Über Brillenversicherungen

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?

Beitrag von Smutje »

Dieser Beitrag wurde (zumindest bei mir) nicht unter "aktive Beiträge" aufgeführt. Ich habe den Beitrag eher zufällig unter "ungelesene Beiträge" entdeckt, dort schaue ich sonst nie rein.
Diese Antwort dient dazu, zu prüfen, ob und wo der Beitrag dann erscheint.
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?

Beitrag von optikgutachter »

Ist hier kein Diskussionsbereich.....würde Gerd wohl sagen.
Dann stelle es unter "Allgemeines" im öffentlichen Bereich ein.

Gruß og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?

Beitrag von Smutje »

die Diskussion kann anschließend wieder gelöscht werden, wollte deinen Beitrag nicht verwässern, befürchte jedoch, dass er von vielen nicht gesehen werden konnte (wird).
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?

Beitrag von benkhoff »

ich lösch mal diese antworten/beiträge... in diesem Bereich bitte nicht antworten oder diskutieren :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?

Beitrag von Smutje »

dann verschieb sie hierhin, http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=14&t=13091, sind immernoch nur unter der Rubrik sichtbar.
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Über Brillenversicherungen

Beitrag von optikgutachter »

Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?
Aus http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... 121#p97121

Hier: Diskussionsbereich.

Vorbemerkung
Bedenken Sie vorab bitte grundsätzlich, daß jede Versicherung davon lebt,
daß sie mehr Geld einnimmt, als sie den Kunden im Schadensfalle
durchschnittlich bzw. hochgerechnet zurückzahlen möchte...........

Ein Beispiel aus der Branche
Für monatlich 9,90€ erhalten Sie alle 2 Jahre einen Zuschuss von maximal 200€
bei einem Kauf einer Brille oder Kontaktlinsen.
Selbst bei voller Ausschöpfung der Versicherungsleistung bezahlen Sie in 2 Jahren 237,60 €
ein.....um maximal 200 € erstattet zu bekommen.....!
In den ersten 2 Jahren ist dieser Zuschuss allerdings auch noch deutlich reduziert,
sodaß die maximale Erstattung keinesfalls 200 € beträgt.
Auch erhalten Sie beim Kauf eines bezogenen Produkts unterhalb der 200 €-Grenze nur dieses Geld (mehr nicht).
Der Versicherungsnehmer zahlt bei dieser Versicherung also in jedem Fall mehr Geld ein
als er jemals zurückerstattet bekommt.............


Vorteil (?) für den Versicherungsnehmer
Falls die zukünftig entstehenden Kosten tatsächlich über dem gezahlten
Versicherungsbeitrag liegen, so haben Sie Geld eingespart.
Dieses kann allerdings nicht eintreffen, wenn die Begrenzung der Versicherungsleistung
unter dem eingezahlten Betrag liegt........
Legt die Versicherung keine Obergrenze ihrer Leistungen fest,
so könnte es sich um eine wirklich interessante Leistung handeln.

Vorteil für den Augenoptiker
Idealerweise ist die Versicherung nur beim dem Augenoptiker gültig,
welcher die Brille ursprünglich auch anfertigte
und/oder Ihnen den Vertrag angeboten hatte
und/oder bei Inanspruchnahme der Versicherungsleistung (nur bei ihm !) einen weiteren Rabatt gewährt.

Vorteile für den anbietenden Betrieb:
:arrow: Bei Neukauf oder Schadenseintritt ist der nächste Umsatz "vorprogrammiert"
:idea: Der Kunde wird keine weiteren Vergleichsangebote bei anderen Optikern
einholen, da er ja keine andere Wahl hat, als hier zu kaufen :!:
:idea: Hierdurch entfällt natürlich auch der Preisvergleich identischer Leistungen (= Transparenzmangel) :!:

Ich persönlich wäre nicht wirklich erstaunt, wenn der sogenannte „Rabatt“ vorher insgesamt
auf die Preise aufgeschlagen war/ist. Zu verschenken hat auch in unserer Branche nämlich keiner etwas.

(Es ist immer Vorsicht geboten, wenn Nachlässe höher als 15% gewährt werden.
Sonderangebot #1 "Der Klassiker": http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... er?start=4)


Weitere Infomationen:
Preise in der Augenoptik: :arrow: http://www.optikgutachter.de/index.php/preisederoptiker
Brillenversicherungen: :arrow: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... icherungen
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Brillenversicherungen - Für wen lohnt sich das ?

Beitrag von optikgutachter »

Diskussionsbereich ? Guckst Du hier: http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... 127#p97127
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von Martin Oppenheim »

.
Zuletzt geändert von Martin Oppenheim am Sonntag 23. Februar 2014, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von Traumtänzerin »

Martin Oppenheim hat geschrieben:Als Laie in diesem forum würde ich den Artikel deshalb wahrscheinlich nicht ernst nehmen.
Als Laie in diesem Forum würde ich gerne erst einmal kapieren, was das Ganze hier soll - ein Test, ob der Thread unter aktive Themen erscheint? Eine Aufforderung, mit einem ÖBVS über fachliche Themen zu diskutieren???

