Mentalist hat geschrieben:in den Optiker noch Einstellung wie vor 50 Jahren haben und im Kittel rumlaufen.
Warum also den Kollegen helfen, und Ihnen helfen Kunden zu halten,
Servus Mentalist,
nun muss ich dir aber leider mal widersprechen. Beispielsweise ist der Umgang mit einem Kittel durchaus heute auch noch angebracht, denn im Umgang mit Gefahrenstoffen, Medizinprodukten und eben der mechanischen und handwerklichen Tätigkeit in der Werkstatt ist ein entsprechende Arbeitskleidung empfehlenswert, theoretisch sogar Pflicht unter Umständen.
In Finnland hab ich beispielsweise eine Optiker-Kette gesehen, bei denen komplett noch im Verkauf Kittel getragen werden. Die Wertigkeit des Berufes nimmt dadurch weder ab noch empfinde ich es als fremd in der Augenoptik. Sicherlich zählen modische Aspekte heutzutage mehr als früher, dennoch ist es meiner Meinung nach nicht verkehrt Kittel in einem Betrieb zu haben. Kittel also deswegen mit den von dir geschrieben Attributen zu besetzen, halte ich für falsch.
Mentalist hat geschrieben:Aber hier gibt man sich mühe Kunden zu beraten und zu helfen warum also nicht die Kunden dazu zu motivieren auch zu "uns" zu kommen. Aber kann er nicht zu einem der Anwesenden dann ist doch im Grunde egal ob er zu herbet meier, Mars, wenigmann oder mr kappes geht.
Wenn ich das so richtig herauslese, dann glaubst du das wir in diesem Forum eine eventuelle Profiquelle sehen. Ich halte mal die Hand dafür ins Feuer, dass keiner der Kollegen hier versucht Profit aus diesem Forum zu ziehen, sondern wirklich die Liebe zum Beruf die Motivation für die Aktivität & Einträge ist.