CKderEine hat geschrieben:
Hallo Brillentieger,
ich bin 38 Jahre alt und man hatte mir beim letzten Sehtest ein überdurchschnittliches Nah-/Fern-Adaptionsvermögen attestiert.
Hier der
F... code: 6/ HC EI FLB SET M 65/00 (der Zettel ist schon so alt und abgegriffen, dass ggf. eine Ziffer falsch sein könnte; gleichzeitig hatte ich eine Sonnenbrille gekauft, ich hoffe ich habe nicht den falschen code erwischt: 8/ CR EI COL BR 75 S 65/00)
Grüße
Chris
Bei der Glasbrille handelt es sich um Gläser von Essilor:
Stigmal Mineral 1,6 mit super Diafal.
Bei der Sonnenbrille sind es Zeissgläser.
Ich würde als erstes mit allen Brillen nochmal zum Optiker.
Dieser soll sich mal die Zentrierung anschauen und nochmal die Sehstärke messen.
Alles andere wäre von unserer Seite ein stochern im Dunkeln.
Viel Erfolg und berichte, was dabei herrausgekommen ist.
Wenn du gute Seheigenschaften haben willst, ist sowohl Kunststoff als auch Glas gleich.
z.B. deine Glasgläser stigmal 1,6 hatten die Abbezahl 41, die Kunststoffgläser Ormix 1,6 haben auch die Abbezahl 41.
Polycarbonat hat nur eine Abbezahl von 30. Je höher die Zahl, desto besser die optischen Eigenschaften.
Von daher würde ich Dir immer eher Kunststoff empfehlen. Leichter, Bruchunempfindlicher.