Ich glaube kaum, dass sich die Brillenversicherung zu einem heißen Diskussionsthema entwickelt, es ist doch wohl ziemlich klar, dass Brillenversicherungen primär der Kundenbindung dienen und sich für den Kunden, wenn überhaupt, nur bei häufigeren Versicherungsfällen an wirklich teuren Brillen lohnen können. Und wenn ohne Versicherung mal eine teure Brille zu Bruch geht, gibt es in den meisten Fällen doch einen Verursacher mit einer Haftpflichtversicherung.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von optikgutachter »

Traumtänzerin hat geschrieben:
Ich glaube kaum, dass sich die Brillenversicherung zu einem heißen Diskussionsthema entwickelt, es ist doch wohl ziemlich klar,
dass Brillenversicherungen primär der Kundenbindung dienen und sich für den Kunden, wenn überhaupt,
nur bei häufigeren Versicherungsfällen an wirklich teuren Brillen lohnen können.
Du hast es schon verstanden.
Traumtänzerin hat geschrieben:Und wenn ohne Versicherung mal eine teure Brille zu Bruch geht, gibt es in den meisten Fällen doch einen Verursacher mit einer Haftpflichtversicherung.
Nicht immer. Viele Versicherungen schließen Eigenverschulden aus.
Die "nächste Idee" ist hier häufig der Haftplichtschaden durch eine dritte Person..............: LASST ES !

Haftpflichtschäden an Brillen (oder anderen optischen Produkten)

"An dieser Stelle möchte ich auf eine Gegebenheit hinweisen, die Sie beachten sollten:
Laut internen Mitteilungen aus Versicherungskreisen ist es wohlbekannt, daß bei ca. 2/3 aller gemeldeten
Haftpflichtschäden an Brillen -vorsichtig ausgedrückt :!: - ein finanzieller Leistungsanspruch an eine
Versicherung tatsächlich nicht besteht, weil die Angaben zum Schadenshergang nicht so ganz der Wahrheit entsprechen..........."


Gruß og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von optikgutachter »

Martin Oppenheim hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass der Artikel noch einmal überarbeitet wird. Die Einleitung ist zu populistisch, der gesamte Artikel pauschalisiert zu sehr und wirkt unsachlich. Als Laie in diesem forum würde ich den Artikel deshalb wahrscheinlich nicht ernst nehmen.
Lieber Martin,

wenn Du wüsstest.............. Das trifft sowas von genau den Punkt.
Allerdings muss ich die Aussagen allgemein halten.
Vereidigte Sachverständige unterliegen der Schweigepflicht:

"Ich weise aus juristischen Gründen darauf hin, daß ich aufgrund meiner
Vereidigung der absoluten Schweigepflicht unterliege und somit keine
vollumfängliche Auskunft über erlangte Kenntnisse aus meiner Tätigkeit geben kann, darf und will.
Wer, was, wann, wie und wo tat, steht keinesfalles zur Debatte !"


Auch ist da ist keinerlei Populismus drin, weil ich gefühlte "1,6 Mio." Anfragen zum Thema Versicherungsleistung/Versicherungsbetrug hatte bzw. habe.
Die "Krönung" ist immer die Frage an den Sachverständigen, welche Angaben man machen muss um möglichst den eigentlichen
Schadenhergang zu verschleiern, sodaß die Versicherung um Gottes Willen alles bezahlt.

Da vergeht einem das Lachen ! Und dann noch anzunehmen, daß der ÖBVS beim Versicherungsbetrug behilflich ist..........

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von prüflingsprüfer »

optikgutachter hat geschrieben:Da vergeht einem das Lachen ! Und dann noch anzunehmen, daß der ÖBVS beim Versicherungsbetrug behilflich ist..........
fragen koschtet nix.....
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von Martin Oppenheim »

.
Zuletzt geändert von Martin Oppenheim am Sonntag 23. Februar 2014, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von Traumtänzerin »

Martin Oppenheim hat geschrieben:Kann ich gut nachvollziehen, dass einem dabei das Lachen vergehen kann - als Nicht-ÖBVS gibt es hier solche Anfragen nicht, wahrscheinlich sind die Franken aber einfach nur ehrlicher....
... oder cleverer!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Über Brillenversicherungen

Beitrag von prüflingsprüfer »

Martin Oppenheim hat geschrieben:als Nicht-ÖBVS gibt es hier solche Anfragen nicht, wahrscheinlich sind die Franken aber einfach nur ehrlicher....
vermeintlich !
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Antworten