Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
b
baeumchen
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 21:12

Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von baeumchen »

Hallo,
es geht um die Zylinder- und Achsenwerte meiner ersten Brille. Vor einem Monat war ich beim Augenarzt, dort wurde festgestellt:

Sphäre rechts: -1,25
Sphäre links: -1,25
Zylinder recht: -0,5
Zylinder links: -0,5
Achse rechts: 20°
Achse links: 165°

Vor 2-3 Jahren, war ich auch schon beim Führerscheinsehtest. Dort wurde ebenfalls eine leichte Hornhautverkrümmung festgestellt, die genauen Werte kenne ich aber nicht mehr.
Jetzt war ich bei einem Optiker. Habe mir eine Brille ausgesucht und auch hier einen Sehtest machen lassen. Als ich die Brille abholen durfte, bekam ich auch erst die gemessenen Sehwerte mitgeteilt. Die Sphäre ist gleich geblieben, Zylinder und Achse sind aber beide 0.
Ich sprach den Optiker darauf an, er meinte aber seine Werte wären die Richtigen und forderte mich anschließend zur Zahlung auf.

Nun habe ich eine Brille, bin aber verunsichert. Mit Sehkorrekturen habe ich keine Erfahrungen. Deshalb frage ich mich, ob die Werte vom Augenarzt vielleicht besser geeignet wären und wenn ja, wie sich der Unterschied überhaupt bemerkbar machen würde?
Könntet Ihr mir bitte sagen, wie ich mich weiter verhalten sollte?

Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß
bäumchen
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 1161
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 15:33
Wohnort: Königreich Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von Metzgermeister »

Wurde dir nach dem Sehtest eine Messbrille (Ugs. Probierbrille) aufgesetzt und konntest du mit dieser gut und ohne Einschränkungen sehen?

Hast du den Eindruck, du würdest mit der Brille nicht richtig sehen?

Zur Beruhigung kann man sagen, das der Augenoptiker i.d.R. der bessere Refraktionist ist.
Gottes schönste Gabe ist und bleibt der SCHWABE, denn Gullstrand ist kein BADeort :D

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul“
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von wörterseh »

Ein wenig hätte der Kollege erklären können warum er einen glatten sph. Wert hergenommen hat! Aber gehen wir mal davon aus, daß er Deine Augenglaswerte selbst nochmals gemessen hat?!
Es lässt sich leider nur direkt bei einer Augenglasbestimmung ermitteln welcher Wert jetzt der richtige ist. Du hast lediglich die Möglichkeit dem (gedanklich eingebauten :D )Rat des Metzgermeister zu folgen.
Es kommt immer wieder einmal vor, das wir Verordnungswerte abändern mussen um die Verträglichkeit des zukünftigen Sehbehelfes zu gewährleisten. Da aus der Ferne aber ein Pfusch des Optikers auch nie auszuschließen ist, kann ich Dir nur den Rat geben nochmals bei Deinem Augenoptiker nachzufragen und wie oben empfohlen die Werte in einer Messbrille zu vergleichen.
LG
wörterseh
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von prüflingsprüfer »

evtl. hat der Optiker die Achsen absichtlich bei dieser ersten Brille auf "0" gesetzt,
um die Gewöhnung zu erleichtern.


Frag ihn einfach - wir waren ja nicht dabei und spekulieren leider nur.
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von herrdelling »

eventuell hat der Kollege ja bei der Messung
Habe mir eine Brille ausgesucht und auch hier einen Sehtest machen lassen
einfach nur festgestellt, dass seine ermittelten Werte die stimmigeren sind, und der Doc die Achsen nicht so optimal bestimmt hat.......
b
brillenpeter
Beiträge: 392
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 12:26
Wohnort: Geversdorf

Re: Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von brillenpeter »

Wenn ich richtig gelesen habe, hat der Kollege gar keinen Zylinder ("cyl und Achse beide 0") eingearbeitet.

baeumchen: Lassen Sie sich von Ihrem Augenoptiker doch einmal die Gläser in einer Meßbrille vorsetzen. Einmal mit den Stärken, die in der Brille sind und einmal mit den Stärken, die vom Augenarzt verordnet sind und entscheiden Sie selbst, mit welchen Stärken Sie besser sehen können.

Viel Erfolg
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Brille ohne Zylinder, obwohl vermutlich nötig?

Beitrag von benkhoff »

und es KANN auch sein, daß bei der zweiten Messung festgestellt wurde, daß die (geringen) Zylinderwerte gar nicht nötig sind. Auf deutsch: die bringen nix, also warum sollte man die dann noch einbauen? der Tip vom brillenpeter is auch super!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten