Zukunft nicht nur auf den preis schauen sondern auch nachfrgaen was für Gläser man bekommt, Glaspass verlangen wenns den nicht gibt*Auf Wiedersehen *

Meine Augen sind mir das ab jetzt wert
Mit der A-Kette habe ich keine Erfahrungen und habe auch nicht vor, jemals welche zu machen. Bei der F-Kette aber war ich jahrelang Kundin und habe immer die preisgünstigen Standardgläser gekauft, bei denen man erst bei der Lieferung der Brille erfährt, von welchem Hersteller sie sind. Ich habe einen Brillenpass bekommen, der mir die notwendigen Informationen geliefert hat, ich war mit den Gläsern zu zufrieden - folglich habe ich niemals einen Grund gesehen, Genaueres wissen zu wollen oder einen Gläserpass zu verlangen. Wenn ich diesen Wunsch gehabt hätte, hätte ich halt die teurere "Markengläser" nehmen müssen, zum ähnlichen Preis wie beim Einzeloptiker - und dann hätte ich genausogut gleich der Bahnhofshallenatmosphäre entgehen und dort kaufen können!

Ich hatte aber nie das Gefühl, meinen Augen etwas Schlechtes zu tun, nur weil ich ihnen die vielbeworbenen Markengläser vorenthalten habe. Ich habe billig gewollt und billig bekommen und das war für mich bei Einstärkengläsern völlig in Ordnung; erst beim Thema Gleitsicht mochte ich der Kette nicht mehr so recht vertrauen und habe meinen Weg zum Einzeloptiker gefunden.
brüllkupp hat geschrieben:Ja .Aber so gibt es z.b bei Prooptik zumindest Zeiss Gläser bei den d as zeiss Logo eingraviert ist aber eben dann wieder keinen Glaspass.Was soll das dann sein?
Ich habe von F. auch Bifos mit Zeiss-Logo, aber, da "Standardgläser", eben ohne Gläserpass. Na und? Mich interessiert doch, ob ich mit den Gläsern sehen kann, ob sie angenehm zu tragen sind ... und wenn sie nicht so lange halten wie hochwertigere Gläser, gibt es halt neue, dafür waren sie billig!

Uns Kunden sollte klar sein, dass man nicht alles haben kann. Wenn man den Leistungsstandard eines Einzeloptikers verlangt, sollte man diesen auch beim Einzeloptiker suchen und nicht bei der Kette!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von benkhoff »

Leute, lasst Euch doch nicht veräppeln... Wem liegen denn Aktiengesellschaften und Großkonzerne am meisten am "Herzen"??
Der Kunde?? ne, unwichtig, nur sein Geld interessiert, nicht das Ergebnis, auch ein Einmalkauf ist in Ordnung
Der Mitarbeiter? ne, unwichtig, hauptsache der is billig und wir nicht zu oft krank, die Qualität ist nicht so entscheidend, Mitarbeiter sind austauschbar, und zur Not tuts auch ein reiner "Verkäufer"
Das Produkt? ne, unwichtig, hauptsache es überlebt soeben die gesetzliche Gewährleistungsfrist, und ist möglichst billig in der Herstellung (dabei wird auch Kinder- oder Sklavenarbeit als völlig normal akzeptiert)

WER ist also für solch Großkonzerne "wichtig"?? Der Aktionär, die Anteilsinhaber!! Die müssen zufrieden sein, dann bleibt der Kurs erhalten, und der Aktienwert des Unternehmens bleibt hoch (dadurch sind feindliche Übernahmen teuer!). Sind die Aktionäre unzufrieden, wird so eine Firma ganz schnell untergehen/an Chinesen verkauft/zersplittet, usw... kennt man hier im Ruhrgebiet zur Genüge... ein alter Hut.

Für die meisten "kleinen" Optiker (Einzelkämpfer, Traditionalisten) drehen sie die obigen Aussagen einfach um.


"Das is der Wahrheit" (Bruce Darnell) :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
b
brettacher
Beiträge: 279
Registriert: Montag 19. November 2012, 00:27

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von brettacher »

benkhoff hat geschrieben:[ ... ]WER ist also für solch Großkonzerne "wichtig"?? Der Aktionär, die Anteilsinhaber!! Die müssen zufrieden sein, [ ... ]
Ich sag's ja ungerne, aber:

WER ist für den kleinen, inhabergeführten Optiker "wichtig"??

Richtig, der Inhaber. Der muss zufrieden sein und die Kohle muss stimmen. Selbstlose Samariter habe ich jedenfalls auch unter den Optikern noch keine gesehen. Bestenfalls welche, die für gutes Geld auch guten Service bieten.

