Trotz Brille unscharfes Sehen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
G
Gast86
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 13:26

Trotz Brille unscharfes Sehen

Beitrag von Gast86 »

Hallo, seit etwa vier Jahren habe ich trotz Brille Probleme richtig scharf zu sehen. Vorher kam ich, soweit ich das glaube, mit meiner Brille gut klar. Bei einem Führerscheinsehtest beim Optiker konnte ich nur die erste Reihe erkennen, bin also durchgefallen und wurde zum Augenarzt geschickt. Dieser meinte, es sei alles in Ordnung. Mit Brille sehe ich auf dem rechten Auge 100%, auf dem linken, sagte er, 80%. Wieso habe ich dann beim Test so gut wie nichts erkannt? Wie kann es sein, dass ich trotz Brille nicht 100% sehe? Als Kind habe ich geschielt, diese Fehlstellung wurde operativ korrigiert, der Augenarzt meinte, dass ich mit Brille auf dem rechten Auge 80% sehe, "das hat man damals nicht besser korrigieren können". Nun habe ich aber stängig Beschwerden: Am PC tuen mir nach spätestens einer Stunde die Augen weh, beim Fernsehen ist es genau so, in der Schule oder in der Uni konnte/ kann ich von weiter hinten oder bei schlechtem Licht nur schwer Dinge lesen, beim Autofahren habe ich Probleme von weiterer Entfernung z.B. Richtungsschilder auf der Autobahn zu erkennen oder 60 und 80 bei Geschwindigkeits-
begrenzungsschildern zu untercheiden (meine Beifahren erkennen die Schilder wesentlich früher), von vor mir fahrenden Autos kann ich die Nummernschilder nur schwer lesen, mein rechtes Auge ist häufig übermüdet (da ich wegen der Sehschwäche meist mehr einäugig schaue).
Es ist nicht so, dass ich links garnichts sehe oder total verschwommen. Vielmehr ist es so, dass die Konturen unscharf sind und wie ineinander verschwimmen. Ich war mal in nem 3D-Kino und hab mir eine Dokumentation über die Tiefsee angeschaut. Dort, wo alle anderen nur einen Fisch gesehen haben, waren es bei mir zwei Bilder, die sich überschnitten haben, aber eben versetzt. 30 Minuten ging der Film, für mich ne Qual, irgendwann hab ich dann einfach nicht mehr hingeschaut, weil alle Bilder doppelt waren und ich nicht wirklich was erkennen konnte. Beim Augenarzt erkenne ich mindestens eine Reihe weniger als früher bzw. ich rate dann mehr oder weniger bis dann die richtige Zahl kommt, denn der Arzt fragt jedesmal "Was sehen sie dort. Nein, nochmal bitte! Nein, probieren Sie es noch einmal. Nein, auch keine 3. Ja, genau, eine 9". So ungefähr läuft es ab. Beim optiker Führerscheintest meinten sie zu mir nur "Oh Gott". Ich fragte "Was kostet mich der Test jetzt?", "Nichts, nichts, gehen sie bloß zum Augenarzt!".

Was hat das alles zu bedeuten? Ist das normal? Was kann ich tun?
G
Gast86
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 13:26

Mir ist gerade aufgefallen, dass...

Beitrag von Gast86 »

...wenn ich meine Brille aufsetzte und das linke Glas bzw. die gesamte Brille ungefähr 20-30 Grad nach unten links verschiebe, die Schrift viel schärfer wird bzw. die Buchstaben nicht mehr ganz so stark ineinander verschwimmen. Ich kann dann die Kunturen wieder schärfer sehen. Was hat das nun zu bedeuten oder bilde ich mir das nur ein? Ist die Achse vielleicht falsch? Bin echt überfragt. Will doch einfach nur wieder richtig gut sehen mit Brille. Früher gings doch auch...
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Beitrag von fogel »

Ähm .. geh doch mal zu nem vernünftigen Optiker?!
Der wird weiterführende Untersuchungen durchführen und das beidäugige Sehen analysieren.. und dir im Anschluss alles erklären.

Nur auf Grund deiner Beobachtungen kann dir hier niemand eine Diagnose stellen.
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Ich würde in diesem Falle die Augen von einem fundierten Augenoptiker überprüfen lassen. Refraktionsfehler, also ein kleiner Patzer bei der Augenprüfung können jedem unterlaufen.
Antworten