Seite 1 von 1

Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 13:38
von Magic Mushroom
hallo,

meine brille ist am arbeitsplatz diversen chemikalien ausgesetzt, darunter alle möglichen kraftstoffe, reinigungs-, klebe- und lösemittel.
wäre mineralglas oder kunststoff besser oder ist das egal, weil die beschichtung auf beiden gleich empfindlich ist?

mfg

magic mushroom

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 13:55
von Ulrich Mößlang
nimm ein Mineralglas

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 14:08
von wörterseh
Trag eine Schutzbrille über Deiner Brille.

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 14:15
von prüflingsprüfer
das muß auch dein Sicherheitsbeauftragter deiner Firma wissen -
die müssen auch die Schutzbrillen (egal was) zur Verfügung stellen....

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 14:24
von fax910
Warum nimmst du nicht trivex als Brillenglas. habe das auch nur im Internet gelesen und stelle dann die Frage im Hauptforum.


http://www.optiker.at/fachbereich/modul ... le&sid=996


lg

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 16:39
von Magic Mushroom
schutzbrille beschlägt & ist unbequem, ausserdem ist nicht immer abzusehen, ob und wann irgendwas durch die gegend fliegt / spritzt oder wo jetzt stoffe drauf sind, die die brille angreifen (ich fasse irgendwas an, wo noch so kleine reste einer chemikalie dran sind, dass ich es nicht merke, fasse meine brille an und die merkt es ... ), die müsste ich dann auch immer dabeihaben, oder sie jedesmal holen, was eine endlose lauferei wäre. beim bohren oder arbeiten mit sekundenkleber hab ich sie natürlich auf, d.h. wenn ich vorher weiss, dass etwas passieren könnte.

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 17:05
von Karoshi
Magic Mushroom hat geschrieben:schutzbrille beschlägt & ist unbequem...
Chemie im Auge ist noch viel unbequemer, aber ist deine Sache. Es gibt sehr gute verglasbare Schutzbrillen, auch mit Anti-Beschlag der was taugt zum Beispiel bei Uvex-Arbeitsschutz.

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 17:38
von Snipera
Möchte mich jetzt hier nicht allzuwichtig machen, aber da gibt es doch ein Gesetz und hier ist auch genau definiert was es sein muss!

Eine Schutzausrüstung soll in erster Linie schützen! Bequemlichkeit oder kosmetische Gedanken sind hier nebensächlich!

Ich möchte hier allen Informanten auch nicht näher nahe treten, aber noch einmal:
Es gibt eine klare gesetzl. Regelung, ab wann eine Schutzbrille getragen werden muss! Auch steht hier ganz klar, welche Eigenschaften diese haben Muss!
Und eine Schutzbrille muss in einem zertifizierten Ablaufsverfahren hergestellt werden!

Deshalb würde ich hier Spekulationen etwas außen vor halten und wieder den Weg zum Start empfehlen:
Frage bitte deinen Sicherheitsbeauftragten und stimme das notwendige Produkt dann mit deinem Arbeitsplatz ab.

Sollte eine Schutzbrille aus gesetzl. Gründen nicht notwendig sein, dann darf hier weiter Empfehlungen ausgesprochen werden.

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 18:21
von Ulrich Mößlang
Magic Mushroom hat geschrieben:schutzbrille beschlägt.
muss nicht sein
http://www.optikheydenreich.de/antibeschlagmittel.htm

Re: Brille und Chemikalien

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 18:22
von prüflingsprüfer
mach einfach was du willst, lieber mushroom, du hast ja schließlich zwei Augen !