Es gibt aber auch solche wie dieses A...loch, bei dem meine Eltern jahrelang waren. Der hat meiner Mutter Standard-Einstärkengläser für supergünstige 999,00 € (nur die Gläser, die Fassung kam noch dazu) mit der Begründung vertickert, die seien ganz besonders hochwertig vergütet und bla bla... Mit einer Rentnerin, die von sowas keine Ahnung hat, kann man's ja machen. Und nein, es waren keine Individualgläser. Und meine Mutter hat auch keinerlei Komplikationen wie starken Zylinder oder Prismen, die auch Einstärkengläser sonst gerne mal ein Bisschen teurer machen.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von benkhoff »

brettacher hat geschrieben:WER ist für den kleinen, inhabergeführten Optiker "wichtig"??
in der Regel DER KUNDE. Denn wir leben vom "wiederkommen".
in der Regel DIE QUALITÄT. Wir liefern auch das, was bestellt wurde. So setzen wir uns von den Billigheimern ab, und können dann auch gute Ware für gutes Geld liefern.

Es gibt aber auch immer Ausnahmen, die nennt man "schwarze Schafe". ABER: niemand ist gezwungen, dort zu kaufen!

PS: brettacher, wenn sich Ihre Mutti simple Einstärkengläser für fast tausend Euro "andrehen" lässt, sich also abzocken lässt, scheint Sie entweder zuviel Geld zu haben, oder es mangelt an was anderem. Ist Sie denn so lebensfremd und unerfahren??
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von Michel B. »

brettacher hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:[ ... ]WER ist also für solch Großkonzerne "wichtig"?? Der Aktionär, die Anteilsinhaber!! Die müssen zufrieden sein, [ ... ]
Ich sag's ja ungerne, aber:

WER ist für den kleinen, inhabergeführten Optiker "wichtig"??

Richtig, der Inhaber. Der muss zufrieden sein und die Kohle muss stimmen. Selbstlose Samariter habe ich jedenfalls auch unter den Optikern noch keine gesehen. Bestenfalls welche, die für gutes Geld auch guten Service bieten.

Es gibt aber auch solche wie dieses A...loch, bei dem meine Eltern jahrelang waren. Der hat meiner Mutter Standard-Einstärkengläser für supergünstige 999,00 € (nur die Gläser, die Fassung kam noch dazu) mit der Begründung vertickert, die seien ganz besonders hochwertig vergütet und bla bla... Mit einer Rentnerin, die von sowas keine Ahnung hat, kann man's ja machen. Und nein, es waren keine Individualgläser. Und meine Mutter hat auch keinerlei Komplikationen wie starken Zylinder oder Prismen, die auch Einstärkengläser sonst gerne mal ein Bisschen teurer machen.

Deshalb hab ich noch keinen Porsche....
Aber ich kann mich im Spiegel angucken ohne das dieser platzt :twisted:
Das ist MIR wichtig...
Bitte jetzt keine Kommentare :evil:

LG Michel
t
tarik
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2012, 18:23

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von tarik »

Hallo,

wenn der Kunde "billig" (ist meist am Ende eben doch nicht billig) will und dann "billig" bekommt, so muss er sich nicht wundern.

tarik
tarik
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von wörterseh »

Michel B. hat geschrieben: Aber ich kann mich im Spiegel angucken ohne das dieser platzt :twisted:
Das ist MIR wichtig...
Bitte jetzt keine Kommentare :evil:

LG Michel
Warum nicht? Er scheint ja mit Dir zufrieden zu sein!
...fescher Bursche halt :wink:
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
S
Susi
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 11. Oktober 2013, 15:58

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von Susi »

Hallo,

ich lese gerade hier mit, wegen Brillenpass. Ich habe auch keinen bekommen, laut Optiker auch keiner vorhanden, nur eine Rechnung mit folgenden Angaben.

Rechnung: ************
Gläser: Zeiss Clarlet 1.5 Gradal Individual Lotutec
Wir liefern Ihnen gemäß Augenglasbestimmung
Glas: Durchmesser 75, Asphärisch Kunststoff, Gleitsicht Premium, Farblos, Superentspiegelung Hart Clean.

Und wer sagt mir jetzt, ob das in den Gläsern drin ist, was auf der Rechnung steht
Oder habe ich da eine Wundertüte bekommen für 600€?

