Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
ich bin auf der Suche nach einer eleganten neuen Brille und bin natürlich auf IC Berlin gestoßen.
Ich bin weitsichtig (l +3 und r +3,5) und so haben mir die meisten Optiker von einer IC Brille abgeraten da die Randdicke bei den Fassungen min 2mm dick sein muss und man so die Mitteldicke unnötig dick halten muss.
Ausserdem sagten mir einige, dass ein 1,67 oder 1,74 Material zu spröde sei für ein IC Berlin Gestell.
Gibt es noch andere Möglichkeiten die Mitteldicke der Gläser zu verringern und damit ein schönes Ergenis mit einer IC Brille und meinen Stärken zu bekommen?
Leider muss ich dich enttäuschen. IC Brillen benötigen eine bestimmte Randdicke für das Einarbeiten der Gläser. Bei deinen Glasstärken, werden die Gläser dadurch wesentlich dicker und die Brille sieht einfach nicht mehr gut aus. Suche lieber nach einer schicken Vollrandfassung. Dort können deine Gläser ideal dünn und schöner eingearbeitet werden.
Mit einem 1.6er Material (dünner, stabiler), asphärischen Gläsern (flach) und nicht allzu breiter Glasform hält sich die Mittendicke absolut im Rahmen.
..so extrem sind deine Werte wirklich nicht.
Sabse hat geschrieben:wir haben schon eine mit +4,0 verglast und die ränder poliert. sah nicht übel aus
Ach nein, und dann stellst Du hier im Forum Fragen, als wenn Du von Augenoptik null Ahnung hättest. Lasse das bitte in Zukunft sein.
Wenn Du Hilfe in der Ausbildung brauchst, schreibe das auch bitte so, dann wird jeder bereit zur Hilfe sein.