Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Suchen Sie eine bestimmte Fassung? Stellen Sie hier Gesuch ein.
f
fax910
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:49

Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von fax910 »

Hallo

wollte mal nachfragen ob jemand von euch schon erfahrungen mit Silhouette gesammelt hat.
Ich finde die beiden Serien sehr schön, leider habe ich selbst keine Erfahrungswerte damit.

Ich habe mir folgende Serien mal ausgewählt und mein Optiker meinte folgendes dazu.

Bei der TMA ICON ist der Nasensteg und der Bügel etwas breiter, und bei den Randlosen Brillen könnte der Seitensteg der in dieser
Serie etwas breiter ist, eventuell stören.

Bei der normalen TMA ist der Nasensteg sowie die seitlichen Bügel komplett dünn sieht super aus und die Bohrungen sind nochmals
kleiner, das einzige was mich etwas stört sind die Farben bei dieser Serie.

Wie sind eure Erfahrungswerte
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2828
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von Snipera »

Generell kommt an die Qualtität der Fassungen der Fa. Silhouette nahezu nichts heran. Nicht umsonst besitzt diese Firma als einzige Firma, die Lizenz an die NASA (für Astronauten) zu liefern. Auch kaufst du hier ein europ. Produkt und sicherst damit die Arbeitsplätze. Diese Fassung kommt NICHT aus Fernost.

Es gibt hier die verschiedensten Modelle + Farben. Diese werden ganz nach deinen Wünschen im Baukastenprinzip zusammengestellt. Auch die Gläserform kann aus einer riesigen Auswahl ausgesucht werden.

Die von dir geschilderten Probleme kenne ich bis dato nicht. Einfach mal die Wunschfassung und Gläserform zusammenstellen lassen und ausprobieren. So siehst du sofort, ob hier etwas störendes für dich vorhanden ist oder nicht.

Viel Freude beim Aussuchen :D
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Besser könnte man es nicht schreiben!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
f
fax910
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:49

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von fax910 »

Hallo

danke für die schnelle rückantwort und die vielen Infos, hätte dazu noch einige Fragen und zwar zwischen
der TMA ICON und der Titan Minimal ART.

Mein Optiker hat schon einige Serien von Silhouette für mich bestellt, leider sind die Farben von der Homepage nicht
dasselbe als wenn man sie in echt ansieht.

Der Optiker hat mir die TMA in der Farbe 6061 dunkleres mattes Silber etwas angepasst und mit
Probegläsern versehen damit man schon sagen kann wie es nachher aussieht.

Ich würde gerne beim Optiker aber zusätzlich folgende Serien nur mal zum ansehen und anprobieren bestellen.

TMA ICON in der Farbe 6051, 6055, 6061 Form wäre die 4248, kann aber auch eine komplett andere Form sein da es mir
in erster Linie um die Farben geht, zusätzlich einige Nasenflügel von der TNG Serie, damit die Farbe ähnlich ist.
Jedoch meinte mein Optiker das ich dann wenn wir eine Fassung bestellen ich dann diese fix kaufen müßte.
Aber ohne sie vorher gesehen zu haben ist das etwas schwierig.

Nun wollte ich wissen wenn ein Optiker eine Fassungen bestellt ob er diese auch gleich bezahlen muss
oder ob eine gewisse Frist für Anprobe und Retourversand besteht, ohne das es ihm Kosten verursacht.

Sind bei der TMA ICON Serie die seitlichen hinteren Kunststoffbügel immer glänzend oder matt?
Benutzeravatar
Tatti
Beiträge: 506
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 10:03
Wohnort: Kiel

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von Tatti »

Hallo!
Wenn wir Fassungen bei Silhouette zur Ansicht bestellen, dann müssen wir zum einen eine Gebühr für jede zurückgeschickte Fassung bezahlen, dann natürlich Porto und verpackung des Lieferanten und bei einer Rücksendung unsere Portokosten.
Da kommt schnelle eine etwas grössere Summe zusammen...Aber vielleicht bestellt ihr Augenoptiker die Fassungen ja, wenn sie bereit sind, diese Kosten zu übernehmen, falls sie keine der Fassungen bei ihm kaufen?
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2828
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von Snipera »

Generell muss der Optiker pro bestellter Fassung Porto + Pauschalgebühr pro Fassung bezahlen. Ich vermute, der Optiker möchte verhindern, dass es eine endlos-Geschichte wird und er auf die Kosten sitzen bleibt.

