Zylinderkorrektur bei Gleitschicht-/Fern-/Lesebrille - Vorte
Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 18:11
Ich habe eine Frage zur Gläseranfertigung wg Vor-und Nachteile einer Einarbeitung der Zylinderkorrektur.
Der Augenarzt hat auf dem linken Auge Astigmatismus gemessen, (das rechte Auge ohne Astigmatismus).
Aufgrund einer Diskussion mit einem Optiker, der sagt, dass eine Zylinderkorrektur nicht notwendig ist,
weil sich Kunden schlecht daran gewöhnen, bin ich verunsichert.
Deshalb meine Frage:
1. Was ist der Vorteil bzw. Nachteil wenn man Zylinderkorrektur einarbeitet?
2. Gibt es Richtwerte?
3. Wieviel Prozent Sehverbesserung bringt eine Zylinderkorrektur bei folg.Werten: links +2,25 -0,50 80Grad (rechts +1,00)
a) bei Fernbrille
b) bei Gleitsichtbrille
Ich benötige 3 Brillen:
- Fernbrille für Autofahren, Nahbrille für langes Lesen.
- Eine Gleitsichtbrille habe ich bereits
(mit folg. Werten: links S+2,25dpt C-0,50dpt A80°Grad
(rechts S+1,00dpt - jeweils Plus 1,25dpt für die Nähe)
4. Wenn in die Gleitsichtbrille Zylinderkorr. eingearbeitet ist, MUSS dieses dann auch in der Fern- und Lesebrille berücksichtigt werden?
Für Ihre Beantwortung bedanke ich mich im voraus
Der Augenarzt hat auf dem linken Auge Astigmatismus gemessen, (das rechte Auge ohne Astigmatismus).
Aufgrund einer Diskussion mit einem Optiker, der sagt, dass eine Zylinderkorrektur nicht notwendig ist,
weil sich Kunden schlecht daran gewöhnen, bin ich verunsichert.
Deshalb meine Frage:
1. Was ist der Vorteil bzw. Nachteil wenn man Zylinderkorrektur einarbeitet?
2. Gibt es Richtwerte?
3. Wieviel Prozent Sehverbesserung bringt eine Zylinderkorrektur bei folg.Werten: links +2,25 -0,50 80Grad (rechts +1,00)
a) bei Fernbrille
b) bei Gleitsichtbrille
Ich benötige 3 Brillen:
- Fernbrille für Autofahren, Nahbrille für langes Lesen.
- Eine Gleitsichtbrille habe ich bereits
(mit folg. Werten: links S+2,25dpt C-0,50dpt A80°Grad
(rechts S+1,00dpt - jeweils Plus 1,25dpt für die Nähe)
4. Wenn in die Gleitsichtbrille Zylinderkorr. eingearbeitet ist, MUSS dieses dann auch in der Fern- und Lesebrille berücksichtigt werden?
Für Ihre Beantwortung bedanke ich mich im voraus