Seite 1 von 1

Augen an- oder entspannen beim Sehtest

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 17:35
von schielauge1
Guten Tag,

soll man beim Sehtest, wenn man durch diesen Linsenapparart schaut, seine Augen an- oder entspannen?

Ich schiele mit dem rechten Auge. Das Schielen ist beim angespannten Auge deutlich zu sehen. Wenn ich das Auge entspanne, wandert es in die Mitte.

Darüber hinaus bin ich weitsichtig. Die Werte liegen bei den Augen jeweils bei 1,50.

Macht es einen (deutlichen) Unterschied, wenn man die Augen beim Sehtest an- oder entspannt, gerade in Hinblick auf die zu fertigenden Gläser für einen Schielenden?

MfG

Re: Augen an- oder entspannen beim Sehtest

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 18:16
von Lutz
--

Re: Augen an- oder entspannen beim Sehtest

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 20:07
von Snipera
Das Auge ist hier zu entspannen.
Aber da dieser automatischer Sehtest alleine sowieso nicht ausreicht und manuell nachgemessen muss, läufst du hier keine Gefahr etwas falsch zu machen.

Re: Augen an- oder entspannen beim Sehtest

Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 20:45
von schielauge1
Snipera hat geschrieben:Das Auge ist hier zu entspannen.
Aber da dieser automatischer Sehtest alleine sowieso nicht ausreicht und manuell nachgemessen muss, läufst du hier keine Gefahr etwas falsch zu machen.
Ok, danke.

Re: Augen an- oder entspannen beim Sehtest

Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 06:40
von schielauge1
Nachfragen::

dann sind demnach die Augen bei der Pupillenvermessung auch anzuspannen, oder?

Wenn man jetzt schielt und das Auge wandert beim Anspannen nach außen oder nach innen, würde dann ja ein falsches Messergebnis herauskommen, oder?

Re: Augen an- oder entspannen beim Sehtest

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 10:47
von optimalsehen
Hallo schielauge1,
Der Optiker Deines Vertrauens ist mit den Eigenheiten des Vermessens auch bei Schielern vertraut.