Vermutlich möchte er auch sicher gehen, dass er hier keine Beratung durchführt und gekauft wird dann wo anders. Was der Kunde nicht sieht ist der immense Aufwand, der gerade bei diesen "Baukasten" Brillen entsteht. Alleine "nur" eine Formänderung zum ansehen dauert u.U. 10-15min. Da ist es klar, dass wenn man sehr unentschlossen ist, der Optiker etwas unruhig wird.

ABER eines ist auch klar: So eine hochwertige Brille muss man vorher gesehen haben und laut Katalog ist das unmöglich.

Vielleicht findets ihr eine Lösung. Wenn er weiss, dass du bei ihm kaufen möchtest, so sieht die Welt sicher auch wieder anders aus. :)
f
fax910
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:49

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von fax910 »

Hallo

das sind ja gute neuigkeiten, ich würde gerne eine Silhouette Fassung bei meinem Optiker bestellen und kaufen.
Nur leider hat er nicht alle lagernd und auf dem Katalog und im Internet sind die Farbe komplett anders
als in Wirlichkeit.

Wie hoch wären denn ungefähr die Gebühren die man bei Silhouette für die Ansicht von 4 Fassungen
zahlen müßte, will ja meinen Optiker nicht ausnehmen, aber nur ungefähr auf eine Fassungsfarbe
hinzudeuten das könnte so aussehen ist mir leider in meinem Fall nicht geholfen.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von wörterseh »

fax910 hat geschrieben:Hallo

das sind ja gute neuigkeiten, ich würde gerne eine Silhouette Fassung bei meinem Optiker bestellen und kaufen.
Nur leider hat er nicht alle lagernd und auf dem Katalog und im Internet sind die Farbe komplett anders
als in Wirlichkeit.

Wie hoch wären denn ungefähr die Gebühren die man bei Silhouette für die Ansicht von 4 Fassungen
zahlen müßte, will ja meinen Optiker nicht ausnehmen, aber nur ungefähr auf eine Fassungsfarbe
hinzudeuten das könnte so aussehen ist mir leider in meinem Fall nicht geholfen.
Aus meiner Erfahrung heraus;
Lass Dich betreffend der Farbe beraten! Irgend eine ähnliche Farbe, auch bei einer ganz anderen Fassung, hat Dein Optiker da. Wenn diese gewählte Farbe Dir dann doch nicht gefallen sollte, ist man bestimmt bereit die Fassung auszutauschen.
Red mit Deinem Optiker.
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
f
fax910
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:49

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von fax910 »

Hallo

habe gerade durch Zufall mit einem Silhouette Ausendienstmitarbeiter gesprochen und der meinte es wäre kein Problem, das man mehrere Fassungen
bei Silhouette bestellt und auch die Gebühr pro Fassung die für die Retoure und die Versandkosten sind so gering das ich einige Optiker nicht verstehe
die nicht gleich sagen können wenn wir es bestellen beispielsweise ab 3 Stück das dann eine kleinere Gebühr fällig ist. Das ist sicher besser gleich ehrlich und
aufrichtig zu sein als nichts zu sagen und auch irgendwie herumzutricksen und zu sagen die nächste Fassung die wir bestellen sollte muss dann
gekauft werden.

Ich verstehe natürlch auch die andere Problemmatik das natürlich viel Zeit für anpassung, Musterherstellung , Beratung usw. drauf geht und einige Kunden
dann bei einem anderen Optiker bestellen, nur weil er günstiger ist.

also ich für meinen Teil bin noch am überlegen ob ich bei meinem Optiker bleiben soll oder nicht, da er mir nicht die Wahrheit über Silhouette gesagt hat.
Nur weil er Angst hat das man woanders kauft kann nicht der einzige Grund sein.

Ich werde ihn heute nochmals höfflich fragen ob er mir die restlichen Fassungen von Silhouette bestellt, ansonsten muss ich mir wohl einen anderen
suchen.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von prüflingsprüfer »

.. und warum glaubst du jetzt einem zufällig gesprochenen Außendienstler mehr ?