Schönen Abend noch.
Susi
b
brettacher
Beiträge: 279
Registriert: Montag 19. November 2012, 00:27

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von brettacher »

benkhoff hat geschrieben:
brettacher hat geschrieben:WER ist für den kleinen, inhabergeführten Optiker "wichtig"??
in der Regel DER KUNDE. Denn wir leben vom "wiederkommen".
Quatsch. Wichtig ist der Umsatz, und dass der hoch genug ist.

Weder Sie, noch sonst ein Optiker noch sonst irgendwer auf dieser Welt, der seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erbringt, sind ein barmherziger Samariter, der den Leuten Brillen für lau verpasst. Oder hab' ich da was verpasst?
benkhoff hat geschrieben:in der Regel DIE QUALITÄT. Wir liefern auch das, was bestellt wurde.
Ja, genau. So wie bei meiner Gleitsichtbrille... :twisted:
benkhoff hat geschrieben: So setzen wir uns von den Billigheimern ab, und können dann auch gute Ware für gutes Geld liefern.

Es gibt aber auch immer Ausnahmen, die nennt man "schwarze Schafe". ABER: niemand ist gezwungen, dort zu kaufen!
Ernst gemeinte Frage: woran erkenne ich das schwarze Schaf im Vorhinein, d.h., bevor ich die viele Kohle versenkt habe?

Ernst gemeinte These von mir: geht nicht. Und ich will denjenigen Brillenkäufer sehen, der hinterher seinen Optiker verklagt. Ich schätze mal, dass ungefähr 100% der unzufriedenen Kunden frustriert zum nächsten Optiker gehen und dort das nächste Lotterielos kauft.
benkhoff hat geschrieben:PS: brettacher, wenn sich Ihre Mutti simple Einstärkengläser für fast tausend Euro "andrehen" lässt, sich also abzocken lässt, scheint Sie entweder zuviel Geld zu haben,
Das mit Sicherheit nicht. :evil:
benkhoff hat geschrieben: oder es mangelt an was anderem.
Ja, klar. An optischem Fachwissen und am Überblick, was am Markt für solche Gläser verlangt wird. Wo soll sie den Überblick auch herhaben? Sie ist halt zum ortsansässigen, inhabergeführten Optiker gegangen.
benkhoff hat geschrieben: Ist Sie denn so lebensfremd und unerfahren??
Lebensfremd ist sie sicher nicht. Sie ist halt nicht zynisch und geht nicht davon aus, immer und überall abgezockt zu werden. Aber letzteres ist, nach dem, was Sie so über ihre Optiker-Kollegen implizieren, offensichtlich notwendig.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von wörterseh »

Welch optimistische Diskussion! :roll:
@ Benkhoff
Wenn jemand etwas nicht glauben möchte, wird man ihn mit den logischsten Argumenten nicht eines besseren belehren können. Aber ich lobe Deinen Versuch...
@brettacher
Nach einigen, leicht überzogen erscheinenden Wortmeldungen von Deiner Seite ( dazu zähle ich auch Deinen Abschlußbericht im anderen Beitrag, frage ich mich langsam ob Dir das auch wirklich alles so passiert ist?!? Alle um Dich herum scheinen von Optikern betrogen zu werden...mir bleiben da offene Fragen...
Ganz offensichtlich scheint es Dir nicht einzuleuchten, daß nur ein zufriedener Kunde eine "gute Kapitalanlage" eines Geschäftsmannes ist. Jeder verlorene Kunde tut weh! Es gibt aber durchaus auch Kunden, deren Weggang mich ausgesprochen freut. Das sind all jene die zu viel fordern oder solche die aufgrund unberechtigter Reklamationen einfach zu viel Kosten verursachen!
Ich sehe mich als Optiker, nicht als Zauberer.
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Die Ketten und kleinen Optiker

Beitrag von vidi »

Susi hat geschrieben:Hallo,

ich lese gerade hier mit, wegen Brillenpass. Ich habe auch keinen bekommen, laut Optiker auch keiner vorhanden, nur eine Rechnung mit folgenden Angaben.

Rechnung: ************
Gläser: Zeiss Clarlet 1.5 Gradal Individual Lotutec
Wir liefern Ihnen gemäß Augenglasbestimmung
Glas: Durchmesser 75, Asphärisch Kunststoff, Gleitsicht Premium, Farblos, Superentspiegelung Hart Clean.

Und wer sagt mir jetzt, ob das in den Gläsern drin ist, was auf der Rechnung steht
Oder habe ich da eine Wundertüte bekommen für 600€?

Schönen Abend noch.
Susi
Ich denke mal, wenn der Optiker es dir schriftlich gibt, dann wird es auch drin sein, ansonsten wäre es schon rechtlich angreifbar.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Gesperrt