Achse von 63 auf 91 und ...?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
M
Moellerchen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. März 2013, 19:05

Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von Moellerchen »

Guten Abend,
ich war beim Augenarzt und die veränderten Werte verwirren mich. Darum Frage ich, ob sie realistisch sein können oder ich gleich einen neuen Termin machen sollte, bevor ich mich ärgere und ein Optiker mit mir verzweifelt.
Meine Brille war bisher:
R: Sph.:-1.5 Zyl:-0.5 Ach:100
L: Sph.:-1.25 Zyl:-0.75 Ach:63
laut Augenarzt nun:
R: Sph.:-2.00 Zyl:-0.5 Ach:98
L: Sph.:-1.5 Zyl:-1.25 Ach:91 :?
Nun ist das eigentliche Problem eine diagnostizierte Hornhautdysplasie auf meinem rechten Auge :cry: aber die Werte unter L verwirren mich noch mehr, Achse und Zylinder wirken völlig anders, kann das sein? Deprimierend, jahrelang studiert und kapiere nicht einmal eine Brillen VO.
Ich danke im Voraus für etwaige Informationen
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von wörterseh »

...also ich habe Deine Augen gerade noch einmal ausgemessen und ich muss sagen...
Na, Spaß beiseite - geh noch einmal hin und lass die Achslage überprüfen, eine so große Abweichung erscheint mir ungewöhnlich. Kann ein Schreibfehler sein oder aber auch der Realität entsprechenden. Das ist hier nicht feststellbar.
LG
wörterseh
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
M
Moellerchen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. März 2013, 19:05

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von Moellerchen »

Guten Morgen, erst einmal Danke für die Antwort. (Ich habe extra ganz gerade auf den Bildschirm gesehen. Deine Messung müsste eindeutig sein.)
Mich interessierte hauptsächlich, ob das überhaupt möglich ist, insbesondere weil ich kein Problem mit den alten Brillen spüre. Abgesehen von der verflixten Hornhautablösung rechts, die wohl irgendwann unter den Laser kommt.
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

da muss man aber auch schon sagen, dass sich die Achse stark verändern kann
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
M
Moellerchen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. März 2013, 19:05

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von Moellerchen »

Ulrich Mößlang hat geschrieben:da muss man aber auch schon sagen, dass sich die Achse stark verändern kann
Danke.
Ohne, dass ich es merke?
Wenn ich jetzt eine Brille mit der veränderten Achse anfertigen lasse, sollte ich dann die ganzen alten Brillen wegwerfen, damit sich die Augen nicht ständig umgewöhnen müssen?

Der allgemeine Hinweis des Arztes war, ich könnte mit den Werten die Qualität leicht anheben. Viel sei das nicht, das sollte ich entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir der Achsveränderung allerdings nicht gewahr. Er erwähnte sie nicht.
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von brillentieger »

Moellerchen hat geschrieben:
Ulrich Mößlang hat geschrieben:da muss man aber auch schon sagen, dass sich die Achse stark verändern kann
Danke.
Ohne, dass ich es merke?
Wenn ich jetzt eine Brille mit der veränderten Achse anfertigen lasse, sollte ich dann die ganzen alten Brillen wegwerfen, damit sich die Augen nicht ständig umgewöhnen müssen?

Der allgemeine Hinweis des Arztes war, ich könnte mit den Werten die Qualität leicht anheben. Viel sei das nicht, das sollte ich entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir der Achsveränderung allerdings nicht gewahr. Er erwähnte sie nicht.
Ich sage Dir mal Faustformeln:
Bei einer Veränderung der Sehstärke von 0,5 dpt verschlechtert sich die Sehleistung um 30- 50%. So viel zu es hat sich nichts SO viel geändert bei Deinen Werten.
Gehe bitte zu einem Optiker, lasse die Sehstärke nochmals genau messen und lass Dir vom Optiker eine Messbrille (Probierbrille) mit den neuen Werten geben.
So kannst Du selber den Unterschied von der alten Brille zur neuen Brille feststellen.
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8479
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

brillentieger hat geschrieben:
Moellerchen hat geschrieben:
Ulrich Mößlang hat geschrieben:da muss man aber auch schon sagen, dass sich die Achse stark verändern kann
Danke.
Ohne, dass ich es merke?
Wenn ich jetzt eine Brille mit der veränderten Achse anfertigen lasse, sollte ich dann die ganzen alten Brillen wegwerfen, damit sich die Augen nicht ständig umgewöhnen müssen?

Der allgemeine Hinweis des Arztes war, ich könnte mit den Werten die Qualität leicht anheben. Viel sei das nicht, das sollte ich entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir der Achsveränderung allerdings nicht gewahr. Er erwähnte sie nicht.
Ich sage Dir mal Faustformeln:
Bei einer Veränderung der Sehstärke von 0,5 dpt verschlechtert sich die Sehleistung um 30- 50%. So viel zu es hat sich nichts SO viel geändert bei Deinen Werten.
Gehe bitte zu einem Optiker, lasse die Sehstärke nochmals genau messen und lass Dir vom Optiker eine Messbrille (Probierbrille) mit den neuen Werten geben.
So kannst Du selber den Unterschied von der alten Brille zur neuen Brille feststellen.
und dies ist eine gute idee!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
M
Moellerchen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 5. März 2013, 19:05

Re: Achse von 63 auf 91 und ...?

Beitrag von Moellerchen »

.... bei Deinen Werten.
Gehe bitte zu einem Optiker, lasse die Sehstärke nochmals genau messen und lass Dir vom Optiker eine Messbrille (Probierbrille) mit den neuen Werten geben.
So kannst Du selber den Unterschied von der alten Brille zur neuen Brille feststellen.[/quote]

Hallo,
soweit OK, es war nur der Gedanke, ob es so abwegige Werteabweichungen sind, dass ich noch einmal zum Arzt hätte sollen. Achse klingt so feststehend für einen Laien. Es erfreut mich nicht mit Testbrillen etc meine Zeit zu verbrauchen aber wohl erforderlich. Desweiteren bleibt die Frage, sind die alten Brillen dann Entsorgungsmaterial oder kann man ruhig wechseln. Und wenn ich dann die Dysplasie, in einem halben oder einem Jahr, mit einem Implantat machen lasse, ist dann die nächste Brille fällig?
Antworten