Ich glaube den ADlern nur noch, was ich schriftlich in der Hand habe -
ADler leben von der Provision, die erzählen viel, wenn ein Tag lang ist.
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von Spezi »

Das Spektrum bei Auswahlsendungen reicht von kostenlos (gilt nicht für's Porto) über Pauschale pro zurückgesendeter Fassung von 10,- Euro bis hin zu Fassungslieferanten die gar keine Ansichtssendungen liefern (d.h. die Fassungen müssen bezahlt werden)!

Prinzipiell wird bei mir eine Kostenpauschale fällig, wenn der Kunde nichts kauft und bei aller Freundschaft alles hat seine Grenzen, ich mach mich doch nicht zum Deppen und bestelle alle Farben und Modelle für lau! Wenn man als Kunde alles sehen will hilft nur Geduld bis zum nächsten Aussendiensttermin, denn da hat der Kunde kurz Zeit alle Farben zu sehen!
f
fax910
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:49

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von fax910 »

Hallo

danke für die Infos, ich find das mit einer pauschale voll vernünftig, wenn man etwas haben will und sich so wie ich sich bei silhouette
nicht entscheiden kann und die farben im Internet anders sind als im Katalog. Und die Fassung in Wirklichkeit komplett anders von der farbe
ist, dann kann man schon verzweifeln.

Ich habe das glück das ich mich mit meinem optiker geeinigt habe und er mir die zusätzlichen fassungen bestellt, dazu muss
ich sagen das ich gerne bereit bin etwas zu investieren, immerhin kann ja der optiker nichts dafür das silhouette so unterschiedliche
farbabbildungen im internet und katalog hat.

Es gibt aber amerikanische Internetseiten dort werden silhouette fassungen von allen 4 seiten abgelichtet und was soll ich sagen
bei der SPX Art sind die farben wirklich im internet so abgelichtet worden, wie sie in wirklichkeit sind bei silhouette auf der homepage ist das ganz was anders.

freu mich schon auf die TMA ICON Serie, zum anprobieren.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von wörterseh »

fax910 hat geschrieben:
Es gibt aber amerikanische Internetseiten dort werden silhouette fassungen von allen 4 seiten abgelichtet und was soll ich sagen
bei der SPX Art sind die farben wirklich im internet so abgelichtet worden, wie sie in wirklichkeit sind bei silhouette auf der homepage ist das ganz was anders..
:?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :!:
Warum dann nicht einfach auf diesen Seiten anschauen :?:
Es ist keine Sache der Bequemlichkeit, daß ein Optiker versucht eine einfache, schnelle Lösung zu finden. Wenn wir öfter solche Sonderansichtsbestellungen haben, wird das die Kosten für Sehbehelfe empfindlich in die Höhe treiben. Solche Sachen sind sehr Zeit- und somit Kostenintensiv!
Manchmal ist es besser, den Wunsch nach Service nicht zu sehr auszuleben...auf Dauer gilt sonst:
Der Kunde möchte sich als König fühlen...königlicher Service hat aber auch einen solchen Preis!
Gut, daß ihr eine Lösung gefunden habt! :wink:
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von Distel »

fax910 hat geschrieben:?.......die farben im Internet anders sind als im Katalog. Und die Fassung in Wirklichkeit komplett anders von der farbe ist, dann kann man schon verzweifeln.
....ein Augenoptiker, der Ahnung von den Auswirkungen der Farben hat und eine Farbberatung durchführen kann ist da schon vorteilhaft. :wink:
......und wenn der Kunde einen Farbepass besitzt, dann läuft die Farbauswahl ganz geschmeidig ! Die Auswahl grenzt sich extrem ein. :mrgreen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtypenlehre
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:05
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Silhouette TMA ICON und TMA Minimal Art

Beitrag von hanseat »

fax910 hat geschrieben:Es gibt aber amerikanische Internetseiten dort werden silhouette fassungen von allen 4 seiten abgelichtet und was soll ich sagen
bei der SPX Art sind die farben wirklich im internet so abgelichtet worden, wie sie in wirklichkeit sind bei silhouette auf der homepage ist das ganz was anders.
Also ich war gerade mal auf der Silhouette Seite. http://www.silhouette.at

Die Farbe die ich dort zu den jeweiligen Modelle sehe sind wirklich mit den Originalfarben fast identisch. Außerdem
kannst du die jeweiligen Modelle auch in einer 360° Perspektive betrachten.
Eventuell solltest du mal deinen Bildschirm was die Farbe angeht kallibrieren.

siehe: http://de.wikihow.com/Einen-Monitor-kalibrieren
Antworten